Sofoula
Hallo!
Kurz eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten:
Ich selbst bin 27 Jahre jung, bin zum erdten Mal schwanger. Befinde mich aktuell in der 36.SSW.
Vor der Schwangerschaft ein Gewicht von 116kg bei einer Größe von 165cm.
Aktuell 125kg.
Keine Vorerkrankungen, Z.n. Lungenembolie 2019 nach Einnahme der Anti-Baby-Pille, gefolgt von einem Jahr Einnahme Xarelto bis 2020.
Rauchen mit erstem positivem SS-Test (5.SSW) sofort unterbunden. Kein Alkohol.
Da beruflich Gesundheits und Krankenpflegerin, seit der 10.SSW im Beschäftigungsverbot.
Aufgrund der LAE und wegen einer durch die Schwangerschaft bedingten Varize in der re. Poplitea 1x tgl. Clexane 4000IE und Kompressionsstrümpfe.
Gestationsdiabetes bei erhöhten Nüchternwerten - seit mittlerweile 8 Wochen aber diätetisch gute Werte im Bereich 75-95mg/dl. Letzte HB-Kontrolle vor 2 Wochen, HB lag bei 12,9.
Bis vor 4 Wochen noch eine fetale Größe entsprechend +2 Wochen Gestationsalter. Mittlerweile aber nur noch ca +1 Woche, kindliches Gewicht ca 2800-2900g.
Nun zu meiner Frage:
Seit der 30. SSW wird bei den 2-wöchentlichen Vorsorge-Terminen bei meinem Frauenarzt ein CTG geschrieben.
Mein Ungeborenes findet das CTG aber oft sehr sehr blöd und reagiert mit Stress, sehr hoher Aktivität und einer Tachykardie darauf. Auch gewöhnliche Ultraschall-Untersuchungen bewirken eine Stress-Reaktion; wenn auch nicht so stark wie das CTG.
Nach den letzten beiden CTG wurde ich jedes mal zur Doppler-Sonographie ins Krankenhaus geschickt, da die Herzfrequenz meines Kindes meist um die 170, ab und zu mal auf die 180 Schläge/min zusteuerte.
Im Krankenhaus aber beide Male: alles top.
Uterine Durchblutung 1A, fetale Durchblutung auch sorgenfrei. Kindliches Herz wirkt stets gesund. Plazenta könnte nicht besser sein. Und Fruchtwassermenge ist auch in bester Ordnung.
Trinken tue ich vor dem Termin immer gut und viel. Ich selbst bin nicht gestresst. RR meist um die 135-140/80-90mmHg, was aber auch schon vor der Schwangerschaft mein normaler Druck war. Herzfrequenz seit der Schwangerschaft meist 90 Schläge/min.
Heute musste ich erneut zum Termin. Und wieder - kaum ist das CTG angeschlossen, beginnt mein Wurm einen Marathon und die Frequenz steigt. Mittelwert bei 30 Minuten CTG lag bei 170.
Zufuhr von Wasser während des CTGs oder Lage Veränderungen bringen keine Besserung der Herzfrequenz. Nur das "Leiser machen" des Gerätes scheint gering zu wirken, da die fetale Herzfrequenz auf 165 sank.
Meine Ärztin hat mich erneut ins Krankenhaus geschickt - auch hier wieder: Alles bestens. Es ist keine organische Ursache/Erklärung für die Tachykardie zu erkennen.
Aber auch während des Doppler war die Frequenz bei 170 Schlägen/min. Erst nach fast 25 Minuten sank diese wieder auf 165.
Die Oberärztin meinte, wenn beim nächsten CTG in 2 Wochen wieder so eine erhöhte Frequenz vorhanden ist, müsse ich evtl eingeleitet werden.
Und ein Kaiserschnitt sei nicht auszuschließen, da die Geburt ja noch einmal mehr Stress bedeutet und die Herzfrequenz dann noch höher gehen könne.
Ich bin jetzt sehr verunsichert, weil ich nicht verstehen kann, warum das kleine Herz so einen Marathon macht?! Und wollte/möchte gerne Ihre Meinung zu der Situation wissen.
Zuhause besitze ich so eine Art kleinen Mini-Ultraschall, durch den ich die Herztöne ableiten kann.
Diesen habe ich heute Abend genutzt, da mir der heutige Termin im Krankenhaus unfassbare Sorgen bereitet hat.
Und auch mit dem kleinen Mini-Sono: Erdt eine Frequenz von 150, und zack stieg diese auf 165.
Ich weiß nicht, was ich denken soll.
