Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, hatte am 24. schon mal gefragt wegen des 3. KS. Erstmal ein großes Dankeschön für Ihre Antwort. Jetzt hab ich da nochmal eine Frage: Es ging da ja um mein Beckenmissverhältnis, weshalb man einen KS machen wollte. Wenn man aber statt des KS 2 Wochen vor ET die Geburt einleiten würde - da ist ja dann das Kind noch nicht ganz so groß und würde eher durch ein kleineres Becken durchgehen - wo liegt da der Unterschied? Wenn das funktionieren würde mir der Einleitung, könnte man sich doch die ganze dolle OP sparen! Hab das hier nun schon ein paar Mal gelesen, dass frühzeitiger eingeleitet wurde, wegen der Größe des Kindes (glaube auch bei Diabetes?). Wäre das denn nicht auch einen Versuch wert oder gibts da irgendwelche Einwände oder Risiken? Viele Grüße Jessica
Liebe Jessica, ich stimme Andrea 100%ig zu. Kann es sein, dass das Problem ganz woanders liegt und Sie deshalb so schwanken? Entscheiden Sie sich gleich für den Kaiserschnitt, ist unwiderruflich das Geburtserlebnis "Spontanpartus" ein für alle Mal erledigt. Probieren Sie den Spontanpartus und es ist doch ein Mißverhältnis, dann endet es in einer Sectio. Egal wie rum, es ist immer mit "Enttäuschung oder Unfähigkeit" oder der offen bleibenden Frage "Habe ich die richtige Entscheidung getroffen?" verbunden. Es kann Ihnen auch niemand eine klare Antwort geben oder die Entscheidung für Sie treffen. Wir können Ihnen nur sagen, was wir wissen. Die Entscheidung, die Sie dann treffen, ist okay, solange SIE dainter stehen und sie nicht ständig hinterfragen. Und schließlich gibt es ja noch die Option: es geht alles wunderbar! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Vergiß das mit der Einleiterei! Der Kopf als größter Kindsteil wächst in den letzten 2 Wochen nur unwesentlich. Der Streß für die Gebärmutter dagegen beim Einleiten deutlich vor ET ist, speziell nach 2 Kaiserschnitten, hochriskant! Kein vernünftigwer Geburtshelfer würde das tun.
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, ja? Meinst du, das wäre so heftig? Ich weiß langsam auch nicht mehr weiter... Jeden Tag überleg ichs mir anders! Weiß bald nicht mehr wo mir der Kopf steht....
Mitglied inaktiv
Ich sag mal aus meinen Erfahrungen etwas dazu. mein erstes kam per Notsectio das 2.Normal ohne einleitung das 3. jetzt mit einleitung 1tag über ET und unregelmässige wehen. Die wehen bei der Einleitung mit Wehentropf sind VIEL heftiger gewesen als die bei der normalen entbindung ohne einleitung.Bei der Einleitung war das Kind nach 2 1/2 Stunden da und das war zwar schnell aber sehr intensiv!! Ich bin generell auch kein Freund vom Einleiten! Aber ich denke Andreas hat in sofern recht das man aus diesem Grunde nicht einleiten brauch , denn es ist das beste wenn dein Baby so lang es kann bei dir im Bauch ist um sich für "Draussen" zu rüsten wenn Du es sowieso spontan versuchen willst also normal entbinden möchtest dann lass es auf natürlichem Wege auf dich zukommen das ist besser denke ich -auch für dein baby . Das risiko , das am Ende doch ein KS gemacht wird ist ja dann immer da aber nur wegen der Größe des Kopfes vorzeitig einleiten?? Hm ich glaub das solltest du nicht machen. LG
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, bin jezt in der 37ssw mit dem dritten Kind schwanger. Nr.1 spontangeburt- Nr2- Ks nach Einleitung mit Gel! Meine Frauenärztin schlägt jetzt wegen meiner Bein - und Symphysenschmerzen eine Einleitung in der 38+ vor. Jedoch hab ich gelesen daß die Gefahr einer Uterusruptur nach Einleitung erhöht ist. Was sagen Sie dazu? Und wie ...
