SteffiB1986
Hallo! Bei meiner ersten Geburt hatte ich leider enorme Presshemmungen, weil mehr als gewollt raus kam. Es hat total blockiert im Kopf... Auch wenn man mir tausend mal sagt das es normal ist, ist mir das sehr unangenehm. Nicht nur der Hebamme oder den Ärzten gegenüber, natürlich auch meinen Mann. Bin derzeit mit dem zweiten Kind in der 36. SSW und mache mir Gedanken über einen Einlauf. Ich bin unsicher... Ich weiß nicht, ob es wirklich das richtige für mich ist. Wie stehen sie persönlich zu dem Thema und was können Sie empfehlen? Liebste Grüsse
Liebe steffi, man könnte einen Einlauf machen! Aber: wir empfehlen einen Einlauf nur dann, wenn der Darm wirklich voll ist und die Stuhlsäule (heißt wirklich so!) den Weg des Kindes verkleinert. Meist haben die Frauen eh am Tag der Geburt etwas Durchfall. Ich persönlich finde es super, dass wir die Geschichte mit dem Einlauf abgeschafft haben, denn ein zwei feste Kotstücke sind unter der Geburt einfach mit einem Tuch zu nehmen und zu entsorgen. Ist der Kot durch Einlauf/Microclist aufgeweicht, muß man ständig putzen. Das ist für die Frau weniger angenehm. Nochmal: wir reden hier von zwei oder drei winzig kleinen Kotstücken und nicht von einer vollen Ladung Stuhlgang! Was ich allerdings erschreckend finde, ist, dass frau immer meint alles unter Kontrolle haben zu müssen! Wie soll frau gut gebären, wenn Sie immer mit so Nebensächlichkeiten (für meine Begriffe - weil mein täglich Brot) beschäftigt ist? Liebe Grüße Martina Höfel
AnnaLubin
Ich hatte auch angst davor und habe den Einlauf machen lassen. Es wird einfach warmes Wasser eingeführt, es tut nicht weh und nach ein paar Minuten war alles raus :) und man musste sich keine Gedanken machen.
alexrasselbande
Der Einlauf ist tatsächlich nicht schlimm. Hat man mir bei der Geburt meiner Tochter angeboten. Ich habs dann selber gemacht. Man merkt nix davon und sitzt eh auf Toilette. Bei mir war allerdings nicht alles draussen, trotz Einlauf. Ein paar Küttelchen kamen dann doch irgendwann raus. Und ehrlich, ich hab mir da keinen Kopf drum gemacht. Die Hebammen kennen das und wissen um ihr "Berufsrisiko"...*lach*. Was sollen die den aus der Pflege sagen? Es ist menschlich und gehört dazu und während der Geburt muss Frau Höchstleistungen erbringen, den noch nichtmal ein Ironman nachvollziehen kann. Mach dir da mal keine Kopf drum. Du gehst ja nicht dahin und schei*t denen mit Absicht aufm Tisch ;-) Alles gut! :-)
Konfetti
Ich hatte einen Einlauf vorher, welcher aber keinen großen nutzen mehr hatte, da ich schon über 14 Tage vorher mit durchfall zu kämpfen hatte. Im Gegenteil, es war extrem anstrengend, mit starken wehen noch zusätzlich ständig aufs Klo zu müssen. Ob es mich beruhigt hat, einen Einlauf bekommen zu haben, wurde ich öfter gefragt. Soll ich ehrlich sein....nach 18h wehen war es mir im wahrsten Sinne des Wortes sch.....egal, ob da was mit raus kommt. Wichtig ist, dass dein kind gesund zur Welt kommt, alles andere gerät zur Nebensache. ...sollte es zumindest Lg
Ähnliche Fragen
Hallo Martina, ich wollte mal fragen, wie so ein Einlauf gemacht wird. Habe davon überhaupt keine Ahnung, würde es aber wahrscheinlich doch gerne machen wollen, damit nicht während der Geburt was "Falsches" rauskommt. Wäre sicherlich etwas eklig.... Danke! Kicki
Ich habe von meiner Hebamme gehört das Sie vor der Geburt einen Einlauf macht um den Darm zu entleeren und so Platz zu schaffen und eine andere Wehenqualitätzu bekommen. Mir ist die Vorstellung von jemandem einen Einlauf zu bekommen aber sehr unangenehm.Kann ich den Einlauf nicht auch selbst durchführen?DAs wäre mir nagenehmer..Ich meine man kann ...
Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...
Hallo :) ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell! was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...