KerstinL
Hallo Herr Dr. Abeck, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort zu meiner letzten Frage. Es geht nochmal um das Ekzem an den Augenfalten meines Sohnes. Mittlerweile sind auch die Nase unterhalb betroffen. Wir haben Ihren Rat befolgt und nur das Gesicht eingecremt mit der von Ihnen empfohlenen Mischung aus der Apotheke. Meine Hautärztin weiss nicht so recht, was ich tun soll. Sie sprachen von einer speziellen Creme für die Augen?Es weitet sich nun auf beide Augen aus und juckt ihn auch. Da es gar nicht besser wird und manchmal mehr, manchmal weniger sichtbar ist, habe ich schon an eine Allergie gedacht. Wir haben Pferd und Katze.Oder würde dann auch die Nase laufen? Weizen lassen wir mal 2 Wochen vorsorglich weg. Was würden Sie uns raten? Ich möchte ihm so gerne helfen. Viele Grüße und Danke KerstinL
Es ist schwierig ohne klinisches Bild eine definitive Diagnose zu stellen, die für eine wirksame Therapie die Voraussetzung ist. Eine Kortisoncreme wurde zu keinem Zeitpunkt verwendet? Falls doch, wäre dies die Ursache für die Hautveräderungen.
KerstinL
Hallo Herr Dr. Abeck, nein zu keiner Zeit würde bis jetzt Cortison verwendet. Viele Grüße Kerstin L.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Prof Dr. Abeck, Sie haben uns soschnell mit der Diagnose von meinem Sohn geholfen. Nun brauchen wir noch eine Behandlung. Ich hoffe, dass meine Kinderärztin ein Rezept ausstellt. Empfehlen Sie uns Metrodinazol als Salbe in 0,75%? Oder was hilft am Besten. Da seine Augenfalte ja auch betroffen ist, darf ich die Antibiotische S ...
Hallo 🙋♀️ vielen Dank für Ihre Antwort wsrum sollte man das Gel nicht einmassieren? In den Beipackzetteln steht dass man das Gel einmassieren sollte. Wir haben bereits einige Msle Gel aufgetragen und auch einmassiert? War das nun schlimm? vielen Dank
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, mein fast 14jähriger Sohn hat seit etwa 1,5 Jahren eine perinasale Dermatitis, die sich nun scheinbar auch am Kinn ausbreitet (wenige rote Punkte). Wir waren bei verschiedenen (Haut-)Ärzten, leider hat keine Salbe etwas gebracht. Der Pilzabstrich war negativ, dafür wurde auf Staphylokokken aureus 3fach positi ...
Hallo Herr Professor Abeck, meine 10-jährige Tochter hat seit vielen Monaten einen Ausschlag um die beiden Nasenflügel, der nach oben hin weniger wird - teilweise nur noch einzelne rote Punkte. Der Ausschlag juckt nicht. Nachdem es auch im Sommerurlaub nicht weggegangen ist haben wir als erstes für einige Wochen mehrmals täglich ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meiner Anfrage bzgl. des Ekzems bei meinem Kind - aufgetreten nach aufgeratschter Dellwarze, besteht seit über 2 Monaten, kein Juckreiz, keine Schuppung. Sie äußerten ja anhand der Beschreibung den Verdacht einer Molloscum Dermatits, die verschwindet, wenn die Dellwarzen entfernt we ...
Liebe Frau Dr.Radke, es tut mir leid, aber ich steigere mich gerade in ein Thema, da mich eine Bekannte zunehmend verunsichert. Ich hatte sowas ähnliches schon einmal gefragt und sowas auch schon gelesen. Kann man sich bei uns mit Amöben (Naegleria floweri) anstecken? Wie ist es wenn einem sprudelndes Mineralwasser beim Trinken in die Nase steigt. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Sie haben mir vor ein paar Wochen schon so toll mit der Neurodermitis meines Sohnes geholfen, vielen Dank dafür! Ich habe noch eine Frage, die mich selber betrifft. Anfang November letzten Jahres wurde bei mir im Gesicht per Blickdiagnose ein Hautpilz diagnostiziert (Plaques mit scharf abgegrenzter Rötung ...
Hallo, meine Tochter (9) hat plötzlich drei große Mitesser auf der Nase. Es belastet sie sehr, seit einigen Monaten ist sie unsicher und schnell reizbar. Da sie seit Kurzem auch plötzlich nach Schweiß riecht (vorher nie), nehme ich an, dass es homonelle Ursachen hat. Sie wird ein Teenie. Kann ich irgendwas tun, um ihr zu helfen? Den Geruch kriegen ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, mich hat leider ein Lippenherpes erwischt. Um mein 5 Wochen altes Baby zu schützen, trage ich gerade neben dem Herpes Patch seit vergangenem Donnerstag nahezu durchgehend ffp2-Maske - auch Nachts und bei Spaziergängen im Tragetuch. Die Haut unter der Maske ist dementsprechend gereizt. Seit heute Abend brennt nun die ...
Sehr geehrter Dr. Abeck, unser Sohn (1,5 Jahre) neigt leider zu perioraler Dermatitis und zu Sonnenallergie. Beides wird durch Sonnencreme schlimmer oder sogar dadurch ausgelöst. Wir haben schon diverse Produkte ausprobiert, darunter die Mayben Baby & Kids Sonnencreme, babylove ultra sensitiv und die babydream extra sensitiv, doch unser Kleiner ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unreine Haut / Muttermale
- Sonnenschutz bei Neurodermitis und Allergien
- Schweißgeruch Tochter
- Hautveränderungen – Bitte um Einschätzung
- Ekzem Gesicht
- Hautausschlag Dekolleté
- Hautirritation während Stillzeit
- Kosmetik (Inhaltsstoffe) in Schwangerschaft und Stillzeit
- Verunsichert durch nevisense
- Neurodermitis oder Krätze?