Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einlauf pro und Contra?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Einlauf pro und Contra?

Elif12

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich war nun in zwei verschiedenen Kliniken zu den angebotenen Infoabenden und Besichtigungen. Die eine Klinik legte es den Frauen dringend nahe einen Einlauf machen zu lassen, die andere Klinik hat ausdrücklich davon abgeraten. Leider wurde in beiden Kliniken wenig für die verschiedenen Standpunkte argumentiert, so dass ich nun absolut verunsichert bin was das beste ist und wie ich mich entscheiden soll. Was spricht also dafür und was dagegen?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Elif, man könnte einen Einlauf machen! Aber: wir empfehlen einen Einlauf nur dann, wenn der Darm wirklich voll ist und die Stuhlsäule (heißt wirklich so!) den Weg des Kindes verkleinert. Meist haben die Frauen eh am Tag der Geburt etwas Durchfall. Ich persönlich finde es super, dass wir die Geschichte mit dem Einlauf abgeschafft haben, denn ein zwei feste Kotstücke sind unter der Geburt einfach mit einem Tuch zu nehmen und zu entsorgen. Ist der Kot durch Einlauf/Microclist aufgeweicht, muß man ständig putzen. Das ist für die Frau weniger angenehm. Nochmal: wir reden hier von zwei oder drei winzig kleinen Kotstücken und nicht von einer vollen Ladung Stuhlgang! Wie soll frau gut gebären, wenn Sie immer mit so Nebensächlichkeiten (für meine Begriffe - weil mein täglich Brot) beschäftigt ist? Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo erstmal.Bin jetzt in der 7.SSW und hab gelesen dass man vor der Geburt einen Einlauf bekommt.Ist das immer so,oder manchmal,dass heisst nicht bei jeder Frau?Hört sich ja grausig an,muss ich das machen lassen oder kann ich sagen ich will das nicht?Wie wird das denn gemacht und tut das weh?Hilfe.Kriege mein Kind erst im September aber trotzdem.

guten tag frau höfel ich bin jetzt et+2. bei der letzten untersuchung am et war alles geburtsreif. d.h. kind tief und fest im becken, mumu total weich, gebärmutterhals fast verstrichen bzw. nur noch eine geschwulst. laut arzt fehlen nur noch wehen. habe schon sovieles probiert, ein glas sekt, langer spaziergang, heisses bad, sex, wohnung putzen ...

Ich habe von meiner Hebamme gehört das Sie vor der Geburt einen Einlauf macht um den Darm zu entleeren und so Platz zu schaffen und eine andere Wehenqualitätzu bekommen. Mir ist die Vorstellung von jemandem einen Einlauf zu bekommen aber sehr unangenehm.Kann ich den Einlauf nicht auch selbst durchführen?DAs wäre mir nagenehmer..Ich meine man kann ...

hallo, am 25.01 ist der errechnete geb. termin. meine hebamme meinte, ich solle wenn sich bis freitag nix tut, es mit einem einlauf versuchen wehen auszulösen. Ist eine fertige klistierlösung besser oder doch eine birnspritze mit leitungswasser. lg heike

Hallo im GVK haben wir erfahren, dass wir auf Wunsch einen Einlauf bekommen können. Damit wir entspannter sind bei der Geburt, gut es kann immer noch sein, dass was mitkommt aber die Chance sei geringer... Wir könnten auch zu Hause selber einen machen, mit einem kleinen Set was man in der Apotheke kaufen kann (Namen hab ich vergessen). Wenn ic ...

Ist ein Einlauf bei der Geburt wirklich so vorteilhaft? Bei meiner 1.Geburt hat die Hebamme mir waehrend der Wehen (Muttermund war 7 cm offen) einen Einlauf gemacht. Obwohl ich 2-3 Stunden vorher sowieso Stuhlgang hatte. Sie hat aber trotzdem darauf bestanden. Ich hab ja im Grunde nichts dagegen, aber ich empfand die Folgen des Einlaufs als total ( ...

Hallo Frau Höfel, wenn man einen Kaiserschnitt bekommt, geplant oder Notkaiserschnitt, bekommt man dann immer einen Einlauf (also das was den Darm und die Blase entleert)? Soll man die Kaiserschnittnarbe nach dem Kaiserschnitt mit einer Narbencreme eincremen, damit man sie später nicht mehr so sieht? Danke!

Ich war kürzlich beim Geburtsanmeldegespräch und da wurde mir gesagt, dass man einen Einlauf grundsätzlich nicht mehr macht- nur auf Wunsch. Ich tendiere dazu einen machen zu lassen, damit ich mir nicht während der Geburt auch da noch Gedanken zu machen muss. Was für Gründe gibt es, dass es heutzutage nicht mehr gemacht wird. Kann es vorkommen, ...

Hallo! Bei meiner ersten Geburt hatte ich leider enorme Presshemmungen, weil mehr als gewollt raus kam. Es hat total blockiert im Kopf... Auch wenn man mir tausend mal sagt das es normal ist, ist mir das sehr unangenehm. Nicht nur der Hebamme oder den Ärzten gegenüber, natürlich auch meinen Mann. Bin derzeit mit dem zweiten Kind in der 36. S ...

Guten Tag, ich bin derzeit in ssw 41+1 und habe seit einigen Tagen Probleme beim Abführen. Vor der Schwangerschaft musste ich aufgrund von Magem-Darm-Beschwerden 2-3 x im Jahr auf den o.g. Einlauf zurückgreifen. In der Schwangerschaft habe ich darauf verzichtet, da ja bekannt ist, dass dieser Wehen auslösen kann. Ich habe bereits seit Wochen Wehen, ...