Mausi1986
Bin momentan bei 10+5 schwanger und habe sehr große Probleme mit Blähbauch und aufstoßen,vor allem am Abend bin ich sehr sehr viel am aufstoßen. Trinke nur Tees und medium Mineralwasser.Was hilft da?Weiß wirklich nicht mehr weiter,vor allem da es mir auch sehr unangenehm und auch teilweise sauer hochkommt? Habe außerdem das Problem,dass ich mich abends nach dem Zähneputzen immer übergeben muss.Vor allem wenn ich mit der Zahnbürste an die Backenzähne komme. Ich hoffe sehr Sie können mir weiterhelfen. Lieben Gruß Patricia
Liebe Mausi, der Körper muß zu Anfang einer SS gravierende Umstellungen vornehmen. Dabei erwischt es oft auch die Verdauung. Espumisan z.B. enthält den Wirkstoff Dimeticon, der z.B. auch in den bekannteren Sab simplex-Tropfen enthalten ist. Diese Substanz wirkt als Entschaeumer, d.h. er legt sich wie ein Film ueber den aufgeschaeumten Nahrungsbrei und laesst diesen zusammenfallen. Die Luft ist zwar trotzdem noch da, kann aber durch Aufstossn oder Winde ablassen leichter entfernt werden. Die schmerzhaften Dauerblaehungen werden haeufig dadurch vermieden. Da der Wirkstoff nicht vom Koerper aufgenommen wird, kann er auch keine negativen Auswirkugnen auf ihr Kind haben. Sollten zu den Blähungen auch Verdauungsprobleme - wie häufig in der Schwangerschaft - kommen, können Sie auch zusätzlich Flohsamen (Apotheke, Reformhaus) einnehmen, der lediglich als Schleim- und Quellmittel dient, keinerlei schleimhautreizende oder durchblutungsfördernde Wirkung hat und daher auch in der Schwangerschaft angewendet werden kann. Das Problem mit dem Zähneputzen ist auch nicht selten. Es wird Sie nicht trösten, aber die Übelkeit wird meist nach dem dritten bis vierten Monat besser. Solange sie anhält, gibt es ein paar Tricks. In der Schwangerschaft sollten Zähne und Zahnfleisch zwar noch gründlicher als sonst gereinigt werden, aber Sie müssen die Zähne nicht unter allen Umständen mit Zahnbürste und Zahnpasta putzen - wenn es nicht anders geht, reicht gründliches Ausspülen. Besorgen Sie sich eine Kinderzahnbürste. Wenn Sie eine kleine Zahnbürste benutzen, ist der Würgereiz nicht ganz so groß. Wenn auch das nicht klappt, lassen Sie die Zahnbürste ganz weg und nehmen den Finger. Falls der scharfe Zahnpastageschmack den Brechreiz auslöst, benutzen Sie unparfümierte Kreide, die Sie in jeder Apotheke kaufen können. Wenn diese Tipps zum Putzen nicht helfen, können Sie vorübergehend auf eine Mundspüllösung ausweichen. Diese Methode wird Patienten empfohlen, die wegen einer Zahnfleischbehandlung vorübergehend ihre Zähne nicht auf herkömmliche Art reinigen dürfen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich habe vor 11Tagen am ET meine zweite Tochter spontan geboren. Ich war schon am selben Tag wieder auf den Beinen (im KH), meine Verdauung war auch von Anfang an super. Allerdings plagt mich seit der Geburt immer ab nachmittags/abends ein schmerzender Blähbauch, genau wie damals bei der Ersten vor 3 Jahren. Da meine grosse Toc ...
Blähungen/Blähbauch nach Geburt Hallo Frau Höfel, Ich habe vor 11Tagen am ET meine zweite Tochter spontan geboren. Ich war schon am selben Tag wieder auf den Beinen (im KH), meine Verdauung war auch von Anfang an super. Allerdings plagt mich seit der Geburt immer ab nachmittags/abends ein schmerzender Blähbauch, genau wie damals bei der Ersten ...
Hallo fr Höfel, mein Sohn 22 Monate hst seit 2 Tagen Mundgeruch, Aufstoßen und heute früh Durchfall (ganz heller Stuhlgang und einfach nur wässrig, extrem riechend-ganz extrem. Er stößt auch auf und hat Mundgeruch. Er redet schon sehr gut und ich habe ihn gefragt ob er aua hat und da hat er nein gesagt. Sonst geht's ihm aber gut. Jetzt ...
Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist nun knapp 3 Monate alt. Seit Beginn eigentlich hat er - meiner Meinung nach - mit Sodbrennen/Reflux zu kämpfen. Ich denke dass dies so ist, weil er sehr oft Schluckauf hat, aufstoßen muss, ihm oft klare Flüssigkeit aus dem Mund fließt die nach Magensäure aussieht, er auch nach Säure/Erbrochenem riecht. Außerdem ...
Ich habe auch gleich noch eine Frage. . Und zwar hab ich am Abend (manchmal auch tags) ständig so einen richtig aufgeblähten Bauch. Ich mache mir dann immer ernsthaft sorgen ob meine babykugel Grade am platzen ist. So fühlt es sich nämlich an.. Da ich schon mal (vor 4 jahren) einen Kaiserschnitt hatte, schwebt das immer so ein bisschen im Kopf, ...
Hallo Frau Höfel, ich befinde mich in der 36. SSW. Bisher hatte ich nie Übelkeit oder sonstige Magenbeschwerden außer einige wenige Male Sodbrennen. Nun habe ich seit gestern abend, ohne Magenschmerzen oder Erbrechen ein ständiges Aufstoßen, ganz klassisch wie Schwefel. Da ich abgesehen davon keine Beschwerden habe, wollte ich mich gerne ab ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt genau ein halbes Jahr alt. Ich habe vor 7 Wochen langsam begonnen abzustillen, d. h. 1 stillmahlzeit pro Woche ersetzt. Seit dem Wochenende stille ich nun gar nicht mehr. Die erste Regel kam jetzt auch, leider sehr heftig. Nun meine Frage: ist es durch das Abstillen normal das man einen extremen Blähbauc ...
Hallo, ich liege mit Zwillingen 25+3 auf dem Sofa, stehe nur zum Bad auf, die Zervix ist 1,6 mit Trichter. Ein Pessar wurde letzte Woche gesetzt. Nun habe ich die ganze Schwangerschaft hindurch Verstopfung. Ein Einlauf hat mir letzte Woche geholfen (nach 15 Tagen ohne Stuhlgang). Ich esse viele Trockenpflaumen, trinke reichlich, nehme 3mal tägl ...
Guten Tag, Ich befinde mich aktuell in der 12+4 SSW und habe seit der ca. 6SSW durchgehende Übelkeit und ständiges Aufstoßen (teilweise 5-6 mal hinteeeinander und das sehr oft am Tag) Manchmal kommt auch etwas Magensaft mit hoch und manchmal auch ein paar Essensreste. Aber meist ist es LufT. Mittlerweile tut mir auch schon die Speiseröhre weh. ...
Liebe Fr.Höfel! Mein Kleiner ist 8 Tage alt, geboren bei 37+1 per Sectio. Am ersten Tag hatte er kurz nach der Geburt Probleme mit dem Zucker, hatte Unterzucker. Nach Glukose oral war alles gut auch die drauffolgenden Tage. Ich hatte GDM. Ohne Insulin. Er war dann 4 Tage monitorisiert im KH. Alles gut und wir wurden entlassen. Anfangs mus ...