Liebe Sofoula, vielleicht stellen Sie die Frau auch Prof. Hackelör hier bei RuB. Es gibt Kinder, die reagieren ungemein auf den Stress Ultraschall. Sie ducken sich weg, sie werden unruhig. Ihr Kind reagiert ja noch moderat. Manche drehen bis 200 spm auf. Der Trick liegt im Reduzieren des Ultraschall/CTG. Darauf wird sich leider niemand einlassen. Eine vorzeitige Einleitung ist auch nicht sinnvoll, da das Kind ja auf den Ultraschall reagiert. Und die Überwachung bei einer Einleitung ist äußerst eng. Liebe Grüße Martina Höfel
Muschelnudel
ich hatte auch einen Kleinen im Bauch der immer so hoch gedreht hat. War aber nichts los. Alles in Ordnung auch nach der Geburt . Er ist heute noch sehr sehr energetisch .
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, hatte am 24. schon mal gefragt wegen des 3. KS. Erstmal ein großes Dankeschön für Ihre Antwort. Jetzt hab ich da nochmal eine Frage: Es ging da ja um mein Beckenmissverhältnis, weshalb man einen KS machen wollte. Wenn man aber statt des KS 2 Wochen vor ET die Geburt einleiten würde - da ist ja dann das Kind noch nicht ganz ...
Liebe Frau Höfel, bin jezt in der 37ssw mit dem dritten Kind schwanger. Nr.1 spontangeburt- Nr2- Ks nach Einleitung mit Gel! Meine Frauenärztin schlägt jetzt wegen meiner Bein - und Symphysenschmerzen eine Einleitung in der 38+ vor. Jedoch hab ich gelesen daß die Gefahr einer Uterusruptur nach Einleitung erhöht ist. Was sagen Sie dazu? Und wie ...
Hallo Frau Höfel, bei mir ist folgendes Problem. Ich bin ET+2 und mein Baby wird sehr groß geschätzt (ca. 4200 g / KU 38). Der Befund ist total geburtsunreif (Mumu zu - höchstens Fingerkuppe einlegbar, Zerfix 2 cm, Kopf zu weit oben). Allerdings habe ich schon länger Wehen - auch regelmäßige. Aber die bewirken nichts. Mir wurde jetzt ans Herz ge ...
Hallo Frau Höfel, ich war jetzt beim Geburtsplanungsgespräch, da ich ja starke Symphysenschmerzen habe, wollte ich die Geburt besprechen und evtl. Einleiten lassen, jetzt meinte der Chefarzt, nein weil das Risiko einer Ruptur erhöht wäre. Hm jetzt meine Frage, wenn der kleine Mann jetzt über die 40 SSW herausgehen möchte und ich quäle mich jetzt ...
Guten Morgen! Erstmal vielen Dank für die ausführliche Erklärung von Priming. Nun meine Frage, wenn es nach meherern Einleitungsversuchen nicht anschlägt,wann wird ein Kaiserschnitt gemacht? Bei uns im Krankenhaus wo ich entbinden möchte wird nach 10 Tagen über Termin eingeleitet. Vielen Dank im Vorraus! MFG Balou536
Hallo Frau höfel Am samstag den 16.03 sollen meine wehen eingeleitet werden. Ich hab Hüft dysplasy und leide extrem unter nirenstau 2 grades. Und faktor 7 mange ichl habe ein bluter pass. Daher die einlitung 38+0 ssw. Wenn diese nicht anschlägt kann ich dann auch einen kaiserschnitt erfragen der dann durchgeführt wird auf Wunsch???
Guten Tag Frau Höfel, Zunächst wünsche ich Ihnen frohe Ostern! Meine Frage ist folgende: Ich musste vorgestern ( 35+1) zum doppler ins kh, da mein gyn kontrollieren lassen wollte, wie groß mein baby ist. Im kh würde mir nun mitgeteilt, dass sie verhältnismäßig zu groß sei. Ich soll nun in der 39. ssw, also bei 38+0 wieder kommen. Wenn si ...
Liebe Frau Höfer Ich bin jetzt 4 Tage über meinem Geburtstermin. Gestern hatte ich Untersuchung im kh und mir wurde gesagt ich muss mich bis Freitag entscheiden ob ich am Samstag eine Einleitung oder einen ks haben will. Zu meiner Vorgeschichte : vor genau 2 Jahren bekam ich 5 Tage nach dem Termin einen Blasensprung aber keine Wehen. Darau ...
Hallo ich bin mittlerweile 9 Tage über dem ET morgen soll eine Einleitung stattfinden kann ich diese noch ablehnen und einen Kaiserschnitt verlangen ?
Hallo Frau Höfel, ich habe mir aus Angst um meinen Sohn einen Kaiserschnitt für den 16.11. (ET 25.11.) aufschwatzen lassen. Es ist mein zweites und letztes Kind und ich bin unfassbar traurig darüber niemals eine vaginale Geburt erleben zu dürfen. Was kann ich tun, um am 16.11. eingeleitet zu werden, anstatt Kaiserschnitt. Mit folgendem Befu ...