Mitglied inaktiv
Hallo, meine Hebamme hat gesagt, man solle - auch wenn man stillen möchte - sicherheitshalber 1 oder 2 Fläschchen kaufen und Anfangsnahrung. Falls es mit dem stillen doch nicht klappen sollte, hat man die Sachen dann schon parat. Wie sehen sie das? Ich habe auch keine Lust, die Sachen womöglich umsonst gekauft zu haben :-) Eine weitere Frage: Braucht man überhaupt Babyöl zuhause, wenn man Feuchttücher benutzt? Viele Grüße Andrea
Liebe Andrea B., die Geschäfte haben nur Sonntags nicht offen! Sonst fast rund um die Uhr! Da muss keine Vorratshaltung in Sachen Babymilch stattfinden! Kaufen Sie stattdessen ein gutes Stillbuch! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, ich stille auch. Habe mir beim ersten Kind 1 Flasche gekauft, die man später zur Lerntrinktasse "umbauen" kann. Würde für den Anfang reichen, wenn es nícht klappt. Milchnahrung hat ich damals nicht, und jetzt auch nicht. (hab es allerdings auch nicht gebraucht). Das Babyöl benötige ich nur für den sogenannten Kopfgneist, zum Einweichen vorm auskämmen. (reicht auch erst eine kleine Probeflasche). Grüß Ela
Mitglied inaktiv
Also, ich hatte mir weder Fläschchen noch Säuglingsnahrung zugelegt. Wozu den Teufel ins Haus holen. Das verführt nur zum Verfrühten aufgeben. Außerdem schmeckt das Zeuch Muttermilchbabies nicht und im Notfall wollen Brustkinder auch keine Flasche, weil es nicht die Brust ist sondern was ungewohntes. Und die Geschäfte haben auch lange offen. Dann stell dir lieber Quark in Kühlschrank (für die Brüste zum Kühlen im Notfall). Der kann auch anderweitig verwendet werden (lecker Essen im Wochenbett). Wir haben selbst eine Lerntasse nicht gebraucht. Meine Tochter trank gleich aus einer normalen Tasse. Statt Babyöl kannst du Mandelöl nehmen, wenn du ein Öl kaufen willst. Damit kannst du neben deinem Baby eine schöne Massage geben, ins Babybad was rein machen, auch dich Massieren (lassen) ohne, dass du mach Baby riechst (ich finde den Geruch von den meisten Babyölen scheuslich, aber geschmackssache). Babys Popöchen muss echt nicht geölt werden. Auch nicht jedesmal eincremen. Nur wenn gerötet. Ohne ist gesünder für die Haut -und die Windel (Öl "verstopft die Poren der Windel und so wird die Flüssigkeit nicht oder schwer aufgesaugt) Liebe Grüße Suse
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mir auch keine Flaschen gekauft. Wozu auch, ich wollte stillen! Und wenn es wirklich überhaupt nicht klappt, dann kannst immer noch welche besorgen (lassen). Olivenöl funktioniert auch super für den Kopfgneis und fürs Badewasser. Und eigentlich braucht man auch keine Feuchttücher. Leitungswasser und Waschlappen geht mindestens genauso gut. Für unterwegs sind Feuchttücher halt praktischer. Viele Grüße Sonja
Mitglied inaktiv
nein, das solltest du nicht tn. denn dann ist die versuchung am anfang, wenn es auch mal probleme geben kann zu groß. kaufe nichts und gehe potiv ans stillen. lass es auf dich zukommen.
Mitglied inaktiv
das stillen klappt bestimmt! alles gute
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, ich schließe mich den anderen an. Es ist unnötig und verführt zum frühen Zufüttern. Ich hatte ein Fläschchen zu Hause, war ein Geschenk, aber keine Nahrung. Hab ich auch nicht gebraucht. Es ist mega-unwahrscheinlich, dass du Sonntags oder mitten in der Nacht ganz dringend ein Fläschchen brauchst ;-) Und an allen anderen Tagen ist das schnell gekauft. Aber warum sollte das Stillen nicht klappen? Babyöl braucht man nicht unbedingt. Vielleicht für eine Baby-Massage. Dann aber nicht das Penaten-Zeug, sondern ein schönes, natürliches Öl, zB von Weleda. Für Kopfgneis kann man auch Olivenöl nehmen, wenn es ganz extrem ist. Übrigens braucht man auch sonst keine Pflegeprodukte. Badezusätze, Babylotions - alles unnötig! Das einzige, was evtl. sinnvoll ist, wäre eine Creme mit Zinkoxid gegen wunden Po. Auch Feuchttücher würde ich nur unterwegs benutzen. Die Inhaltsstoffe reizen oft die zarte Babyhaut. Waschlappen (zB kleingeschnittene Spültücher von Aldi) und warmes Wasser eignen sich am besten! LG, Silke
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel! Wie sieht das mit dem Trinkrythmus aus??Ich kenn mich nicht mehr aus,und zwar:Ich stille voll und meine kleine kommt etwa alle drei stunden,auch nachts.Doch jetzt habe ich gehört das ich nach Bedarf anlegen soll,da sie zur zeit sehr unruhig ist.Mach ich auch ab und zu wenn sie schreit aber dann nuckelt sie nur.Man sagt ja das kin ...
Seit ca. 3 Wochen wollte ich LANGSAM mit dem Stillen aufhören. Da ich noch ein Kleinkind habe, überforderte mich die Situation zunehmend und ich brauchte hin und wieder mal eine Auszeit für mich. Leider hatte mein Sohnemann keinen festen Rhytmus, sodass ich dass ich versuchte Brust und Flasche zu kombinieren. Meist trinkt er nachts und morgens an d ...
Ich möchte gerne Stillen werde aber nach der Geburt wieder arbeiten kann ich trotz Stillen meinem Baby auch Fläschen geben also Milchpulver zusätzlich geben?
Hallo ich habe da mal ein Frage bzgl. Stillen und Fläschchen gleichzeitig. Ich muß vermutlich aus finanziellen Gründen relativ schnell wieder in den Beruf einsteigen, einen neuen Arbeitgeber habe ich schon, der kein Problem mit Teilzeit hat und auch nicht, dass ich einen Teil der Arbeit von zuhause mache. Also ich frage mich, ob es mögl ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wurde voll gestillt, bis er 5. Monate alt war. Mittags und abend isst er Brei. Den Abendbrei mache ich bereits mit Milch. Alles was ich ihm nachmittags und morgens anbiete verweigert er. Wenn ich ihn dann stille, ist auch alles gut:) Mein Mann wollte ihm schon öfters Premilch in der Flasche gebe ...
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...