Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Vitiligo

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Vitiligo

Wirbelwind20

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Abeck, unser Kind, 7 Monate alt, hat kürzlich Vitiligo diagnostiziert bekommen. Man teilte uns mit, wir können derzeit nicht viel machen, außer auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten. Ich habe nun kürzlich in einer Studie gelesen, dass Schwarzkümmelöl die Repigmentierung fördern kann und würde die entsprechenden Hautstellen meines Kindes gerne 2x täglich damit einölen. Können wir dies bedenkenlos versuchen oder spricht etwas dagegen? Es fällt mir sehr schwer, nichts zu unternehmen, da die Flecken sich ausbreiten. Oder können Sie uns andere natürliche Therapieoptionen (Salben, etc.) für Kinder in diesem jungen Alter nennen, die einen Versuch wert sind? Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

UV-Schutz ist korrekt. Ich würde jedoch, v,a, wenn das Gesicht betroffen ist, den Einsatz -off-label- des Pimecolimus (Elidel Creme) diskutiueren, das aber 3 Monatn bei der atopischen Dermatitis zugelassen ist und auch in der aktuellen VITILIGO-Leitlinie genannt wird. MIt äusserlicher Anwendung von Schwarzkümmelöl machen Sie a uf jeden Fall nichts falsch,kontrollierte Studien fehlen jedoch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für Ihre Antwort auf meine Frage von Freitag. Sie schreiben, dass Sie die unklare Diagnose verwundert und ob unsere Tochter Beschwerden hat. Sie hat hin und wieder etwas Juckreiz, selten Brennen....nichts dass eindeutig für LS sprechen würde auch auch etwas, das wiederrum nicht für eine Vitiligo spricht, oder? Die Haut ist depigmentiert u ...

Hallo, vor ca 6 wochen zeigte mir unsere Tochter, 11 Jahre, jeweils einen hellen Fleck auf der innenseite der Knie. Durchmesser ca. 3cm. Die Flecken juckten leicht und ich empfand die Haut an der stelle als rauh. Es ist beidseitig an der innenseite der beine auf kniehöhe. Die hellen Flecken sind geblieben. Haut ist jetzt glatt. Jetzt kamen an den F ...

Hallo Prof Dr Abeck Ich habe in der SS oft in diesem Forum gelesen und nun im Rahmen meiner Recherche zu Vitiligo mehrere kündige Antworten von Ihnen zum Thema entdeckt, daher wende ich mich auch an Sie. Ich habe 2 weitere Autoimmunerkrankungen (Typ 1 dia seit ca 28 Jahren, Hashimoto seit ca 24 Jahren). Vitiligo vermute ich seit ca 5-8 Jahren ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, ich bin auf einen Beitrag aus dem Jahre 2019 gestoßen, in dem Sie ein mögliches Medikament gegen Vitiligo, welches in den nächsten Jahren auf den Markt kommen würde, erwähnen. Ich selber leide seit ca. 15 Jahren an immer weiter fortschreitender Vitiligo. Meine Tochter ist 4 1/2 Monate, ihre Haut weist zum ...

Lieber Prof Abeck, Mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat atopische Haut , womit er aktuell keine Beschwerden hat. Jetzt ist mir ein kleiner depigmentierter Fleck aufgefallen, kleiner als 0.5 cm . Er ist am Arm, in der Nähe des Ellbogens. Kann das beginnende vitiligo sein oder auch durch eine vorausgegangene Wunde? Wie schnell würde der Fleck si ...

Guten Abend Herr Dr Abeck, wie Sie uns vor einiger Zeit geraten hatten war ich mit meinem großen Sohn bei der Hautärztin. Sie hat mehrere Halo Nävi und zwei weitere weiße Stellen gefunden, die wie Vitiligo aussehen. Allerdings war der Termin recht schnell vorbei und ein paar Fragen konnte ich leider nicht stellen. Es wäre sehr toll, wenn Sie vie ...

Hallo Herr Dr. Abeck, bei meiner Tochter 10 Jahre wurde dieses Jahr im Sommer Vitiligo festgestellt. Bisher hatte sie keine weiteren Untersuchungen. Es wurde nur als kosmetisches Problem angesehen. Da die Flecken noch nicht lange bestehen und ich in der Zwischenzeit immer wieder neue kleine helle Hautstellen entdecke, lässt es mir keine Ruh ...

Hallo Herr Dr. Abeck, vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Mir stellen sich noch folgende Fragen: 1. Was ist der Unterschied von Fluicason und Mometason? Wirken beide gleich bei Kindern? 2. Wie oft sollte Mometason, Ecural 1 mg täglich aufgetragen werden? 3. Wenn ich das richtig verstehe, wird die Creme für 6 Monate, 2 Wochen lan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 11 Jahre, hat vor einem Monat mit der Behandlung ihrer Vitiligo begonnen.  Wir tragen jeden Abend für 3 Monate MomeGalen Fett Creme auf die betroffenen Stellen auf. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um die MomeGalen Salbe, sondern um die Fett Creme.  Ist dies ein wesentlicher Untersch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter hat Vitiligo. Eine Behandlung mit Ecural Salbe führte leider nicht zum Erfolg.  Nun werden wir mit Opzelura behandeln. Das Medikament ist erst seit letztem Jahr zugelassen. Bei oraler Einnahme dieses Wirkstoffes gab es leider unerwünschte Nebenwirkungen. Wie sehen Sie das? Müssen wir uns Geda ...