Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, Ich hebe ein sehr unangenehmes Problem, das mich aber sehr belastet...ich bin 32 Jahre alt und zum dritten Mal schwanger, mittlerweile in der 19. Woche. Ich habe gelegentlich leichten Juckreiz an den Schamlippen, nicht sehr stark und auch nicht ständig, aber ich mache mir immer sofort heftige Sorgen, dass ich eine Infektion haben könnte...das Problem: dem ist nicht so. Meine Frauenärztin macht quasi jedes Mal einen Abstrich, lässt im Labor eine Kultur anlegen oder schaut sich die Probe im Mikroskop an...das Ergebnis ist immer negativ, kein Pilz, keine Bakterien. Ich habe nur ganz klaren und absolut geruchlosen Ausfluss (der laut meiner Ärztin völlig normal ist), da ist nichts gelblich, und es riecht nichts unangenehm. Zur Prophylaxe (weil ich wegen der Scheideninfektionen immer so wahnsinnige Angst habe) hat meine Frauenärztin mir Döderlein med Kapseln empfohlen, die nehme ich alle zwei Tage, bei Juckreiz auch mal einige Tage durchgehend. Ich wasche den Intimbereich mit Sagella med Waschlotion speziell für Schwangere und benutze Deumavan Creme gegen die Reizung der Schamlippen (die sind immer leicht gereizt, dass sagt auch meine Ärztin...aber Bakterien sind es nicht!). Meine Frauenärztin meint, bei der Vorsorge könne es kaum zur Besiedelung mit gefährlichen (d.h. Blasensprung verursachenden) Bakterien kommen...aber es juckt trotzdem immer wieder mal, und ich bekomme Panik. Ich kann die Schwangerschaft schon überhaupt nicht mehr genießen... In den letzten Tagen hatte ich erneut Juckreiz und mache mir Sorgen- aber die letzte bakterielle Kultur wurde erst am 2. Januar angelegt und war absolut negativ! Ich kann doch nicht jede Woche zum Frauenarzt gehen und einen Abstrich machen lassen! Meinen Sie, dass ich mich einfach drauf verlassen sollte, dass alles in Ordnung ist? Kann der Juckreiz auch andere (z.B. hormonelle) Ursachen haben? Ich hatte das in jeder Schwangerschaft...Gibt es Hausmittel gegen die gereizten Schamlippen? Vielen dank für ihre Hilfe...ich bin langsam schon völlig verzweifelt. Ganz liebe Grüße Maja
Liebe Maya, manchmal ist einfach zuviel des Guten die Ursache! Waschen Sie einfach ohne alle Chemie und gönnen Sie sich abends oder wann immer Sie Zeit haben eine Vorlage mit Quark (darf ruhig der fettige sein). Kühl auf eine Vorlage streichen, vorlegen und warten bis es richtig warm wird. Dann lauwarm abduschen. Gute Erfahrungen gegen Juckreiz habe ich mit Klettorell gemacht. Und noch ganz wichtig: genug Trinken. Ein "trockener" Körper reagiert mit trockenen Schleimhäuten!!!!! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 13 SSW und leide seit ein paar Tagen immer wieder an Juckreiz am ganzen Körper am meisten aber an den Beinen. Ich hab meine Haut schon gut eingecremt trotzdem juckt es. Nun habe ich Angst vor Schwangerschaftscholestase oder einer Schwangerschaftsdermatose. Wie kann ich dies ausschließen? Ich führe den Juckreiz ...
Guten Tag Frau Höfel, Seit gut 2 Wochen plagt mich Juckreiz. Auf anraten war ich beim Gyn, wo auch Blutwerte zwecks Ausschluss einer Cholestase abgenommen wurden. Ich bekam den Anruf es sei alles in Ordnung, somit habe ich es abgehackt. Heute in der Praxis sprach ich die Ärztin erneut auf den Juckreiz an und wollte mich rein Interessenhalber in ...
Seit einigen Wochen plagt mich, vorallem Nachts ganz stärker Juckreiz am ganzen Körper. Oberschenkel,Füße, Achsel, Hände etc. Heute musste ich feststellen das meine Leberwerte zu hoch sind. Aktuell befinde Ich mich in der 35 SSW und mach mir natürlich Sorgen um mein Baby. Weitere Symptome sind mir aktuell nicht aufgefallen ausser ein harten Bauch a ...
Liebe Frau Höfel! Ich habe seit gut zwei Wochen starken Juckreiz am Körper. Zwischendurch war er mal ein paar Tage nur noch selten, jetzt wieder stark. Die Stellen wechseln ständig. Es kommt und geht - ist aber einfach fies. Leber und Gallensäure ist gecheckt. Daran liegt es nicht. Ich nehme schon Calcium, Creme die Stellen ein etc. Haben ...
Liebe Frau Höfel, Ich wende mich in meiner Verzweiflung an dieses Forum und an Sie. Ich bin mittlerweile in der 18 SSW. Mich begleitet seit knapp 3 Wochen ein vaginaler Juckreiz, der tatsächlich nur im Inneren auftritt. Beim Arzt war ich nun schon 3 Mal, da jegliche Therapie mit Nystatin und Clotrimazol nicht geholfen haben. Der Arzt hat Pilz, Bak ...
Liebe Frau Höfel, Seit ca 2 Wochen leide ich manchmal nachts unter Juckreiz der Hände. (Nur Hände) Tagsüber juckt nichts, die Füße jucken nachts auch nicht. Ich Creme immer vor dem Schlafen schon die Hände ein, aber es juckt echt stark. Kann das überhaupt ein Hinweis auf Cholestase sein oder müsste ich da mehr betroffene Körperregionen ...
Gute Tag, ich habe immer wieder an den Fingern kleine Bläschen die furchtbar jucken und nässen und dann verkrusten. Dadurch habe ich teilweise offene, blutende Finger (auch schon vor der SS, woher das kommt weiß ich leider nicht). Mir wurde in der Apotheke Ringelblumensalbe empfohlen. Darf man diese in der Schwangerschaft überhaupt verwenden? ...
Danke für die Antwort. Bei den Bläschen handelt es sich um eine Allergie - nur weiß man nicht woher. Grundsätzlich dürfte ich die angegebene Ringelblumensalbe aber verwenden oder? (für andere Dinge) Liebe Grüße
Guten Tag Frau Höfel, aktuell habe ich bröckeligen Ausfluss, wie es bei einem Pilz der Fall ist - allerdings ohne Juckreiz oder Rötung. Nun frage ich mich, ob ich proforma in der Apotheke Canesten oder Ähnliches holen soll oder das Ganze doch besser ärztlich abklären lassen sollte ( was ja momentan nur in der Klinik möglich ist. ) Ich bed ...
Hallo Frau Bodman, ich musste in letzter Zeit aufgrund von Nierenbecken Entzündung viel Antibiotika einnehmen. Seit gestern habe ich einen unangenehmen Juckreiz im After, vorallem nach dem Stuhlgang.. Ich hatte das noch nie und das bereitet mir sorgen. Außen kann ich nichts erkennen. Kann das ein Pilz vom Antibiotikum sein oder Hämorrhoiden? W ...