Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Vitiligo Therapie, ein paar Fragen, u.a.mutagen?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Vitiligo Therapie, ein paar Fragen, u.a.mutagen?

January2019

Beitrag melden

Hallo Prof Dr Abeck Ich habe in der SS oft in diesem Forum gelesen und nun im Rahmen meiner Recherche zu Vitiligo mehrere kündige Antworten von Ihnen zum Thema entdeckt, daher wende ich mich auch an Sie. Ich habe 2 weitere Autoimmunerkrankungen (Typ 1 dia seit ca 28 Jahren, Hashimoto seit ca 24 Jahren). Vitiligo vermute ich seit ca 5-8 Jahren ganz gerinfügig (ich bin 41, Mama einer knapp 2,5 Jährigen Tochter) . Nun sind diesen Sommer mehrere kleine Flecken an meinen Händen und einer am Fuß dazugekommen. Die Stellen um den Mund kommen mir konturierter vor. Hautarzttermin erst im Oktober, habe aber eine onlinesprechstunde wahr genommen. Der Hautarzt hat takrozem und elidel verschrieben. Nun zu meinen Fragen: Takrozem hat ja den selben Wirkstoff wie protopic, ebenso empfehlenswert? Ist takrozem ggf mutagen? Wie soll ich die Cremes im Sommerurlaub in Dänemark anwenden? Ich plane normale Sonnenaufenthalte. Soll die Therapie besser nicht im Sommer erfolgen? Ich möchte eine uvb Lampe kaufen.genügt hier eine kleine/Kamm o.ä.? Oder sollte ich vorsorglich zur weniger sonnigen Jahreszeit den ganzen Körper regelmäßig kurz bestrahlen? Ich suche mir da natürlich noch genaue ärztliche Anleitung für, möchte aber gerne vorab auch Ihre Einschätzung erfahren. Ist die umsichtige uvb Bestrahlung unbedenklich? Was halten Sie von den Aussagen, dass Stress und Schlafmangel starke Auswirkungen haben können? Und zu Vitamin D in höherer Dosierung? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

elidel und protopic zusammen machen keinen Sinn! Protopic ist deutlich stärker als Elidel, deshalb Therapie, 2 x tgl. mit dieser Substanz. Keine Mutagenität bei beiden Produkten bekannt. Wirksam im Gesicht und Hals, keine Wirkungh an Händen und Füßen Ja, 311-nm Handlampe sinvoll. Im Sommer bei Standurlaaub und häufigem Aufenthalt in der Sonne keine additive Behandlung mit Protopic!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kind (11) wird seit Februar mit Dupixent bei schwerer Neurodermitis/Ichthyosis vulgaris behandelt (mittlerweile drei Spritzen). Wann stellt sich Ihrer Erfahrung nach eine Besserung ein? Die Haut ist zwar etwas besser, der Juckreiz auch, aber noch weit entfernt von gut. Auch war es bis jetzt nicht möglich, parallel laufende tägliche E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Sie hatten mir zu meiner Frage vom 19.04. zur systemischen Therapie folgendes geantwortet: "Sie sollten eine deutliche verbesserung in den kommenden 3 wochen bemerken! Dupilumab benötigt immer einige Zeit bis zur zufriedenstellender Wirkung." Nun sind die genannten drei Wochen um und es ist zu einer deutlichen H ...

Lieber Prof Abeck, Mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat atopische Haut , womit er aktuell keine Beschwerden hat. Jetzt ist mir ein kleiner depigmentierter Fleck aufgefallen, kleiner als 0.5 cm . Er ist am Arm, in der Nähe des Ellbogens. Kann das beginnende vitiligo sein oder auch durch eine vorausgegangene Wunde? Wie schnell würde der Fleck si ...

Guten Abend Herr Dr Abeck, wie Sie uns vor einiger Zeit geraten hatten war ich mit meinem großen Sohn bei der Hautärztin. Sie hat mehrere Halo Nävi und zwei weitere weiße Stellen gefunden, die wie Vitiligo aussehen. Allerdings war der Termin recht schnell vorbei und ein paar Fragen konnte ich leider nicht stellen. Es wäre sehr toll, wenn Sie vie ...

Guten Tag Herr Prof. Abeck, unser Kind, 7 Monate alt, hat kürzlich Vitiligo diagnostiziert bekommen. Man teilte uns mit, wir können derzeit nicht viel machen, außer auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten. Ich habe nun kürzlich in einer Studie gelesen, dass Schwarzkümmelöl die Repigmentierung fördern kann und würde die entsprechenden Hautst ...

Hallo Herr Dr. Abeck, bei meiner Tochter 10 Jahre wurde dieses Jahr im Sommer Vitiligo festgestellt. Bisher hatte sie keine weiteren Untersuchungen. Es wurde nur als kosmetisches Problem angesehen. Da die Flecken noch nicht lange bestehen und ich in der Zwischenzeit immer wieder neue kleine helle Hautstellen entdecke, lässt es mir keine Ruh ...

Hallo Herr Dr. Abeck, vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Mir stellen sich noch folgende Fragen: 1. Was ist der Unterschied von Fluicason und Mometason? Wirken beide gleich bei Kindern? 2. Wie oft sollte Mometason, Ecural 1 mg täglich aufgetragen werden? 3. Wenn ich das richtig verstehe, wird die Creme für 6 Monate, 2 Wochen lan ...

Lieber Herr Prof. Abeck, meine 12 jährige Tochter hat 2 Stellen mit wohl kreisrunden Haarausfall, aufgefallen vor allem über vermehrten Haarverlust nach dem Haarewaschen und beim Haarekämmen. Der Hauptbefall ist rechts hinterm Ohr (ca 5x2cm), eine kleinere Stelle am linken Hinterkopf, siehe Bilder: https://photos.app.goo.gl/5bU2yMPmYvstfEeB7 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 11 Jahre, hat vor einem Monat mit der Behandlung ihrer Vitiligo begonnen.  Wir tragen jeden Abend für 3 Monate MomeGalen Fett Creme auf die betroffenen Stellen auf. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um die MomeGalen Salbe, sondern um die Fett Creme.  Ist dies ein wesentlicher Untersch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter hat Vitiligo. Eine Behandlung mit Ecural Salbe führte leider nicht zum Erfolg.  Nun werden wir mit Opzelura behandeln. Das Medikament ist erst seit letztem Jahr zugelassen. Bei oraler Einnahme dieses Wirkstoffes gab es leider unerwünschte Nebenwirkungen. Wie sehen Sie das? Müssen wir uns Geda ...