Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Brust auf das Stillen vorbereiten

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Brust auf das Stillen vorbereiten

novemberfee

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Hebamme sagte mir, dass ich mit kaltem Abduschen und einem Tee (schwarzer Tee?) die Brust auf das Stillen vorbereiten kann. Auch mal ohne BH gehen. Ich kann mich nicht mehr an die Teeart erinnern, können Sie mir mit dem schwarzen Tee zustimmen? Ab wann kann ich Himbeerblättertee trinken? Bin fast 36.SSW. Kann ich etwas Frauenmantel dazu mischen? Wann darf ich mit der Dammmassage beginnen? Wann mit dem Heublumendampfbad? Vielen Dank, novemberfee


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe novemberfee, schwarzer Tee ist gemeint. bei Frauen mit heller empfindlicher Haut kann man empfehlen, die Brustwarzen schon am Ende der Schwangerschaft mit Johanniskrautöl zu pflegen (4-6 Wochen vor dem Termin beginnend). Bitte weder mit Zitronensaft noch mit Bürstenmassage arbeiten. Damit haben sich früher viele Frauen gequält und Ihre Warzen mit Zahnbürsten etc. bearbeitet. Das ist aber nicht nötig. Wenn Sie etwas zur Abhärtung Ihrer Brustwarzen tun wollen, dann opfern Sie einen alten BH und schneiden in jedes Körbchen ein Loch in Größe der Brustwarze. So kann die Oberkleidung sanft über die Warze streichen und sie etwas unempfindlicher machen. Das reicht eigentlich als Vorbereitung! Himbeerblättertee geht ab sofort. Frauenmantel dazu geht. Mit der Dammassage beginnt man ca. 6 Wochen vor dem Termin. Dann beginnt man den Damm, also das Gewebe zwischen der hinteren Scheidenwand und dem After kräftig zu massieren und zu dehnen, damit es weich, geschmeidig und dehnfähig wird. (Vielleicht vorher ein Sitzbad, dann ist alles gut durchblutet!) Dazu nehmen sie anfangs einen, später zwei oder drei Finger, gehen etwa drei cm tief in die Scheide ein, fassen ihren Damm und massieren ihn U-förmig mit leichtem Druck Richtung Darm. Zuerst wöchentlich, dann täglich, unter Verwendung von Johannis-, Oliven- oder Weizenkeimöl 3-5 Minuten. Versuchen Sie die Scheide für ca. 20 Sek. auseinanderzuziehen, bis Sie ein leichtes Prickeln verspüren. In den letzten Tagen vor der Geburt ölen Sie die Schamlippen mit ein, damit auch diese geschmeidig werden. Überschüssiges Öl bitte hinterher abtupfen. Die Massage kann auch vom Partner ausgeführt werden. Geht das Ganze in ein Liebesspiel über, viel Spass.*g* Es ist für den Partner aber auch eine Möglichkeit, den Damm einmal losgelöst von der Sexualität zu erleben. So, wie er es auch später in der Klinik vorfindet. Bitte denken Sie daran, dass eine Dammmassage immer nur 24 Std. wirkt, deshalb in den letzten Tagen täglich durchführen. Liebe Grüße Martina Höfel


novemberfee

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei meiner ersten Tochter-geb. 2001 war das Stillen am Anfang recht mühsam. Sie nuckelte nur an der Spitze und schon nach einem Tag hatte ich blutende Brustwarzen...Dank meiner hebi damals gab ich nicht auf und stillte mit Stillhütchen weiter...und nach paar Wochen gings dann auch ohne. Damals benutzte ich einen Brustwarzenpflegestift mit ...

Hallo! Ich bin nun in der 38. SSW und würde gern wissen, ob ich irgendetwas tun kann, um die Milchbildung anzuregen. Dies ist mein 2. Kind und bei meinem ersten Sohn gab es große Schwierigkeiten beim Stillen, da meine Brust kaum Milch produziert hat. Für ein paar Tips wäre ich Ihnen sehr dankbar! Liebe Grüße, Boffel

Hallo Frau Höfel, ich bin bei 39+1. Gibt es Möglichkeiten, meine Brust aufs Stillen vorzubereiten? Vielen Dank,n.

bin in der 8.woche schwanger mit meinem zweiten zwerg und möchte diesmal gerne stillen! beim letzten mal hat sich alles innerhalb von wenigen stunden so entzündet, das ich vor schmerzen nicht mehr stillen konnte! Was kann ich tun damit das diesmal nicht passiert? Lieben Dank

Ich bin jetzt in der 36.SSW mit unserem ersten Kind und möchte sehr gerne stillen. Bei zwei jungen Müttern aus dem Bekanntenkreis hat dies allerdings nicht geklappt, es war einfach nicht genug Milch vorhanden. Warum ist das bei manchen Frauen so und kann ich mich irgendwie darauf "vorbereiten" ? Vielen Dank

Hallo. Ich möchte mich diesmal richtig vorbereiten, und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich bin zum 3. mal schwanger (noch ganz am Anfang 7.Woche) habe aber schon zwei Kindern und hatte riesigen Stillprobleme gehabt. Mit meiner ersten Tochter jetzt 4 Jahre, habe ich 2 Monate abgepumpt (was mir in der klinik empfohlen wurde, da ich wunde Brustwa ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Wir erwarten im Juli unser 2. Kind. Bei unserem ersten hat es in den ersten Tagen nach der Geburt recht lange gedauert bis der Milcheinschuss kam und die Milch gereicht hat. Da mussten wir noch mit Fläschchen zufüttern. Ich bin jetzt in der 30. Ssw und kann schon "recht viel Milch" ausstreichen. Bringt das etwas, damit bei ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin momentan in der 36. SSW. Nach der Geburt möchte ich mein Kind gern stillen. Nun ist meine Frage: Muss man die Brustwarzen zum Ende der Schwangerschaft hin auf das Stillen vorbereiten? Habe von anderen gehört, die sich die Brustwarzen nach dem Duschen mit einem Handtuch gerieben habe, um sie unempfindlicher zu m ...

Guten morgen. Gibt es Möglichkeiten, sich auf s stillen vorzubereiten? Ich bekomme am. 24.2. Mein 2..kind und ich habe sehr Respekt vor dem. Stillen weil ich bei der ersten Tochter jedes. Mal. Geweint hab vor Schmerzen beim stillen. Ich bin einfach soo empfindlich an der Stelle. Nicjt mal ran fassen darf jemand. Das saugen tat soo weh trotz Komp ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...