Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Anis-Fenchel-Kümmel-Tee???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Anis-Fenchel-Kümmel-Tee???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage: Kann ich meiner Maus (3 Wo)nach jeder Stillmahlzeit einen Löffel Tee geben gegen Blähungen? Die Flasche nimmt sie nicht. Möchte ich auch nicht, sonst kommt sie durcheinander. Manchmal ist sie total aufgekratzt. Da lässt sie sich gar nicht beruhigen. Gestern ging das über mehrere Stunden. Was hat sie denn da gehabt? Mein Mann meint, sie will jetzt beschäftigt werden. Aber doch nicht mit drei Wochen!! Ich dachte, da schlafen alle Babys. Was meinen Sie? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mandy


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mandy, der Tee wird die Blähungen nicht lösen. Da Tee erst mit Einführung der Beikost auf dem Speisenplan eines Säuglings auftauchen sollte, ist es bei Flaschennahrung sinnig, die Nahrung mit Kümmeltee anzurühren. Da Sie stillen, ist es okay, wenn Sie den Tee trinken. Blähungen beim Kind können sehr an den Nerven zerren, von den Unannehmlichkeiten für das Kind mal abgesehen. Aber es macht wenig Sinn, mit diversen Mittelchen (z.B. Tee) versuchen zu therapieren. Der 1. Schritt ist nicht, etwas zu geben, sondern zu schauen, wo die Blähungen her kommen. Das heißt, Sie sollten erst einmal Ihre Ernährung anschauen. Zwar darf frau heute alles essen, aber trotzdem muss man genau schauen, was die Blähungen verursacht. Faustregel: was frau in der SS gut vertragen hat, sollte jetzt auch wenig Probleme machen. Aber manche Kinder reagieren ganz arg auf Milch, die die Mutter trinkt. Ein paar Tage weglassen und schauen, was passiert. Manche Kinder reagieren ganz arg auf Zymaflour. Ein paar Tage weglassen und durch Vigantoletten oder Vigantol-Öl ersetzen. Nach einem halben Jahr dann wieder mit Flour einsteigen. Und so weiter..... Wenn ausgeschlossen ist, dass es an oben genannten Sachen liegt, dann kann man schauen, welches Mittel bei den Blähungen hilft. Sie stimmem mir sicher zu, dass es Blödsinn ist, erst die Blähungen zu verursachen und dann diverse Mittelchen drauf zu tun, um sie zu entfernen. Vielleicht probieren Sie es erstmal (und zwar bei Bedarf über mehrere Tage) mit CARUM CARVI KINDERZÄPFCHEN" von "WALA". (Abendliche) Schreistunden sind völlig normal! Ihr Kind verarbeitet seinen Tag. Da Ihr Kind noch nicht sprechen kann, ist das Brüllen seine Art sich mitzuteilen. Für ein Kind von 3 Wochen ist jeder Tag neu und aufregend - auch wenn wir meinen, es war doch nichts! Aber der LKW, der am Kinderwagen vorbei rauscht oder das helle Licht und die Wärme draußen, das halb nackig sein.... alles ganz neue Erfahrungen. Lassen Sie Ihr Kind in Ihrem Beisein erzählen und machen Sie es nicht durch den Schnuller stumm! Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach Hause und haben was ganz Tolles erlebt. Aber anstatt, dass Sie erzählen dürfen, wird Ihnen ein großer Gummistopfen in den Hals geschoben.....! Oder alle 10 Minuten eine neue Aktion gestarte (Spieluhr, veränderte Trageposition)geboten! Bitte lesen Sie auch den Artikel von Brigitte Hannig in der Suchmaschine. Liebe Grüße Martina Höfel Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mandy! Wenn du dir sicher bist das deine Kleine Blähungen hat, dann probier`s mal mit Sab simplex Tropfen aus der Apotheke, mit Bauchmassage oder Fliegergriff.Meine Hebi fand das Anis-Fenchel-Kümmel Tee zuviel ist für so ein kleines Baby(also zuviel verschiedene Zutaten)Du kannst ihn aber trinken,soll auch etwas helfen! Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Also ich mach meinem Kolikbärchen (6Wochen) einen ganz kurz gezogenen Fencheltee mit überbrühten Kümmelkörnern. Nicht viel, nur so 20ml maximal. Aber hilft nicht immer, ich hab mir heute auch Tropfen aus der Apotheke geholt. Zur Unruhe: das kann vom Bauch und den Krämpfen kommen, aber auch von den Nerven. Das Nervensystem muss sich auch erst an die Welt "draussen" gewöhnen, ist ja alles neu und so anders für die Mäuse. Alles Liebe und viel Kraft! Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bekommt dein Baby das Vitamin D in Verbindun mit Fluor? Meine Hebamme meinte, das könne die Unruhe bei unserem kleinen Mann verursacht haben. Mein Sohn wollte schon mit 3 Wochen ein wenig beschäftigt werden. Auf jeden Fall wollte und will er überall dabei sein. Ich hoffe für Dich, dass die Blähungen bald aufhören. Es ist sehr anstrengend für alle. Alles Gute Axelle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel Ich habe daheim einen Tee für Schwangere von DM Er ist soviel ich weiß ohne Himbeerblätter. Ich hänge ihnen ein Bild an. Ich habe ihn schon öfter getrunken aber gelesen, dass SS Tees eigentlich erst kurz vor Geburt getrunken werden sollten. Bezieht sich diese Aussage aber eher auf die Himbeerblätter Tees? Dies kann ich nämlic ...

