Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, Mein sohn ist jetzt im 5. Monat und seit kurzer Zeit fällt sein Kopf beim Auto fahren in der Babyschale nach vorne wenn er eingeschalfen ist. Der Kopf baumelt dann und liegt nicht auf. Ist dies gefährlich für mein Kind? Haben Sie einen Tipp, wie der Kopf liegen bleibt. LG
Liebe Sel, ich sehe es wie Lilly. Liebe GRüße Martina Höfel
Locken-Rocken
Das kenn ich auch, eventuell ein Nackenhörnchen...
Mitglied inaktiv
Wir hatten das Problem letztes Jahr auch, weshalb ich mich da mal ausführlich informiert hatte. Das passiert häufig, wenn die Rückbank steil ist und die Schale an sich nicht stark nach hinten geneigt (was etwas Gutes ist). Manche Hersteller bieten extra Keile an, um die Schalen damit weiter in Fahrtrichtung zu neigen. Je nachdem, was du für eine Schale hast, gibt es mehrere Möglichkeiten: A) Du hast Isofix, dann kann man meistens nicht viel an der Neigung machen. GGf mal beim Hersteller anfragen. B) Kein Isofix aber Anschnallbasis, da kann man entweder mit einem Hersteller Keil oder mit (nicht zu weichen!) großen Handtüchern oder auch festen (!) Schaumstoffkeilkissen unter der Basis, diese an der Rückbank aufrichten bis sie etwa im Wasser ist. Wichtig, dass das, was man unterlegt sich nach dem Anschnallen der Basis bereits so weit ein drückt wie möglich, damit dort kein Spiel bei einem Aufprall entsteht. Es gibt übrigens Hersteller, die die Handtuchvariante in solchen Fällen sogar selbst als Möglichkeit angeben. Rein von der Physik her verändert der Keil die Kraftverteilung nicht. C) Gar keine Basis. Im Prinzip wie bei B) Man muss nur schauen, dass die Schale unten genug Auflagefläche bietet und man muss bei jedem Anschnallen den korrekten Sitz und die richtige Ausrichtung wieder prüfen, Gurt richtig festziehen usw. Sehr aufwendig und nicht zu empfehlen. Bei allen Varianten gibt es auch noch die Möglichkeit ein "Kissen" zu verwenden. Ein normales Nackenkissen ist nicht zu empfehlen, da es den Kopf vom Baby sehr stark von der Lehne der Schale wegdrückt. Such mal nach Sandinikissen (kleinste Größe!). Die sind im Nackenbereich flach und werden unter dem Kinn mit einem Klettverschluss geschlossen. So kann der Kopf nicht auf die Brust fallen. Viele kleine Kinder mögen das erstmal nicht. Vielleicht probieren es offen zu lassen, bis das Kind einschläft und dann erst schließen (falls jemand hinten sitzt, der das machen kann). LG und viel Erfolg! Lilly
Mitglied inaktiv
Danke euch. Ich werde das sandini Kissen holen :)
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Höfel, ich hatte mein 7 Wochen altes Baby heute in Bauchlage gelegt und den Oberkörper mit einem Polster etwas höher gelagert (Sie lag dabei im Laufstall aus Holz). Ich war immer im selben Raum und hatte sie dabei im Blick. Ich hab mich kurz zur Herdplatte gedreht um diese auszuschalten in diesen paar Sekunden hat sie sich den ...
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger bei 37+4 heute und mach mir Gedanken weil der Kopf noch nicht fest im Becken ist. Bei meinem Sohn war es damals viel früher. Die Hebamme meinte heute das er schwer abschiebbar ist aber nicht fest. Ich habe seit über einer Woche täglich Senkwehen, Schleimpropf löst sich auch seit ein ...
Guten Abend Frau Höfel, mein 3 Monate altes Baby hat sich heute im Laufgitter (mit runden Stäben) den Kopf gestoßen. Sie hat schon kurz geweint, ich denke aber eher aus "Schock". Könnte es bei sowas innere Verletzungen im Kopf geben auch wegen der Fontanelle? Ich hab zwar auf zwei Seiten eine Schlange zum Schutz aber die kleine ist schon relati ...
Liebe Frau Höfel, heute beim rückwärts Ausparken von einem sehr erhöhten Bordstein herunter ist es mir passiert, dass mein Auto dabei vorne stark aufgesetzt hat und es eine ordentliche, spürbare Erschütterung gab. Die Bewegung war so, dass ich vor allem den "Aufprall" abbekommen habe, als das Auto also vom erhöhten Bordsteib wieder auf die tie ...
Guten Tag Frau Bodman, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden? ...
Liebe Frau Bodmann Ich bin in der 39. Woche und habe aktuell jede Woche eine Ultraschalluntersuchung, da mein Baby zu klein gemessen wurde und die Plazenta eine Verkalkung aufweist. Da mein Arzt erkrankt ist, sollte ich als Ersatz in die Klinik gehen, wurde dort von den Arzthelfer auch angemeldet. Dort war ziemlich viel los und es lief all ...
Hallo :) In meiner 2ten Schwangerschaft war der Muttermund hinter dem Kopf. Ich würde nach ET dann eingeleitet und bei der Geburt wurde er dann vorgezogen. Ich hatte einen Wehensturm, keinerlei Pausen zwischen den Wehen. Sie haben versucht sie zu stoppen, oder abstände zu bekommen, hat Sicht funktioniert.Nach dem vorziehen ging es dann ganz sc ...
Hallo Evi, ich habe meiner 6 Wochen alten Tochter das Fläschen gegeben. Beim Bäuerchen habe ich sie hochgenommen und in Richtung meiner linken Schulter gelegt. Zunächst lag sie ganz ruhig, ihr Kopf war seitlich, doch dann nahm sie ihren Kopf hoch und kam schwungvoll gegen meine Schulter. Sie hatte nicht geweint und ihre Pupillen waren beidseits gl ...
Hallo liebe Frau Bodman, seit 3 Tagen wirft meine Tochter vor dem einschlafen hastig ihren Kopf hin und her.... sie ist 23 Wochen alt... aber schon arg hin und her... ist es in dem Alter normal? Vielen Dank :)
Liebe Evi, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: (wurde als unauffällig eingestuft) - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: (auffä ...