Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kytta Sedativum

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kytta Sedativum

stern1011

Beitrag melden

Noch eine Frage: Meine Gynäkologin hat mir Kytta Sedativum für die Nacht empfohlen für Aufregungs- und Stresssituationen. Halten Sie es für gefährlich in der Frühschwangerschaft? Vielen Dank.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe stern, dazu sagt unser Medikamenten-Experte DR. Paulus hier bei RuB: Bei Kytta-Sedativum® handelt es sich um ein Präparat aus der Naturheilkunde mit Anteilen aus Baldrian, Hopfen und Passionsblume. Zwar sind uns konkret keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte des Medikamentes bekannt, doch liegen insbesondere für die meisten pflanzlichen Präparate keine systematischen Untersuchungen für Schwangerschaft und Stillzeit vor. Die aus der Volksmedizin bekannten Wirkstoffe sind bisher nicht als fruchtschädigend aufgefallen. Der Einsatz solcher Präparate sollte insbesondere im ersten Drittel der Schwangerschaft mit Zurückhaltung erfolgen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.