Nicole1611
Hallo. Ich hatte im August 2014 die Geburt meiner 1.Tochter...Es war eine 14Std. Geburt.Schlussendlich mit Saugglocke und 2 Hebammen auf meinem Bauch die meine Tochter rausdrückten-sie rutschte nach jeder Presswehe wieder zurück da sie schief in den Geburtskanal kam......... Ich kann mich noch gut erinnern als ich den Hebammen gesagt habe (obwohl ich kurze Zeit vorher gross am WC war...) das ich ihnen nun auf den Tisch mache...Ich habe jede Wehe zurückgehalten eben damit dies nicht passiert. Die Hebammen waren damals e verständig und meinten das is ganz normal das da vl was kommt aber ich hab mich sooo geschämt und hab alles zurückgehalten..ich glaub das das auch mit ein Grund war warum die Geburt so lang gedauert hat...ich weiss es aber nicht sicher... Nun bin ich wieder schwanger-im Nov kommt Baby Nr 2 und ich hab jetz schon ein wenig bauchweh vor der geburt,Vorallem weil ich fürchte das es mir diesmal genauso ergehen wird-die scham auf den Tisch zu machen nagt..ich weiss nicht recht wie ich dieses problem lösen soll.. vielleicht können sie mir als hebamme einen tip geben um sowad auszublenden und es einfach kommen zu lassen wie es kommt....lg nicole
Liebe Nicole, man könnte einen Einlauf machen! Aber: wir empfehlen einen Einlauf nur dann, wenn der Darm wirklich voll ist und die Stuhlsäule (heißt wirklich so!) den Weg des Kindes verkleinert. Meist haben die Frauen eh am Tag der Geburt etwas Durchfall. Ich persönlich finde es super, dass wir die Geschichte mit dem Einlauf abgeschafft haben, denn ein zwei feste Kotstücke sind unter der Geburt einfach mit einem Tuch zu nehmen und zu entsorgen. Ist der Kot durch Einlauf/ Microclist aufgeweicht, muss man ständig putzen. Das ist für die Frau weniger angenehm. Nochmal: wir reden hier von zwei oder drei winzig kleinen Kotstücken und nicht von einer vollen Ladung Stuhlgang! Was ich allerdings erschreckend finde, ist, dass frau immer meint alles unter Kontrolle haben zu müssen! Wie soll frau gut gebären, wenn Sie immer mit so Nebensächlichkeiten (für meine Begriffe - weil mein täglich Brot) beschäftigt ist? Liebe Grüße Martina Höfel
Locken-Rocken
Die Geburt von unserem Großen hat damals ca. 17 Std. gedauert. Er war knapp 4 Kilo schwer und hatte einen rechten Dickschädel. Bei mir musste der Oberarzt mit dem Ellbogen mitpressen und der Damm wurde geschnitten. Also auch nicht ganz glücklich. Der kleine Bruder hat mit 13 Std. etwas mehr Gas gegeben ;-) Er hat es ganz alleine, ohne mitpressen und ohne Dammschnitt geschafft, war allerdings auch etwas leichter als der Große, aber hatte genau den selben Dickschädel. Ich habe bei der zweiten Geburt auch beim Pressen gemerkt, dass etwas mit kommt. Klar war mit das unangenehm, aber es ist für die Hebammen nichts "Neues". Mir war wichtiger, dass das Kind draußen ist. Einen Tipp habe ich aber trotzdem für dich. Probier es doch dieses Mal einfach mit einem Einlauf vor der Geburt, dass habe ich beim Großen auch bekommen um die Wehen anzuschupsen...ist überhaupt nicht schlimm und erleichtert zu dem auch noch.....
sonnenblume105
Bei meiner Geburt kam auch etwas Stuhlgang mit - ich hab mir aber davor und während der Geburt darüber keine Gedanken gemacht, eben weil es für die Hebammen zum (fast) täglichen Geschäft gehört. Vielleicht nimmt dir ein Gespräch entweder mit einer Vorsorgehebamme (falls du eine hast) oder die Hebamme in der Klinik bei der Vorstellung die Angst davor (da kannst du auch evtl. Gleich den kleinem Einlauf ansprechen). Es wäre doch schade, sich wegen etwas für die Hebammen Alltägliches die Geburt "vermiesen" zu lassen. Und vor allem - es heißt nicht, dass du wieder "auf dem Tisch" liegen musst bei der zweiten Entbindung. Wenn nicht wieder eingegriffen werden muss, ist eine Entbindung im Wasser oder zumindest nicht liegend immer besser! Versuche, die Gedanken an einen eventuellen Stuhlabgang ganz schnell zu verdrängen, denke positiv und ich wünsche dir eine ganz entspannte zweite Entbindung!
Mirimama
Ich kann dir nur einen Einlauf vorab empfehlen. Den kannst du im Krankenhaus bekommen und das ganze Thema hat sich von selbst erledigt und wie LockenRocken sagte, kann es die Wehen anschieben. Danach ist dann dein Kopf frei und du entspannter. Und das ist das aller wichtigste. Dann wird die nächste Geburt auch sicher einfacher.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich habe zwei kleine Fragen. Meine erste Frage geht um eine Eisdiele. Ich habe vor kurzem ein Erdbeer-Milchshake dort getrunken und habe nun kleines bisschen Angst. Ich weiß ja nicht wie sauber die Maschinen sind. Ich denke mal nicht, dass die Milch roh war. Mir geht es nur um die Verunreinigungen durch mangelnde Hygie ...
Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht. Die zweite H ...
Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...
Hallo :) ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell! was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee