BarbaraT
Liebe Frau Höfel, ich weiß nicht, welches Forum für meine Frage besser geeignet wäre und würde Ihre Meinung sehr schätzen. Unsere Kleine ist jetzt genau 6 Monate alt und schläft noch im Beibett/Elternbett. Da sie aber immer größer wird und propper ist, wird es die nächsten Monate sicher eng werden und so überlegen wir (immer noch) welches Bett als nächstes folgen soll. Wir wollten eigentlich kein klassisches Gitterbett, sondern fanden die Idee ganz gut, ein Montessori Babybett (Hausbett, ohne Gitter, dafür nur mit Lattenrost und Matratze, quasi direkt am Boden) zu nehmen. Was ist ihre Meinung dazu? Ist so etwas für ein ca 9 Monate altes Baby ok? Auch wenn es sich nicht weh tun kann, weil ein weicher Teppich davor ist: rollt sich ein Kind nachts nicht immer wieder raus, wenn es mobil wird? Sollten wir bei so einem Bett trozdem eine Umrandung/ Gitter für den Anfang montieren? Und sollte die Größe überschaubar sein, damit sich das Kind wohl fühlt, oder kann man schon ein größeres Bett nehmen, damit nicht in ein paar Jahren wieder ein neues her muss? Vielen Dank und schöne Grüße Barbara
Liebe Barbara, Runterfallen bzw. Rausfallen fällt ja fast aus. Allerdings wird das Kind durch die Gegend krabbeln wenn ihm danach ist - Tag und Nacht. Sie müssen also das Zimmer und eine evtl. Treppe gut sichern. Sie können schon ein größeres Bett kaufen und das Kind quer ans Fuß- oder Kopfende legen. Liebe Grüße Martina Höfel