Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Sonnenbrand Baby

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Sonnenbrand Baby

katja-Sternchen

Beitrag melden

Hallo, mir ist was schreckliches mit meinen 6,5 Monate alten Baby passiert. Wir waren den ganzen Tag unterwegs und im Garten, immer im Schatten (Donnerstag). Auf dem Abend hab ich gesehen das sie leicht gerötet war und habe sie leider mit der falschen Creme (Eubos med Intensivpflege für trockene und empfindliche Babyhaut) eingecremt. Meine Jungs die auch den ganzen Tag draußen waren hab ich die geröteten Stellen mit Sebamed eingecremt, bei ihnen waren diese Stellen am nächsten Tag verschwunden. Bei meiner Kleinen wurde es am nächsten Tag (Freitag) mehr Richtung Sonnenbrand. Wahrscheinlich ist diese Pflege zu fetthaltig gewesen und es hat sich ein Hitzestau gebildet. Ich war später in der Apotheke, leider konnten die mir nicht helfen. Ich hab dann versucht es mit einer After Sun mit Aloe Vera (Lavera, Bio) zu behandeln. Am Samstag war es schon etwas besser und sie hat sich das Gesicht öfters mal abzupfen lassen, da war es innerhalb weniger Stunden weg. Seit gestern (Montag) pellt sich etwas die Haut im Gesicht, genau da wo ich auch gecremt habe. Jetzt hab ich Angst alles falsch gemacht zu haben und die Haut zusätzlich belastet zu haben. Ich weiß nicht ob es ein richtiger Sonnenbrand war. Ich ärgere mich so sehr das ich die falsche Creme erwischt habe und alles schlimmer gemacht habe. Ich hab gelesen das ein Sonnebrand die Zellen kaputt macht, kann man eine evtl Zellveränderung noch retten oder wenigstens bessern. Ich habe leider zu spät erfahren wie schlimm eigentlich jeder Sonnenbrand ist. Ich mache mir furchtbare Sorgen. Sind vielleicht nur die obere Hautschicht betroffen oder kann es auch die tieferen getroffen haben. Wenn ich doch bloß die richtIhr Creme genommen hätte, denn wäre das garnicht passiert. Ich mach mich solche Vorwürfe. Vielen Dank Katja


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

das Problem ist nicht der singuläre Sonnenbrand sondern wiederholte Sonnenbrände, die es zu vermeiden gilt. Die Säuglingshaut ist noch empfindlicher als Kinderhaut, was die stärkere Reaktion erklärt. Jedoch: bitte nicht zu sehr hadern, zukünftig noch besserer UV-Schutz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, meine 4-jährige Tochter ist an den hinteren Beinen in und um die Kniekehlen (ca. 10 cm darüber und darunter) recht gerötet, also eine relativ große Fläche. Keine Blasen. Wir waren gestern auf dem Spielplatz, sie war auch eingecremt, allerdings schon einige Zeit vorher. Als wir abends heimkamen ist mir eine ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck! Vielen herzlichen Dank vorab für die Beantwortung meiner Fragen. Leider musste ich völlig unerwartet eine weite Strecke mit meiner 12 1/2 Monate alten Tochter im Arm zu Fuß in der prallen Mittagssonne zurücklegen. Sie hatte zwar eine gute Sonnenmütze und eine lange Hose, aber leider nur ein kurzes T-Shirt an. Leider ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, es geht um meine zwei Töchter (15 Monate alt und 2,5 Jahre alt). Ich habe mit der Tagesmutter vereinbart, dass sie die Kinder jedes mal, bevor sie rausgehen, mit Sonnencreme 50 eincremt. Sie sind vormittags bis 10:30 Uhr und nachmittags ab 14 Uhr bis 15 Uhr draußen. Gestern hat sie mir gesagt, dass sie die Kinder bi ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, ich bin mir nicht sicher, ob mein 6 monate alter Sohn einen Sonnenbrand hatte oder sein Handgelenk einfach etwas "zerquetscht" wurde und mache mir so viele Sorgen wegen dem Hautkrebsrisiko . Ich bin so gegen 16.30 zum einkaufen gelaufen, da wir die Mittagssonne meiden. Er war komplett bedeckt in ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, wir waren letzte Woche am Gardasee. Unsere Kleine 1 Jahr war immer im Schatten. Hat eigentlich auch nie Sonne abbekommen. Leider am letzten Tag dann doch etwas. Es hat keine Sonne gescheint und wir saßen im Garten. Sie hat ein bisschen eine rötliche Nase und Backen bekommen. Es hat ihr aber nicht geschmerzt. War ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, wir waren letzte Woche am Gardasee. Unsere Kleine 1 Jahr war immer im Schatten. Hat eigentlich auch nie Sonne abbekommen. Leider am letzten Tag dann doch etwas. Es hat keine Sonne gescheint und wir saßen im Garten. Sie hat ein bisschen eine rötliche Nase und Backen bekommen. Es hat ihr aber nicht geschmerzt. War ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vielen Dank erst einmal für Ihre Arbeit in diesem Forum. Nachdem ich lange stille Mitleserin war, habe ich nun selbst eine Frage: Jeden Sommer habe ich Angst, dass sich meine Kinder (5 und 7) einen Sonnenbrand holen, obwohl ich sie natürlich eincreme. Nun war mein jüngerer Sohn tatsächlich neulich an den S ...

Guten Morgen. Gestern war ich mit meinem 2 jährigen und meinem 4 Monate alten Baby den ganzen Tag draußen. Es war ziemlich warm, aber auch viel bewölkt. Mein Baby ist ein sehr heller Hauttyp, ich habe mich dennoch an die Empfehlung gehalten und ihn nicht eingecremt. Da ihm allerdings in seinen Klamotten so warm war, das er gebrüllt hat, und wir ...

Sehr geehrter Prof. Dietrich Abeck, gestern Mittag gegen 14.30  musste ich zum Aldi vor Ort um Windeln zu kaufen. Meinen Sohn hatte ich in der Trage mit einem UV Schutztuch dabei. Leider hat er sich das Tuch immer wieder runtergerissen. Wir sind ca 6. Minuten gelaufen. Zudem  bin ich extra im Schatten gelaufen. Leider ist mir zuhause direk ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck,  wir haben Mitte September mit unserem Baby (zu dem Zeitpunkt 5 Monate alt) einen etwas längeren Spaziergang an der Nordsee gemacht. Unser Baby lag überwiegend im Kinderwagen mit Verdeck, aber einen Teil der Strecke haben wir Sie getragen mit Gesicht nach vorne, weil Sie nicht mehr liegen wollte. Auf dem Hinw ...