Ladybug6
cke rutschen kann. Hab aber Bedenken wenn das Gesicht am Rand ist, dass das Baby nicht atmen kann. Der Hersteller schreibt dazu Gerät euer Baby dennoch durch Seiten- oder Bauchlage vollflächig mit dem Gesicht auf das Kissen, ermöglicht die hohe Luftdurchlässigkeit des Lalizou‘s zunächst ein problemloses Weiteratmen des Kindes. Auch ist der Härtegrad unserer Matratze so gewählt, dass euer Baby nicht zu weit in die Matratze einsinken kann. Trotzdem solltet ihr natürlich darauf achten, dass euer Kind schnellstmöglich wieder frei atmen kann. (Wie denn wenn ich selbst schlafe?) Und 2. Was halten Sie von einer (motorisierten) Federwiege? Ich weiß noch wie ich Kind 1 nicht ablegen konnte und erwarte jetzt Kind 2. Darin soll es ja besser gehen.
Liebe Ladybug, ganz ehrlich, ich kann Ihnen gar nicht raten. Was der Hersteller sagt, das hört sich schlüssig an. Frage ist: lässt sich das Kind dort ablegen und bleibt ruhig? Oder will es Nähe, Ihren Herzschlag, Ihren Geruch, Ihre Stimme? Dann wird es auch in dem tollsten Nest nicht schlafen. Wollen Sie nachts aufstehen, denn das Nest wird kaum in Ihrem Bett stehen, oder? Oder wollen Sie Liegenbleiben, dann bieten sich andere Lösungen an. Liebe Grüße Martina Höfel