Liebe Frau Höfel, ich überlege ob ich einen Tee mit Himbeerblättern trinken soll. Es ist ein gemischter Schwangerschaftstee. Ich bin schon in der 39. Woche. Mein erstes Kind kam nach 2 1/2 Std und mein zweites in 1 1/2 Std nach Wehenbeginn. Wäre es ratsam diesen Tee zu trinken oder könnte es dann noch schneller gehen oder steht das in keinem Zusa ...

Ich hätte eine weitere Frage: Unser Baby hat viel mit Bauchweh zu tun und hat dann auch häufigeren Stuhlgang. Er ist mit der Verdauung immer sehr beschäftigt (15 Tage alt). Er bekommt Muttermilch und Pre zugefüttert, weil er wegen seines stolzen Gewichts (4500g) mit der Muttermilch alleine noch nicht zurechtkommt. Er kommt zeitweise sehr häufi ...

Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 34 SSW. Können sie mir vielleicht einen Tee empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen ? und ab welcher woche sollte ich diese konsumieren ? Vielen Dank :)

Guten Tag, nach meiner 2 biochemischen Schwangerschaft diesen Monat (abgang immer in der 2ten Woche nach nmt, nix im ultraschall) Soll ich ab den nächsten zyklus prophylaktisch ASS100 nehmen. Jetzt habe ich von den ,,Nest Reinigungstee,, gehört und frage mich ob es sinnvoll ist ihn mal einen Monat zu probieren um evtl Giftstoffe (durch rauchen) ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5,5 Monate und wir haben leider immernoch Probleme mit festem Stuhl. Ich mache jetzt immer 10ml mehr Wasser ist die Pre und seither ist es etwas besser geworden. Ab wann kann ich ihr Fenchel Tee geben und wie viel? Wir haben bis jetzt nicht richtig mit Beikost gestartet. Sie bekommt 1x am Tag ein paar Lö ...

Ich bin krank und habe jetzt locker 4 Tassen getrunken im Internet steht man darf Kamillen Tee nur 1-2 Tassen trinken Bin in der 32 SSW

Hallo Frau Höfel, Ich bin ziemlich verunsichert was 2 Tees angeht. Kann ich diese trinken oder lieber nicht? Tee 1: Apfel*, Hibiskusbluten*, Hagebutte* (18 %), Zitronenmelisse*, Kiefernsprossen* (8 %), Schwarze Johannisbeeren* (8 %), naturliches Schwarze Johannisbeeraroma, Buchublätter*, Sußholzwurzel*, suße Brombeerblätter*, naturlich ...

Habe gestern im China Restaurant 1 Tasse ginseng Tee getrunken. Bin momentan in der 14.ssw. Da mich der tee sehr müde gemacht hat habe ich es bei einer kleinen Tasse belassen & zu meinen erschreckenden nachgelesen das dieser Fehlgeburten auslösen kann! Muss ich mir jetzt sorgen machen?? Werde ihn natürlich nicht mehr trinken

Hallo, Kann ich diese Teemischung bedenkenlos in der Frühschwangerschaft trinken : Pfefferminze (42%), Grüntee, Melisse, Süßholzwurzel, Lavendelblüten (5%), Mädesüßkraut (5%), Weidenrinde, Kolanüsse, Vitamin B6, Guarana   Stellt die Weidenrinde oder mädesüss in dieser konzentration ein Problem dar ?