Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Bei Geburt mit Schultern festgesteckt.

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Bei Geburt mit Schultern festgesteckt.

Mone86

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe vor fast drei Wochen meinen Sohn zur Welt gebracht. Leider ist er mit der Schulter stecken geblieben. Er bekam eine Stunde sauerstoff und wurde drei Tage mit Monitor überwacht. Zur Geburt wog er 3970gr und war 53 cm groß Kopfumfang war 35,5 cm. Eigentlich hat es immer geheißen,dass er zu klein und zu leicht ist. Wir waren deshalb über sein Gewicht sehr überrascht. Wenn ich nochmal schwanger werde gibt es da etwas zu beachten? Würde die Geburt früher eingeleitet werden? Bei dieser Geburt war ich 10 Tage über den geburtstermin. Ich möchte so eine geburt nicht nochmal erleben. Ich hatte sehr große Angst um ihn. Gesehen hab ich ihn auch nur als er geboren wurde und auf dem Bett lag. Er wurde ja sofort weggebracht. War komplett Blau und hat sich nur ein bisschen bewegt. Zum Glück geht es ihm heute gut und die stauchung im Gesicht ist nicht mehr Sichtbar. Lg. Mone


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mone, eine Schulterdystokie ist immer ein überraschendes Ereignis, weil es so selten ist. Es betrifft allerdings nicht nur große Kinder, auch kleine Mäuse bieten so ein Bild, wenn Sie es arg eilig haben und die Schultern sich nicht rechtzeitig ins Becken einstellen können. Wichtig auch: die Maßnahmen sollten beherrscht und immer wieder trainiert werden. Dann ist mit Ruhe viel gewonnen und es wird nicht zusätzlich Stress gemacht. Liebe Grüße Martina Höfel


Felica

Beitrag melden

Ja, du wirst gerade um Geburtstermin herum vermehr kontrolliert wie schwer das Kind ist. Wahrscheinlich werden siecdabn je nach Gewicht beim nächsten zum Kaiserschnitt raten. Schulterdystokie ist eine schwere Komplikation, mit Wiederholungsrisiko je nach Gewicht des Kindes. Ich hatte auch eine beim ersten Kind wenn auch glimpflicher als bei dir. Da bei mir Kind 2 auch wieder schwer und gross geschätzt wurde und auch der Kopfumfang dieses mal deutlich größer war wurde mit nach ET zum Kaiserschnitt geraten. War auch gut so. Alternative wäre noch die Einleitung vor ET gewesen. Euch noch herzlichen Glückwunsch und das ihr beide hoffentlich schnell die kuschelzeit genießen könnt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin jetzt in der 21ssw. Mein Entbindungstermin ist am 01.05.2018. Ich hab Hepatitis B durch gemacht. Ich war bei Leberzentrum am 01.09.2017. Mein HBs-Ak quant. war 6 IU/I . Herr Docter hat geschrieben, " eine passiv und aktive immunisierung des Kindes bei Geburt ist nicht erforderlich ". Ich hab im Internet ...

Liebe Frau Höfel, da ich (21+6) leider starke Rücken- und Nackenschmerzen habe, habe ich mich heute ca. 10 min. auf eine sehr heiße Wärmflasche gelegt (mit kochendem Wasser, aber einem Tuch ums Gummi). Die Wärmflasche war nur im Nacken- und Schulterbereich und die kleinen Hautrötungen von der Hitze sind schnell wieder verschwunden. Da man ja ke ...

Hallo Frau Höfel, Sie haben mir schon so nett bei medizinischen Fragen weitergeholfen. Vielleicht wissen Sie aus Ihrer Praxiserfahrung heraus auch dies: Was passiert, wenn mein Mann und ich bei der Entbindung unsere Heiratsurkunde nicht vorlegen können? Meines Wissens braucht man die, um dann eine Geburtsurkunde vom Kind zu erhalten? W ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe ein subseröses vorderwandmyom in der Größe von 5x4x6cm. Bestehen da Gefahr/Komplikationen/Risiko bei der Geburt bzw Nachgeburt? Bin jetzt 33ssw.

Liebe Frau Höfel, ich habe vor einigen Wochen unseren 3. Sohn geboren. Bei der Geburt kam eine 2. "Nabelschnur" mit einer Art kleinem Säckchen mit zur Welt. Als ich die Hebamme fragte sagte sie nur das gehöre zur Plazenta. Ich kann mich aber nicht entsinnen so etwas bei den ersten beiden Geburten gehabt zu haben. Kann es sein, dass es sich vielle ...

Hall Fr Dr Höfel Ich bin 40 Jahre und hab 3 Kinder. Die kleine mit 2 Jahren u 4 Monate alt ist von meinem jetzigen Partner er will gern noch ein Kind. Ich hab mit meinem Hausarzt telefoniert, er meinte es sei Risikoschwangerschaft da ich hohen blutdruck habe was aber kontrolliert wird ich nehme ja Tabletten und hatte Schwangerschaftsdiabetes aber ...

Ich habe in meiner Scheide vor dem Eingang eine Art Hautlappen - zipfelähnlich und auch relativ dick. Ich würde es mit dem Gaumenzäpfchen vergleichen. Meine Frauenärztin meinte damals auf meine Nachfrage (ich war damit auch schon mit dem Tampon hängen geblieben was sehr unangenehm war) es sei der Rest vom Jungfernhäutchen. Kann sowas bei der Geburt ...

Guten Tag, bei mir wurde gesehen, dass mein Zwerg seit ca. der 25. Woche schon tief im Becken sitzt. Gebarmutterhals ist aber noch lang genug. Auserdem ist er wohl auch etwa 2 Wochen weiterentwickelt als er aufgrund der Woche sein sollte. (Es war auch schwierig den ET zu bestimmen, da ich Zykluslängen von zwischen 28 und 32 Tagen hatte.) ldt. ...

Hallo. Meine Tochter zieht manchmal ganz komisch ihren Körper zusammen. Sowohl im Liegen als auch im sitzen. Es geht von jetzt auf gleich der Kopf nach vorne oder die Schultern hoch und immer gleichzeitig zieht sie die Beine an. Es sieht manchmal etwas krampfartig aus da diese Bewegungen sehr plötzlich kommen. Diese Bewegung macht sie wie gesagt im ...

Hallo,  Ich habe ein hymes septus, das bedeutet ein geteiltes Jungfernhäutchen welches nicht komplett gerissen ist. Es passt nur ein Finger durch. Ich bin aber trotzdem schwa ger geworden und frage mit ob ich so über Haupt normal entbinden kann? Stört das nicht bei der Geburt oder wird es dann reißen? Ich hab Angst das es zu großen Verletzun ...