Misslou1985
Hallo habe meine Tochter am 4.8. bekommen. Sie bekommt Milchpulver! Das Wasser koche ich natürlich ab. Kann man in der Nacht des Wasser für das Milchpulver im Flaschenwärmer warmhalten oder eh nicht? Und kann ich das Milchpulver in einer Tupperdose oder ähnliches aufbewahren da es in denn sackerln etwas unhandlich ist? LG Nicole
Liebe MissLou, die Warmwasserentnahme aus dem Hahn ist genauso möglich wie die Thermoskanne. Das problematische ist in der Tat das Milchpulver. In dem Moment, wo Sie die Packung öffnen, beginnt es zu verkeimen. Primär kein Problem. Das Problem ist der Löffel, der immer wieder hineingeworfen wird und dann wieder heraus gepult wird. Dazu warmes Wasser und stundenlanges warmhalten= Keimexplosion. Wenn Sie ein anderes Aufbewahrungsgefäß nutzen wollen: stellen Sie einfach die aufgeschnittene Tüte hinein. Liebe Grüße Martina Höfel
Surematu
Da sich unser kleiner aller 2 - 2,5 Stunden nachts gemeldet hat, haben wir immer eine fertige Flasche stehen gehabt und wenn er mit dieser fertig war haben wir die nächste gemacht, auf etwas über 40 Grad und dann halt wieder warm gemacht. Das Pulver kannst du selbstverständlich woanders rein machen Tupperdosen eignen sich gut,zur U3 bekommst du ( ich denke das ist noch so,meiner ist heute 5,5 Monate ) sowieso eine Hippdose, die eignet sich natürlich besser. Wir nutzen Sie zwar nicht da unsere Sorte in keinem Beutel ist sondern in einer verstärkten Verpackung.
Miaa1234
Ich habe immer eine thermoskanne mit heißem Wasser, und eine Flasche mit kaltem Baby Wasser. Auch am Tag dann einfach Hälfte kalt, und Hälfte heiß in die Flasche und fertig :)
Anilux
Hallo! Auf *mazon kann man kleine Pulverportionierer bestellen für paar Euro. Nachts und unterwegs sehr praktisch. Normale Plastikbehälter tun es aber auch. Von NUK gibt's einen Flaschenwärmer der eine Warmhaltefunktion hat. Wir haben den Wärmer nachts ohne Pause laufen lassen. Flasche mit abgekochtem Wasser hineinstellen und wann immer sich der Zwerg meldet, Pulver rein und hat die richtige Temperatur. Nächste Flasche Wasser gleich reinstellen fürs nächste mal. (Wärmer überhitzt nicht) Klappt super! Lg
Andrea6
Prinzipiell kann man das Wasser warmhalten, noch einfacher aber ist es, man nimmt einfach warmes Wasser aus der Leitung. Abkochen ist in Deutschland, wenn man an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen ist, entbehrlich. Eine fertige Flasche warmhalten, wie es eine Vorschreiberin empfiehlt, ist dagegen keine gute Idee: hier können sich Keime explosionsartig vermehren. Also: künstliche Nahrung bitte immer frisch zubereiten.
Jenn
Hallo, Wir haben immer heißes Wasser in der Thermoskanne gehabt und kaltes in einer Flasche gemischt und fertig. Milchpulver in einer Tupperdose. Und einen milchpulverportionierer gibt es z.b bei dm kostet so 4-5€. LG jenn
Anilux
Kurze Richtigstellung: Das die fertige Flasche nicht warm gehalten wird wegen der Keinvermehrung versteht sich von selbst. Es war lediglich vom warmhalten des Wassers die Rede. Die Zugabe vom Pulver in das warmgehaltene Wasser erfolgt unmittelbar VOR dem Füttern!!
Misslou1985
Vielen Dank an alle für die Antworten. Jetzt bin ich schlauer. LG
lemoneirina
Hey
Portionierer kriegst beim DM. Super praktisch. Und an wasser jetzt hab ich n Kocher mit temp anzeige. Aber früher hab ich 120ml zimmer temp und dann 60ml frisch gekochtes zugeschuettet für ne trinkmenge von 180ml. Hat wunderbar geklappt. Und wenns mal zu heiss wurde hab ich kleine Eiswürfel zu geschüttet. Eins nachm anderem zum kühlen.
