Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dammnaht Pflege

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Dammnaht Pflege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, 6 Wochen nach meiner Geburt würde ich vor 3 Tagen nochmal operiert (Ausschabung) und die Dammnaht wurde aufgrund einer Fistel wohl nochmal neu vernäht mit anderem Nähmaterial. Nun hatte ich bis heute wirklich Angst vor dem Stuhlgang. Ich war jedoch heute sogar 2x. Beim 1x hatte ich bisschen Blut dabei. Vermute aber das es von der Wunde einfach kam. Ich hatte jedenfalls keinerlei Schmerzen. Sonst verwende ich immer Feuchttücher (Baby Feuchttücher) nach dem Stuhlgang zur Reinigung. Man sagte mir aber im Krankenhaus das ich diese lieber weglassen sollte. Nun habe ich beim abputzen immer Blut am Papier und Angst das ich den Stuhl quasi in die Wunde putze. Ich bin natürlich sehr vorsichtig, versuche eher zu tupfen als abzuwischen, aber man möchte ja auch sauber werden. Dann habe ich mit klarem Wasser nachgespült. Bin mir aber nicht sicher ob das zur Reinigung riecht und wie gesagt ob ich da was in die Wunde reibe. Des Weiteren frage ich mich auch wie es dann mit dem Duschen ist. Falls noch Stuhl dann vorhanden war und ich geduscht hab könnte Stuhl in die Wunde gelaufen sein?! Ist das besorgniserregend ? Vielen Dank im Voraus und LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe lalilu, da frau sich immer von Richtung Scheide zum Anus wischt (jedesmal mit einem neuen Papier), ist es eigentlich unmöglich sich Keime in die Wunde zu schmieren. Liebe Grüße MartinaHöfel


Andrea6

Beitrag melden

Feuchttücher sollten, wenn überhaupt, nur auf intakter Haut angewandt werden. Sie enthalten stets hautreizende Chemikalien. Deutlich besser ist waschen mit klarem Wasser, trockentupfen und ggf. fönen. Eine genähte Wunde ist geschlossen, da lässt sich nicht so leicht was "reinreiben".


lymue92

Beitrag melden

Da ich bei beiden Geburten Dammschnitt hatte lautet mein Tipp: Flohsamenschalen gemahlen von Zirkulin. Gibts in der Drogerie. Es weicht den Stuhl auf und bildet gleichzeitig ne Art Schleimfilm um die ich nenns mal Essensreste. Da brauchst du in der Regel gar kein Toilettenpapier mehr und es ist ganz weich so dass du nichts mehr rausdrücken musst. Hatte auch immer Angst das was in die Wunde kommt oder der Stuhl zu hart wird und die naht reißt. Mit dem Mittelchen ist es aber total leicht. Hatte es für den Fall der Fälle - das bei Kind 2 wieder Dammschnitt kommt - sogar in der Kliniktasche.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Höfel, die Geburt ist 4 Wochen her und der Dammriss 2. Grades und Scheidenriss müssten ja abgeheilt sein. Meine Hebamme hat heute noch einen Faden und einen Knoten aus dem genähten Scheidenriss entfernt, welche sich noch nicht aufgelöst hatten. Habe vergessen sie zu fragen, ab wann ich den Damm etwas massieren kann, damit die Na ...

Hallo, ich hatte vor 3 Wochen einen Dammriss 2. Grades und leider tut mir der Bereich immer noch weh. Vor allem beim Sitzen, aber auch beim Stehen und Laufen. Ist das normal? Äußerlich kann ich nichts auffälliges erkennen, aber müsste es nicht langsam mal beschwerdefrei werden? Liebe Grüße!

Liebe Frau Höfel, ich hatte vor 12Jahren einen Dammriss III Grades. Neulich hatte ich nach dem Geschlechtsverkehr das erste Mal ein komisches brennendes Gefühl. Beim nachfüllen konnte ich keine Wunde spüren. Jetzt ist es wieder aufgetreten. Die Naht ist geschlossen, aber es sieht anders aus als sonst, als wäre eine tiefere Hautschicht gerissen. Ka ...

Guten Morgen liebe Frau Höfel, mir wurde in der Apotheke gesagt, dass ich unbedingt meine Kaiserschnittnarbe massieren (und cremen) soll, da sonst Verwachsungen darunter entstehen. Die Geburt ist 9 Wochen her und meine Narbe ist gut verheilt und sieht laut Frauenarzt sehr gut aus. Kann man das denn so einheitlich sagen, dass Verwachsungen ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Habt vor 3 Wochen mein Kind geboren. Die Nähte direkt am damm sind gut verheilt. Aber eine Naht macht schon seit dem nähen Probleme. Vor dem entlassen hat sich das noch ein Gynäkologe angeschaut, und was von "Blut unter der naht" gesagt und dass das von alleine verheilen soll und nichts schlimmes sei.. Jetzt blutet die allerdings (Wochenbettblu ...

Liebe Frau Höfel, vor rund 7 Wochen habe ich mein zweites Kind spontan entbunden. Bei dieser Geburt wurde ein gerader Dammschnitt vorgenommen, die Naht ist gut verheilt, spannt nur noch gelegentlich. Zusätzlich hatte ich noch einen Dammriss, mit dieser Naht habe ich aber noch immer Probleme. Sie beginnt am Dammbereich (also an der Naht vom S ...

Hallo Frau Bodman, ich habe vor ca 3,5 Wochen entbunden und hatte einen dammriss 2. Grades. Nun bin ich da mehr oder weniger durch Zufall drangekommen und erschrocken, wie hart sich diese Narbe anfühlt. Also ich gehe davon aus, dass es die Narbe ist, denn was sonst sollte es an der Stelle sein. Sollte ich die Narbe mit Öl massieren oder einfach ...

Hallo Frau Bodman, darf man in der Ss ganz normal Lippenpflege wie Labello etc benutzen oder ebenfalls handcreme oder Gesichtscreme von Nivea. Hab extrem trockene haut und spröde Lippen aber hab angst was falsch zu machen gilt allgemein Drogerieprodukte in Ordnung.Alles was ich über Bioil gelesen habe hat mir Angst gemacht wo ich selber ab und zu ...