Kiki81
Liebe Frau Höfel Ich habe in den letzten Wochen immer mal wieder ein aufbackfertiges Baguette mit etwa 12g Leinsamenmehl gegessen. Ich habe nun gehört, dass Leinsamen zum einen Wehen auslösen können und zum anderen Blausäure enthalten. Habe ich nun mein Baby geschadet? Oder wurde die Blausäure durch das vorherige Aufbacken zerstört? Und können Leinsamen in irgendeiner anderen Form schädigend sein? Vielen Dank.
Liebe Kiki, von den Aufbackbroten geht keinerlei Gefahr aus- weder für vorzeitige Wehen noch für eine Blausäurevergiftung. Ja, Leinsamen enthält Blausäure, da diese Glykoside enthalten, aus denen Blausäure entstehen kann. Das Bundesinstitut für Risikobewertung geht aber von einer Unbedenklichkeit aus, solange der Grenzwert von 20 Gramm pro Tag nicht überschritten wird. Zudem wird der Anteil an Blausäure durch Erhitzen (z. B. durch Backen) zerstört. Problematisch wäre demnach der Verzehr von mehr als 20 mg nicht erhitztem geschrotetem Leinsamen pro Tag. Liebe Grüße Martina Höfel