Viel Glück &515;&
515;&
516;
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, Ich habe eine vielleicht blöde Frage: Wie bereite ich das Fläschchen richtig zu, wenn ich das Trinkwasser nicht mehr abkoche? Oder soll ich ihr zum Trinken Wasser aus der Leitung geben und für die Milch trotzdem abkochen? Meine Kleine ist nun volle 6 Monate alt und bekommt auch schon Brei. Daher möchte ich langsam beginnen, auc ...
Guten Morgen. Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und ich habe vor ein paar Wochen abgestillt. In den letzten Wochen haben sich folgende Zeiten herrausgestellt, 19:00/23:30/4:00/9:00. Ich koche das Wasser für ihn abends ab und fülle es heiß, und richtig portioniert, in die Flaschen (Pulver kommt erst kurz vor dem Füttern dazu). Wie lange kann ich das Wa ...
Hallo Frau Höfel, darf oder soll man Babys jetzt wo beispielsweise die Hitzewelle kommt etwas Wasser zusätzlich geben? Also natürlich für Babys geeignetes Wasser… ich mache eine Mischung aus Stillen und Pre. Meine Kleine ist 4 Monate alt. Habe gelesen dass man das wohl bloss nicht machen soll. Vielen Dank!
Hallo Fr. Höfel, Mein sohn ist 3,5 Monate alt und bekommt Pre Nahrung. Für die Zubereitung nehme ich Volvic naturell und koche es vorher im Wasserkocher ab, reicht dies aus oder sollte ich es im Topf 5 min abkochen? Wann sollte mal auf die 1er bzw. 2er Milch umsteigen. Vielen dank im Voraus
Hallo Frau Höfen, Ich hätte nochmal eine Frage zum Fläschchen machen, da man da ja verschiedene Sachen liest. Fürs Fläschchen benutze ich stilles Mineralwasser, dass ich noch 5 Minuten abkoche und fülle es für die Nacht in eine Mam Glasflasche lasse es dort abkühlen und verschliese die Flasche dann mit diesem Zwischendeckelchen bis ich es brauch ...
Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Ich benutze Black Forest still , das ist für Babynahrung geeignet. Dankeschön
Hallo, ich habe eine etwas komische Frage, die für mich aber dennoch wichtig ist. Ich bin frisch schwanger, gerade positiv getestet müsste ca. 4+3 sein. Heute saß ich mit meiner Familie im Garten und mein Bruder fand es lustig, mir ein kaltes Glas Wasser mit Eiswürfeln hinten in mein T-Shirt zu schütten. Ich bin total erschrocken und natürlich l ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe bisher stilles Wasser von "Adelholzener" für die Pre-Milch abgekocht und nach Abkühlung bei 37 Grad dann gemischt. Dieses Wasser hat KEINEN Hinweis "für Säuglingsnahrung geeignet", aber es ist natriumarm! Ich dachte das sei wichtig und auch ausreichend... Nährwerte: Natrium 13,2 mg Kalium 1,0 mg Magnesium ...
Liebe Frau Höfel, mein Baby ist 10,5 Monate alt und bekommt zur Beikost noch Wasser zum trinken (gekauftes babywasser oder stilles Wasser wo auf der Flasche "für Babynahrung geeignet" steht) ich öffne die frische Flasche und fülle sie in ihren trinklernbecher. Ich stelle die geöffnete Wasserflasche nicht in den Kühlschrank sondern trinke si ...
Hallo, ich bin aktuell in der 23. SSW und war gesten zur Feindiagnose, es ist alles super! Jetzt bin ich heute Morgen aufgewacht und habe plötzlich wassereinlagerungen in den Händen und gefühlt im Gesicht. Ich hatte gestern beim Frauenarzt einen Blutdruck von125/80 und heute zuhause 120/70 also alles in der Norm. Meine Ringe musste ich richtig abs ...