Sie beschreiben eine harmlose, vermutlich irritative Hautreaktion. Eventuell spielt hier eine Vermehrung des Brustgewebes im Rahmen der Schwangerschaft eine Rolle. Die Besserung am morgen lässt sich durch die in der Nacht geringere Irritation durch die tgl. Bewegung erklären. Zunächst Versuch mit einer antiseptischen Pflege mit z.B. der Hans Karrer Silbercremepaste, die Sie initial mehrmals täglich applizieren können, nach Abheilung dann noch morgens und abends. Reicht dies zur Abheilung der Entzündungsreaktion nicht aus, dann lassen Sie sich von Ihrem Hautarzt/Hausarzt eine optimale Kortisoncreme (z.B. Prednicarbat-haltig) verordnen, die Sie dann 1xtgl. spätnachmittags bis zur vollständigen Abheilung (danach noch 3 Wochen lang nur an 2 Tagen der Woche, z.B. Mo und Do) auftragen unter Beibehaltung der Pflege.
das ist die Antwort auf Anfrage von MissSvea
Ähnliche Fragen
Guten Abend Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, meine Tochter (jetzt 10 Monate) hat seit ihrem 3. Lebensmonat rote trockne Hautstellen an Hals und Brust. Wir dachten erst, dass es vom Spucken kommt. Auch wurde sie bis zum 5. Lebensmonat voll gestillt. Die Muttermilch reichte bis sie 9 Monate alt war - jetzt ist leider Schluss. Seit sie zahnt werden ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Abeck, in der Stillzeit ist mir ein Leberfleck (ca. 1,5 cm von der Brustwarze entfernt) aufgefallen. Er ist rel. klein (ca. 1mm Durchm.), nicht erhaben aber sehr dunkel. Ich habe ihn dann meiner Hausärztin gezeigt, die meinte man könne ihn entfernen und dass die Entfernung bis zum Abstillen Zeit habe. Das war vor ca ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, ich habe diese Frage bereits einer Stillberaterin gestellt, aber leider sagte sie, sie könne mir nicht antworten un ich müsse einen Arzt befragen. Nun weiß ich aber leider nicht, ob sie mir helfen können. Ich stille meinen Sohn (3Monate) voll und habe vor etwa drei Tagen einen Juckreiz an der Brust von Richtung Achs ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn hat schon länger trockene Stellen oben an den Armen auf Höhe der Ellbogen und am Bauch (Windelbereich). Das haben wir sehr gut im Griff gehabt mit der Creme Neuroderm. Nach der Impfung wurde der eine Arm deutlich schlimmer, die Stelle war nun stark gerötet und hat genässt. Auf Anraten der Hebamme haben w ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich mache mir große Sorgen um meine zehn Monate alte Tochter. Vor einigen Tagen ist mir an ihrem Brustkorb ein heller/weißer Fleck aufgefallen, oval (evtl. ash-leaf-Form), etwa 1,5-2 cm breit und 1 cm hoch. Der Fleck ist nicht sehr scharf begrenzt, aber doch deutlich heller als der Rest der Haut. Er ist glatt ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, mein Baby (heute 7 Monate alt) hat seit einigen Wochen (ich meine ab Einführung der Beikost - ab ca Mitte 5. Monat - mittlerweile morgens Haferbrei, abends Hirsebrei jeweils mit HippPre, Mittags Gemüsebrei - evtl. bereits zu vielseitig oder Allergie auf Hafer,sonstiges Lebensmittel?) eine Art Ekzem auf der Brust - ...
Hallo Herr Dr Abeck ich habe an beiden Brüsten an der unteren Seite seit ein paar Wochen leichte Rötungen. Ich bin in der 16 Woche schwanger. Ich war beim Frauenarzt um eine schlimmere Entzündung auszuschließen und beim Hautarzt, der wiederum hat mir dann erklärt dass wären wassereinlagerungen UND Ekzeme. Irgendwie logisch weil ich sonst au ...
Guten Tag, ich bin 31 Jahre alt und habe im Gesicht und Dekolleté paar Sommersprossen jetzt sind mir auch welche unter der Brust aufgefallen, aber erst nach dem 2 ssw meiner Kinder so wirklich ins Auge gestochen, kann man Sommersprossen auch unter der Brust haben ?