Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Antibiotika im Zahn nach Wurzelbehandlung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Antibiotika im Zahn nach Wurzelbehandlung

Annipo

Beitrag melden

Hallo, gestern hat meine Zahnärztin einen bereits wurzelbehandelten Zahn wieder aufgemacht und Antibiotika reingelegt. Dies soll nun 2 Wochen in dem Zahn bleiben. Leider hab ich immer unerträgliche Zahnschmerzen, aber das Antibiotika soll erst nach 1-3 Tagen wirken. Nun habe ich Bedenken...darf man überhaupt Antibiotika in den Zahn in der Schwangerschaft legen? Ich bin in der 19. SSW. Das Mittel gerät doch in die Blutbahn bishin zum Baby oder nicht? Habe heute nochmal angerufen und sie meinte nur, die haben ihre Vorschriften und das man das dürfte. Ich bin mir da nicht so sicher und würde das Zeug am liebsten wieder aus meinem Zahn entfernt bekommen. Ist das denn wirklich nicht schädlich für das Kind? Im Internet liest man, dass es vermieden werden soll, Antibiotika zu nehmen. Ich danke schon jetzt für die Antwort!


Andrea6

Beitrag melden

Wenn nötig dürfen Antibiotika auch in der Schwangerschaft gegeben werden. Die Alternative wäre in deinem Fall eine unbehandelte entzündete Zahnwurzel - weitaus gefährlicher für Mutter und Kind.


IrmgarddS

Beitrag melden

Hallo also ich kann dich sooo gut verstehen! Ich bin zwar nicht schwanger, aber ich hatte vor ein paar Wochen fast genau das Gleiche – auch ein Zahn, der nach einer Wurzelbehandlung wieder aufgemacht wurde, und dann hat mir meine Zahnärztin Amoxicillin reingemacht. Die Schmerzen waren echt heftig, aber nach zwei Tagen ging’s dann endlich bergauf. Ich hab mir dann zur Sicherheit noch Amoxicillin zum Einnehmen bestellt, weil ich so Schiss hatte, dass die Entzündung schlimmer wird – und zwar von gowebcure.com/amoxil-amoxicillin-kaufen✅. Super seriös, kam schnell an und hat echt top gewirkt. Was deine Schwangerschaft angeht – natürlich macht man sich da doppelt Sorgen, das ist total verständlich. Aber Amoxicillin gehört zu den Antibiotika, die in der Schwangerschaft am häufigsten verwendet werden, gerade weil sie als relativ sicher gelten, auch in der 19. SSW. Dass es lokal im Zahn liegt, ist sogar noch "besser", weil die systemische Aufnahme viel geringer ist. Klar, ein kleiner Teil kann in die Blutbahn gelangen, aber das Risiko fürs Baby ist laut vielen Studien minimal. Ich würd dir aber trotzdem raten, dir zur Beruhigung vielleicht eine zweite Meinung bei deiner Gyn oder einem spezialisierten Zahnarzt zu holen – einfach fürs eigene Bauchgefühl. Aber Panik brauchst du wirklich keine zu haben. Viel Glück! 🍀


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Höfel, ich (16ssw) war Montag bei meinen FA, weil ich mal wieder oder immer noch grünen Ausfluss hatte. Er nahm ein Abstrich, aber gab direkt Arilin Rapid Antibiotika 2 Zäpfchen mit. Ich hab sie natürlich genommen, da ich dachte es wird schon das richtige sein. Ich hab gelesen, dass das Antibiotika Plazentagängig ist und hab ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir mit einem guten Rat zur Seite stehen, ich stecke etwas tief in der Klemme. Es gibt einen Backenzahn der mir zu schaffen macht (lange Wurzelbehandlungen vorher gehabt, Arzt hat versehentlich wieder Amalgam reingepackt…) dann hatte ich alles satt, habe den Arzt gewechselt und alles gegen Kompositfüllungen austauschen l ...

Hallo, bei mir wurden bei der letzten Untersuchung Leukozyten ++ im Urin festgestellt. Die Frauenärztin sagte, ich hätte eine Blasenentzündung und verschrieb mir amoxicillin 750. Nun meine Frage: Es hat mich verwirrt, dass sie mir auch Tipps gab, wie ich alternativ mit Hausmitteln arbeiten könne. Sollte ich bei einer Blasenentzündungin der Sch ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich liege aktuell die 6 Woche im Krankenhaus wegen vorzeitigen Wehen und einem verkürzten GMH von 1,0 cm. Ich bin im Moment in einem Zwiespalt und weiß nicht wie ich richtig entscheiden soll. Bei einem Abstrich wurde ein Keim gefunden, bei dem die Ärzte der Meinung sind er könnte zu einer weiteren Verkürzung führen. Ich so ...

Liebe Frau Höfel, ich bin in der 36. Woche schwanger und wurde positiv auf Streptokokken getestet. Seit ich das weiß, grübele ich nur noch darüber, was ich machen soll. Alles in mir sträubt sich gegen die Einnahme von Antibiotika während der Geburt. Was das Ganze schlimmer macht, ist die Tatsache, dass ich als Privatpatientin von meiner Ärztin n ...

Hallo, bei mir wurde eine Borreliose durch Wanderröte festgestellt und nun soll mit zwei Antibiotika (Minocyclin und Fasigyne) über 25 Tage behandelt werden. Mein Sohn ist 2 1/4 Jahre alt, hängt aber noch sehr am Stillen und wird auch noch 2-3 mal am Tag beim Kuscheln gestillt. Muss ich jetzt abstillen? Danke und Gruß, Sosana

Hallo Meine letzte Periode war am 14.05.2023 nach meiner Schwangerschaft (Ende September 2022) habe ich einen Zyklus von 25-28 Tagen. Am 16.05.2023 hatte ich eine Augen-OP und sollte danach 1 Woche lang antibiotische augensalbe verwenden. Da danach eine Entzündung kam sollte ich die Salbe nochmal ein paar Tage vom 31.05.-03.06. nehmen. Das ...

Liebe Frau Höfel, ich hatte vor ca zwei Monaten einen grippalen Infekt, daraus resultierte eine Blasenentzündung und nach der Antibiotika-Einnahme hat sich noch ein Scheidenpilz entwickelt. Wurde alles behandelt. Nun geht der nächste Infekt rum. Erst hatte ich eine Bronchitis, am Wochenende dann erneut eine Blasenentzündung. Ich habe Fosfomycin ...

Guten Tag! Meine Frauenärztin hat mir 3 Tage vor dem Embriotransfer 2 Vaginalzäpfen gg Gardnerella verschrieben, Arilin Rapid. Die Klinik hat mir bis morgen die Entscheidung überlassen ob am Samstag (heut ist Mittwoch), der 1.Transfer stattfinden soll. Wegen der Antibiotika wäre es besser 1Woche zu warten. Aber ich soll auf mein Gefühl hören. W ...

Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...