Hallo Frau Höfel, bei mir ist folgendes Problem. Ich bin ET+2 und mein Baby wird sehr groß geschätzt (ca. 4200 g / KU 38). Der Befund ist total geburtsunreif (Mumu zu - höchstens Fingerkuppe einlegbar, Zerfix 2 cm, Kopf zu weit oben). Allerdings habe ich schon länger Wehen - auch regelmäßige. Aber die bewirken nichts. Mir wurde jetzt ans Herz ge ...
Hallo Frau Höfel, ich war jetzt beim Geburtsplanungsgespräch, da ich ja starke Symphysenschmerzen habe, wollte ich die Geburt besprechen und evtl. Einleiten lassen, jetzt meinte der Chefarzt, nein weil das Risiko einer Ruptur erhöht wäre. Hm jetzt meine Frage, wenn der kleine Mann jetzt über die 40 SSW herausgehen möchte und ich quäle mich jetzt ...
Guten Morgen! Erstmal vielen Dank für die ausführliche Erklärung von Priming. Nun meine Frage, wenn es nach meherern Einleitungsversuchen nicht anschlägt,wann wird ein Kaiserschnitt gemacht? Bei uns im Krankenhaus wo ich entbinden möchte wird nach 10 Tagen über Termin eingeleitet. Vielen Dank im Vorraus! MFG Balou536
Hallo Frau höfel Am samstag den 16.03 sollen meine wehen eingeleitet werden. Ich hab Hüft dysplasy und leide extrem unter nirenstau 2 grades. Und faktor 7 mange ichl habe ein bluter pass. Daher die einlitung 38+0 ssw. Wenn diese nicht anschlägt kann ich dann auch einen kaiserschnitt erfragen der dann durchgeführt wird auf Wunsch???
Guten Tag Frau Höfel, Zunächst wünsche ich Ihnen frohe Ostern! Meine Frage ist folgende: Ich musste vorgestern ( 35+1) zum doppler ins kh, da mein gyn kontrollieren lassen wollte, wie groß mein baby ist. Im kh würde mir nun mitgeteilt, dass sie verhältnismäßig zu groß sei. Ich soll nun in der 39. ssw, also bei 38+0 wieder kommen. Wenn si ...
Liebe Frau Höfer Ich bin jetzt 4 Tage über meinem Geburtstermin. Gestern hatte ich Untersuchung im kh und mir wurde gesagt ich muss mich bis Freitag entscheiden ob ich am Samstag eine Einleitung oder einen ks haben will. Zu meiner Vorgeschichte : vor genau 2 Jahren bekam ich 5 Tage nach dem Termin einen Blasensprung aber keine Wehen. Darau ...
Hallo! Kurz eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten: Ich selbst bin 27 Jahre jung, bin zum erdten Mal schwanger. Befinde mich aktuell in der 36.SSW. Vor der Schwangerschaft ein Gewicht von 116kg bei einer Größe von 165cm. Aktuell 125kg. Keine Vorerkrankungen, Z.n. Lungenembolie 2019 nach Einnahme der Anti-Baby-Pille, gefolgt von einem Jahr ...
Hallo ich bin mittlerweile 9 Tage über dem ET morgen soll eine Einleitung stattfinden kann ich diese noch ablehnen und einen Kaiserschnitt verlangen ?
Hallo Frau Höfel, ich habe mir aus Angst um meinen Sohn einen Kaiserschnitt für den 16.11. (ET 25.11.) aufschwatzen lassen. Es ist mein zweites und letztes Kind und ich bin unfassbar traurig darüber niemals eine vaginale Geburt erleben zu dürfen. Was kann ich tun, um am 16.11. eingeleitet zu werden, anstatt Kaiserschnitt. Mit folgendem Befu ...