Sabiae
Hallo, wir sind verzweifelt. Unser kleiner ist 14 Wochen und hat schon immer Probleme mit der Zunahme. Er hatte lange Gelbsucht, die ihn aber nicht merklich eingeschränkt hat.Aktuell verweigert er das Fläschchen und wir bekommen nur mini Mengen in ihn hinein. Das füttern ist eine Zerreisprobe und meist nimmt er nicht mehr als max. 50 ml und bleibt weit unter seiner Tagesmenge. Alle Ärzte sagen er ist gesund und die Untersuchungen sind ohne Resultat. Es wird eine kuhmilcheiweißallergie vermutet ich füttere per Flasche muttermilch und nachts neocate. Und nichts hilft so recht. Nachts trinkt er besser aber auch nur kleine Mengen. Aktuell nimmt er auch dadurch ab nachdem wir vorher jedes gramm erkämpft haben. Er ist termingerecht geboren und wurde gestillt bis sein Gewicht stagniert ist und er nicht mehr an der Brust angedockt ist. Es wurden damals Koliken vermutet. Wir sind absolut ratlos und hilflos. Osteopathie haben wir nächste Woche und beim Heilpraktiker sind wir schon gewesen. Wir glauben, dass er aktuell mit dem Zahnen zu tun hat. Dennoch müsste er ja irgendwann mal etwas trinken. Tagsüber meldet er sich kaum spielt und ist ausgeglichen. Nachts meldet er sich lautstark bei Hunger.
Liebe Sabiae, wenn er sich nachts lautstark meldet, trinkt er dann? Wenn ja, was? Liebe Grüße Martina Höfel
Sabiae
Hallo, er trinkt die neocate nachts schläft aber meist dabei ein, sodass ich ihn wach halten muss. Die trinkmenge schwankt zwischen 60 und 100ml. Lg
Liebe Sabiae, da Sie eh abpumpen, würde ich aus einem Teil der Milch Muttermilchsahne machen und diese nachts füttern. Das geht schnell und das Kind kann zügig wieder schlafen. Neocate dann zu einem anderen Zeitpunkt am Tag. Es geht so: Muttermilch abpumpen oder ausstreichen. Milch in 10 ml- Spritzen aufziehen und mit der Spitze nach unten in ein Glas stellen. Ein bisschen Luft in der Spritze lassen, weil die Schwerkraft den Kolben noch nach unten drücken kann. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden können Sie den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Ihrem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Das funktioniert auch mit einer Tasse. Oben auf der Muttermilch wird sich der fetthaltige Rahm absetzen. Der kann dann mit einem Löffel abgeschöpft werden. Diese Kalorienbombe vor dem Stillen und das Kind macht nach ein paar Tagen einen Gewichtssprung. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen!!! Mein Sohn ist 4Monate alt und wird noch voll gestillt!!! Jetzt bin ich an meine körperlichen Grenzen (Gewicht...Nährstoffe) und möchte gerne pre zufüttern!!! Leider nimmt mein Sohn keine pre Nahrung.....schon mehrere versucht aus mehreren Flaschen.... Auch mit löffel.....er spuckt es immer aus....auch ...
Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und war eigentlich immer ein sehr guter esser. Doch im Moment ist es so, dass er die 8 Monats gläschen, die ja sehr stückig sind, partout nicht essen will. Ich hab wirklich alles versucht, er nimmt nur die 4-6 Monats gläschen. Brot brauch ich ihm auch nicht geben, egal wie klein ich es mache, er ...
Guten Tag Frau Höfel, Unser Kleiner (6Wochen) wird voll gestillt. Muttermilch aus der Flasche nimmt er problemlos an. Da ich generell aber schon sehr viel Milch habe möchte ich nur für "besondere" Gelegeheiten einen kleinen Milchvorrat anlegen (von der Menge so, dass es für einen Abend ausreicht). Für den Fall der Fälle (z.b. spontaner Krankenha ...
Hallo Frau Höfel, ich bin gerade schwanger und werde mein Kind nicht stillen. Ich habe bereits eine 3 jährige Tochter, die ebenfalls nicht gestillt wurde. Damals haben wir Aptamil Pre gegeben. Ich hatte vor wieder so zu verfahren, da meine Tochter damit gut zurecht kam. Bei ihr sind mir bisher keine Allergien / Unverträglichkeiten bekannt. Das ...
Hallo Frau Höfel, ich habe das Gefühl mein 3,5 Monate altes Baby mag die Hipp Pre auf Ziegenmilchbasis nicht mehr und daher überlege ich eine andere Pre zu geben. Kann das den sein? Eigentlich kennen die Zwerge ja noch gar nichts anderes?! Welche Pre können sie empfehlen? Sollte ich zumindest bei der gleichen Marke bleiben? Danke und lieb ...
Guten Morgen, die Flasche wird während des trinkens immer wieder weg gedrückt obwohl noch hunger da ist, weil sobald die Flasche dann weg ist wird gemeckert und dann gebe ich sie wieder, es wird getrunken usw...jedes mal das gleiche. Das macht das Trinken zu einer Tortur.
Hallo, da wir in Urlaub fahren habe ich trinkfreudige Pre Nahrung besorgt. Darf man diese in der Mikro leicht wärmen? Danke!
Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kämpft mit Blähungen und Bauchweh. Wir geben ihm sie milupa milumil pre nahrung. Heute ist tag 3 mit keinem stuhlgang Er hat öfter solche Tage wo er paar Tage aussetzt mit stuhlgang aber wenn was raus kommt ist es eine normale Konsistenz (cremig bis flüssig und grün) Also keine verstopfung Er ist aber seh ...
Hallo Frau Bodman, mein Sohn ist 2 Monate alt und ich möchte die pre wechseln,da die Milch die ich sonst benutze öfter ausverkauft ist und ich letzte mal da stand und keine Milch hatte und mir das nicht nochmal passieren soll.aktuell benutze ich hipp Pre combiotik und hab eine neue gekauft von aptamil.ich hab gelesen das man das Fläschchen weis ...
Hallo Frau Bodmann, ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht? Liebe Grüße Francesca Amodio ...