Riva1520
Lieber Herr Doktor! Bei meiner Tochter (4 Monate alt) wurde ein nummuläres Ekzem diagnostiziert. Sie hatte mehrere Stellen am Körper, wobei nur eine rötlich, trocken und schuppig war (am Oberarm) ca 1 € groß sowie eine gerötete Brustwarze. Es hat sie nie gestört. Die restlichen Stellen hat man eigentlich anfangs nur gespürt (auf den Beinen, je zwei 1cm große Stellen) aber kaum gesehen, dann waren sie minimalst gerötet! Mit Advantan waren die Stellen innerhalb von 3 Tagen wieder gut! Jetzt nach der „Abheilung“ sollen wir täglich baden und cremen (Basispflege). Der erste Arzt den wir aufsuchten, meinte es ist einfach nur trockene Haut, erst der zweite stellte die Diagnose. Nun habe ich mich selbst eingelesen und 1000 Fragen bzw bin extrem besorgt um meine Kleine. Man liest in Fachbüchern, dass diese Form der atopischen Dermatitis bei Säuglingen sehr selten ist, immer rezidiv und meistens bei jedem Schub schlimmer wird. Auch die Chance, dass es komplett ausheilt ist sehr gering. Wenn ich mir die Bilder dazu ansehe bin ich wirklich total verzweifelt. Weder in meiner Familie noch in der von meinem Mann gibt es Fälle von Neurodermitis oder Hauterkrankungen. Mein Mann hatte als Kind eine Katzenallergie und eine leichte Allergie auf Gräser aber beides sehr mild und immer ohne Medikamente. Meine Fragen: 1. Können Sie mir eventuell eine Prognose zu dieser Krankheit geben? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer starken Ausprägung und Rezidivs? 2. Werden diese Flecken immer mehr bei jedem Schub? 3. Kann sie zusätzlich auch noch eine „richtige“ Neurodermitis entwickeln? 4. Ich stille voll, was halten Sie von der Empfehlung aufgrund der Erkrankung bereits im 4. Monat mit Beikost zu starten? 5. Kann man ein Baby „überpflegen“ also ist es für die Haut nicht schädlich so viel eingecremt und gebadet zu werden? 6. Chlor oder Salzwasser ein Problem? Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen, ich bin verzweifelt :-(. Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe!!
das nummuläre Ekzem ist eine Variante der atopischen Dermatitis mit einer sehr guten Prognose bzgl. seiner Ausheilung, die erfolgen wird, jedoch ohne, dass der Zeitpunkt genau angegeben werden kann. Allergische Faktoren spielen beim nummulären Ekzem keine Rolle. Therapie wie bei atopischer Dermatitis: Hautpflege und konsequente antienentzündliche Therapie der Ekzeme!!! Kein vorzeitiges Abstillen notwendig, da Allergien keine Rolle spielen! Nein, überpflegen ist nicht möglich! Ob Chlor oder Salzwasser ein Problem sind, individuell austesten!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, unser Sohn (11 Monate) hat nach Aussage unsrer Kinderärztin ein Ekzem in der Wange. Es handelte sich um zwei Stellen, die farblos waren und sich wie aus kleinen erhabenen Punkten zusammensetzen. Die eine ist so geblieben, wurde aber etwas größer, die andere wurde stark rot (wird dann wieder etwas blasser und wied ...
Guten Tag Unser Sohn, bald 4 Monate alt, hat seit etwa einer Woche auf beiden Wangen rote, schuppige Flecken. Auf der Kopfhaut kann man gaaanz leicht weiche, farblose Schüppchen erkennen, auch auf beiden Seiten in den Augenbrauen. Bereits als er wenige Wochen alt war hatte er an einer Wange bereits eine solche rote, schuppige stelle, jedoch nich ...
Guten Tag, mein Sohn ( 7 Monate) hat seit ca 4 Wochen einen Ausschlag um den Mund, Wangen und Schläfen. Er hat es auch am Hals und etwas im Nacken. Die stellen sind rau und rot, wie so kleine Papeln. Er hat allerdings keinen Juckreiz und es stört ihn eigentlich auch nicht, jedenfalls konnte ich das nicht beobachten. Ich war mit ihm beim Kindera ...
Hallo, meine Tochter ist 23 Wochen alt. Hat von Geburt an recht empfindliche Haut. Hat nach einigen Wochen Babyakne und Kopfgneis bekommen. Beides ist seit ca. 10 Wochen vollständig verheilt. Kurz darauf hat sie überwiegend um den Mund und am Hals eine roten Ausschlag wie kleine Pickelchen bekommen. Diesen hat sie auch ganz leicht in den Armbeug ...
welche Salbe kann ich dann im Gesicht verwenden? Ausschlag ist ja überwiegend im Gesicht. Hautarzt meinte ich solle die Dermatop nehmen.
Guten Abend! Meine Tochter ist ein Jahr alt u hatte schon früher mal Probleme mit Ekzem/ neurodermitis am Körper. Habe das mit Neurodermitis akut sowie excipiaö kids Creme u Lotion gut in griff gekriegt. Basispflege zweimal täglich m excipial. Seit mehreren Wochen hat die kleine aber um den Mund rum ganz schlimme rote stellen. Nix hilft, auch nich ...
Tochter 6 Jahre: Wie oft baden / duschen (Ganz- Teilwäsche) / eincremen? Gibt es Öle für Kinder (zur Verbesserung des Hautzustandes) für die orale Einnahme z.B. Nachkerzenölkapseln?
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich habe bzgl. meines Sohnes (5 Monate, vollgestillt, Eltern KEINE Allergiker, Katzen leben im Haushalt) ein paar Fragen. Zum Hintergrund: Mein Sohn hatte an Kinn, Brust und Hals rote, trocken-schuppige Hautstellen. Er schien sich daran nicht zu stören. Als die Hautveränderungen nach ein paar Tagen trotz Creme ...
Hallo Herr Dr. Abeck, mein Sohn (im 6. Monat) hat seit er 3 Monate alt ist rote Stellen an den Schultern, Brust und Bauch sowie wenige an den Beinen. Jetzt hat er auch am Hals mehrere einzelne Juckende Stellen und an einer Backe. Trotz eincremen bekomme ich diese Stellen nicht weg. leider gibt es hier bei uns nur einen Kinderdermatologen und der i ...
Guten Tag, mein Sohn ist nun 4 Monate alt und leidet seit seinem 2. Lebensmonat unter Ekzemen im Gesicht. Anfangs habe ich es erstmal mit Atopi Control versucht, dann mit einer vom Kinderarzt verschriebenen angemischten Salbe in der Nachtkerzenöl, Chlorhexidingluconat und Glycerin enthalten ist. Zunächst kam es hierunter für circa 5 Tage zu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wunder Popo - rissige Haut - roter Ausschlag ums After
- Dunkler Streifen Daumennagel
- Talgzyste
- Neurodermitis, Prednicarbat, Linola Sept
- Neurodermitis Baby
- Baby 1 Monat Sonnenbrand
- Elidel Sonne und Dauerbehandlung
- Chronisch entzündetes Ekzem am Unterlid / Sonne und Dauerbehandlung
- Nochmal zu dunkler Fleck auf Muttermal bitte
- Wieder erneut Angst vor NF1