Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 4 Wochen alt. Gestern habe ich gesehen, dass sein grosser Zeh etwas rot und geschwollen ist an einer Ecke, da hat er wohl eine Nagelhautentzündung oder der Nagel ist eingewachsen. Seine Nägel an den grossen Zehen sind leider sehr schlecht, ganz konkav gewölbt. Das macht feilen oder schneiden unmöglich. Hat der Arzt auch schon gesehen und gesagt, da kann man nichts machen. Jetzt ist ja auch das Wochenende vor der Tür, wie kriege ich die Entzündung weg, zum Arzt kann ich ja erst Montags wenn es seien muss ? Und wie schnell kann so eine Entzündung bei einem Winziling gefährlich werden ? Die einzige Salben, die ich zu Hause habe, ist Kamillosan und Betaisadonna. Und vielleicht noch Tyrosursalbe. Kann man die bei Babies verwenden ? Jennifer
o.T.
Mitglied inaktiv
Mach Deinem Baby ein Fußbad, anschließend einen großen Klecks Bepanthen-Salbe (die gehört zur Grundausrüstung einer Hausapotheke) drauf und wickel den Zeh danach in einem Pflaster ein (alles 2x täglich). Gefährlich ist das nicht, allenfalls lästig; wenn es am Montag noch nicht deutlich besser ist kannst Du immer noch zum KA gehen.
Mitglied inaktiv
Wenn es das gleiche ist, wie meine Kleine (knapp 5 Wochen) am großen Zeh hat (schon seit einem Weilchen - ca. 2 Wochen) und meine beiden Großen am Finger, dann hier der Tipp meiner Hebamme: mit Alkohol (Schnaps) betupfen. d.h. bei meiner Kleinen ist es nicht mehr entzündet, wie ich meine, aber der Nagel sieht "seltsam" aus. Hab neulich mal meine Hebamme gefragt und die meinte, man könnte nicht viel machen. Jetzt warte ich, daß der Nagel wächst. Wenn er über die Zehenkuppe ist, kann ich ihn schneiden. Hast Du denn den Eindruck, daß der Zeh deinem Kind weh tut? Wenn nicht, kannst Du doch auch erst mal ruhig bleiben. Also ich denke schon, daß Du ohne Probleme bis Montag warten kannst. Falls du aber den Eindruck hast daß es Deinem Sohn weh tut, würde ich gucken, daß ich heute noch einen Arzttermin bekomme oder ins KH gehen. Meine Kinder hatten keine Beschwerden/Schmerzen. Ich glaube, sowas kommt bei vielen Winzlingen vor. Claudia
Mitglied inaktiv
Ich Dussel, da hab ich die gute alte Bepanthen-Salbe einfach vergessen *grins* Die habe ich natürlich auch, werds gleich mal in Angriff nehmen. Danke schön ! Jennifer
Mitglied inaktiv
Hallo JenL, die Entzündung würde ich über das WE so behandeln, wie Andrea6 beschrieben hat. ABER: machmal den Test, ob der Zehnagel eingewachsen ist - drück genau auf die Kante zwischen Zehnagel und Nagelfalz, wenn das Kind dann jammert, ist er wohl (leider) eingewachsen. Eine medizinische Fußpflegerin oder Podologin kann das mit einem schmerzfreien Schnitt beseitigen udn dann ist der Druck SOFORT weg und die Entzündung kann ausheilen und dann kann man den Zehnagel beobachten, ob er gerade wächst, oder wieder an der Stelle einwächst. Wenn dem so wäre, könnte man eine Nagelkorrekturspange aus Kunststoff anlegen,d ie auch bei den kleinen recht gut funktionieren. Die gebogenen Metallspangen würde ich noch nicht nehmen, da es unangenehm beim Anlegen ist... ich sprech da aus Erfahrung. ich bin zum einen Fußpflegerin und zum Anderen hat meine Kleine (2) ähnliches Problem gehabt.... Also: die Aussage "man kann da nichts machen" - naja, kann schon, aber es ist halt mit bißchen Aufwand verbunden...... Gute Besserung. Mira PS: bei vielen Babys/Kleinkindern verwächst sich das auch - ich habe es oftmals so beobachtet, wenn mich verunsicherte Muttis aufgesucht haben. Wichtig ist, daß Du den Nagel nicht zu kurz abschenidest und auch niemals rund um die Kurve schneidest - sonst züchtest Du ihn dadurch schon zum einwachsen... alles Gute!
Mitglied inaktiv
Im angesprochenen Fall handelt es sich um ein 4 Wochen junges Baby - ein Neugeborenes! Im Normalfall ist man zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht dazu gekommen, die Fußnägel zu schneiden, einfach "mangels Masse"....da fangen die Fußnägelchen gerade an, etwas zu wachsen und verursachen häufig kleine rote Beulchen, die auf die empfohlenen Maßnahmen wie Fußbäder und Bepanthen-Salbe gut ansprechen. Die Empfehlung einer Nagelspange für dieses Alter ist doch etwas daneben.
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea6, hallo JenL und Martina Höfel, natürlich soll sowas noch nicht bei einem 4-Wochen alten Baby gemacht werden (Spange)... ich wollte damit sagen, daß "falls" der Nagel wirklich einwachsen zu droht und eine Entzündung immer wieder kehren würde, daß man dann als Erstes natürlich mit einem winzigen gekonnten Schnitt den Nagel so schneiden kann, daß er nicht einwachsen kann... wenn er dann irgendwann wieder einwächst und es sich auf diese Art und Weise längerfristig nicht regulieren ließe, DANN müsste man es nicht einfach so hinnehmen, sondern könnte mit einer Plastikspange (die nicht unter den Nagel, sondern auf den Nagel gesetzt wird und nur den Druck wegnimmt) aufkleben. Dieses ist völlig schmerzfrei und da die Spangen "zugeschnitten" werden können, könnte man sie dann auch bei einem KLEINKIND nutzen - natürlich nicht bei einem Säugling!!! Sorry, da habe ich mich wohl missverstänldich ausgedrückt. Natürlich sollte -wie Andrea6 beschrieben hat, die Entzündung erstmal ausgeheilt sein -und auch ich habe da mit Bepanthen gute Erfahrungen gemacht... Wollte es nur noch mal richtig stellen!!!