Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kieselerde in der Schwangerschaft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kieselerde in der Schwangerschaft

Sabine123

Beitrag melden

Hallo, ich nehme seit wenigen Tagen 3x täglich Kieselerde Kapseln (meine Haut, Haare und Nägel leiden etwas seit der Schwangerschaft). In der Gesamtdosis sind das pro Tag 1050mg Kieselerde. Nun finde ich weder im Internet schlüssige Aussagen, noch im Beipackzettel. Ich denke, es handelt sich um ein Naturprodukt und sollte eigentlich nicht schädlich sein. Können Sie mir sagen, ob dem so ist oder ob ich besser etwas anderes einnehmen soll? An der Ernährung selbst liegt es glaube ich nicht, esse viel Obst, Gemüse und Salat, wenig Fett und trinke viel Wasser und Tee.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sabine, Kieselerde an sich ist kein Problem. Was Sie nehmen wollen ist aber wahrscheinlich ein Mischpräparat, oder? Wenn z.B. fettlösliche Vitamine wie Vit. A, D, E, K dabei sind, können diese überdosiert werden. Diese sollten nur entsprechend ihrem definierten Höchstmass eingenommen werden. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort - ich muß aber noch einmal nachfragen. Wie muß ich denn die Kieselerde-Umschläge zubereiten und wie bringe ich sie am besten auf? Und wie oft sollte man das machen? (zur Info: habe bereits einen Sohn, der mir es nicht ermöglicht, mich mal für 10 Min einfach hinzulegen). Nochmals vielen Dank. ...

Hallo! Meine Tochter ist knapp 11 Monate und ich stille sie noch. Habe seit einigen Monaten eine kleine "Ecke" an der Augenbraue wo die Haare nicht so gut wachsen. Bzw. die Haare ausfallen und dadurch sehr wenig Haare an der Stelle wachsen. Hausärztin meint das sei meist Hormonell bedingt. evt. wegen Stillen/Geburt. Hatte das Problem allerdings vo ...