Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Heublumendampfbad ... Anleitung? Bzw. Wieviel Zutaten und wie oft?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Heublumendampfbad ... Anleitung? Bzw. Wieviel Zutaten und wie oft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt 36+6 und möchte mit dem Heublumendampfbad anfangen, um den Damm für die Geburt "hoffentlich" etwas geschmeidiger zu machen. Nun habe ich mir Heublumen besorgt. Ich bin mir aber nicht sicher, wieviel Teelöffel Heublumen tatsächlich auf eine Liter heißes Wasser gehören und wie oft man so ein Dampfbad (ich stelle einen Topf ins Bidet und setz mich dann drüber) tatsächlich machen sollte? Über genauere Infos würde ich mich freuen. Viele Grüße Stefanie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Stefanie, 2 Eßl. getrocknete Heublumen in einer Schüssel oder in einem Topf mit heißem Wasser überbrühen - und erstmal stehen lassen, bis es sich soweit abgekühlt hat, dass die Hand es fast als lauwarm empfindet. Dann den Topf in die Toilettenschüssel stellen, drüber setzen und wirken lassen! Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stefanie, ich hatte (vor ein paar Monaten) so eine hand voll genommen. hab das wasser kochend über die heublumen in einer plastikschüssel ins WC und habs dann aber erst 5 min. abkühlen gelassen. Hab mich beim ersten mal seeehr verbrannt. Dann drüber gesetzt und ein handtuch über die beine, damit der dampf nicht woanders austritt. Und dann saß ich da mit dem laptop oder einem buch und hab gewartet bis es nur noch "warm" war. das hat auch schonmal länger als eine halbe stunde gedauert... Viel spass....lg - steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin in der 38. SSW und wollte mit den Heublumendampfbädern beginnen. Jetzt wurde jedoch festgestellt, dass ich eine Pilzinfektion habe, welche behandelt werden muss. Kann ich die Dampfbäder trotzdem machen oder sollte ich das Ende der Behandlung erst abwarten? Kann ein Dampfbad eigentlich Allergien hervorrufen? Besten Dank.

Liebes Expertenteam, ich bin nun in der 39. Woche und der Muttermund hat sich 1cm geöffnet. Der Schleimpropf ist meiner Meinung nach auch schon abgegangen. Kann ich das Heublumendampfbad noch weitermachen oder sollte man damit nun besser aufhören? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mari

Guten Tag, ich habe jetzt öfters gelesen, dass Frauen nach dem Heublumendampfbad einen Blasensprung hatten. Wie ist das, denn ich möchte keinesfalls einen Wehentropf oder ähnliches. Wenn ich aber einen Blasensprung bekomme und aber keine Wehentätigkeit einsetzt, ist dies ja fast vorprogrammiert. Ist Ihnen das bekannt, dass die Heublumen zum Blas ...

sehr geehrte Frau Höfel, meine Frage ist etwas ungewöhnlich, aber sie lässt mir leider keine Ruhe mehr. Ich mache seit 2 Wochen täglich ein Heublumendampfbad. Gestern habe ich gesehen, als ich die Schüssel geleert habe, dass etwas Restwasser darin verblieben ist. Kurze Zeit später hat meine Katze das Wasser getrunken. Ich habe die Schüssel einfa ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 37. SSW mit dem 2. Kind (1. Geburt geplanter Kaiserschnitt wegen BEL). Ich strebe eine spontane Geburt an. Ich habe mich nun zweimal an der Dammmassage probiert, komme damit aber nicht zurecht. Ich empfinde es als äußerst unangenehm und will es eigentlich nicht weiter probieren. Sind Heublumendampfbäder eine g ...

Hallo Frau Höfel, Wieso darf man ab der 38 ssw nur einmal wöchentlich den Heublumendampfbad nehmen? Was könnte passieren wenn man den täglich macht ab der 38 ssw? Können da Risiken auftreten oder irgendwas? LG

Hallo liebe Frau Hövel:) Ich mal wieder Bin nun trotz vorzeitiger Wehen in der 38.SSW angekommen und darf geburtsvorbereitende Maßnahmen treffen, jetzt wo Wehenhemmer angesetzt wurden. Nun habe ich folgende Fragen: 1.Dürfte ich das Heublumendampfbad öfter als 2x wöchentlich anwenden? Es entspannt mich im Beckenboden ENORM! Fühle nach der Bed ...

Hallo Frau Höfel, meine Hebamme hat mir zur Geburtsvorbereitung (bin jetzt in der 39 SSW) unter anderem das Heublumendampfbad empfohlen. Jetzt war es die letzten Male so, dass ich trotz der Zubereitung nach Anweisung, trotzdem eher in den Heublumen richtig drin saß. Können diese losen kleinen Partikel irgendwie ins Innere gelangen und irgendwelche ...

Hallo, ich hätte da nochmal eine Frage. Darf man denn noch ein Heublumendampfbad machen wenn der Muttermund schon ein bisschen geöffnet ist? Oder ist das in irgendeiner Form gefährlich? LG

Hallo Frau Höfel, Kann man in SSW 37+1 bedenkenlos mit dem Heublumendampfbad und dem Himbeerblättertee beginnen? Leider komme ich mit der Dammmassage nicht zurecht. Wenn ja wie wird beides jeweils dosiert? Dankeschön