Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Offene Stelle am Arm und Ausschlag Gesicht/Brust

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Offene Stelle am Arm und Ausschlag Gesicht/Brust

Luisa3

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn hat schon länger trockene Stellen oben an den Armen auf Höhe der Ellbogen und am Bauch (Windelbereich). Das haben wir sehr gut im Griff gehabt mit der Creme Neuroderm. Nach der Impfung wurde der eine Arm deutlich schlimmer, die Stelle war nun stark gerötet und hat genässt. Auf Anraten der Hebamme haben wir mit Bepanthen gecremt und das Töpfer Kleie Bad verwendet. Es wurde nicht besser, also waren wir beim Kinderarzt. Die Stelle scheint zu jucken, der Kleine reibt immer wieder den Arm. Dort wurde also Neurodermitis festgestellt und wir haben die InfectoPyoderm Salbe bekommen. Leider keine Verbesserung. Die nächste Creme vom Kinderarzt war dann Prednicarbat acis. Das hat die offene Stelle kurzzeitig geschlossen. Aber unser Kleiner hat es immer wieder aufgejuckt. Dann haben wir als Tipp aus der Apotheke Silicea Coll. comp. Hautgel gegen den Juckreiz probiert. Auch kein Erfolg. Nun hat sich die Stelle etwas ausgebreitet und der Kleine hat seit kurzem kleine Pickelchen im Gesicht und auf der Brust. Ich hatte zunächst eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vermutet, da wir mit der Beikost angefangen haben. Die Pickel im Gesicht traten ungefähr zur Einführung von Gemüse und Kartoffeln ein. Das Gemüse allein hat er vorher bestens vertragen. Vielleicht ist es auch das enorm heiße Wetter bzw. die Wetterumschwünge. Ich bin langsam ratlos. Auch hier juckt er, besonders im Gesicht und um die Augen herum. Mittwoch steht die nächste Impfung an und mir graut ein wenig davor. Haben Sie einen Tipp zur Behandlung bzw. wie man die Impfreaktion abschwächen kann? Unser Kleiner ist 4,5 Monate. Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

sicherlich kein Hinweis für eine Nahrungsmittelallergie, eher sehe ich die Hautveränderungen im Gesicht als irritative Reaktion; die Kortison-haltige Creme ist neben der regelmässigen Hautpflege, die Sie mit der Allergika Hydrolotio sensitive Lotion jetzt in der warmen Zeit führen können (2-3 x tgl. eincremen) für die juckenden und nässenden Ekzemherde die Therapie der Wahl: 1xtgl. Applikation spätnachmittags bis zur vollständigen Abheilung, dann langsam ausschleichen, z.B. 5malig jeden 2., 5malig jeden 3. Tag! im Gesicht bitte nur Hautpflege! Impfung kann als irritativer Provokationsfaktor wieder zu einer Hautverschlechterung führen. Bitte dann wieder intensiv behandeln!


Luisa3

Beitrag melden

Vielen Dank Herr Prof. Dr. Abeck, es geht meinem Sohn viel besser. Die offene Stelle ist nahezu abgeheilt und das Hautbild insgesamt ist deutlich verbessert. Nur noch am Hals in der Falte halten sich ein paar hartnäckige Pickelchen. Aber das ist vermutlich eher die Hitze. Noch eine Frage bzgl. der Ernährung. Kann ich mit der Milchbrei-Mahlzeit abends starten oder sollte man wegen der Neurodermitis damit noch warten? Und, hat meine Ernährung (bis auf den Mittagsbrei stille ich ja voll) einen Einfluß d.h. sollte ich da etwas beachten?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo´Pr. Dr. med. Abeck, mein Sohn (2) hat hinter dem Ohr eine offene & wunde Stelle. Ich wasche es regelmäßig und mal mache ich eine Wundsalbe drauf, mal Babypuder zum trocknen. Wenn ich denke, dass es am heilen ist und ich mit Salbe/Puder aufhöre, geht es wieder los. Sollten wir damit zum Hautarzt? Was empfehlen sie? Vielen Dank und einen ...

Hallo Hr. Dr. Abeck, meine Tochter hatte letzten Sommer immer wunde Stellen hinter den Ohren. Es fing mit trocken und schuppig an, dann nässelte es bis es verkrustete. Sie rieb sich dann an den Ohren bis die Wunde wieder aufsprang.... wir hatten damals so einen selbst gemixten Pflegetopf von unseren KiA. Es war aber ein Teufelskreis, bis die Ent ...

http://m.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Offene-Stelle_479847.htm Können sie mir weiterhelfen?

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn 7,5 Monate hat seit ein paar Wochen nässenden Ausschlag auf den Wangen im Gesicht. Tatsächlich waren die Wangen schon seit dem er 5 Monate alt war gereizt, aber sind erst seit ein paar Wochen teilweise offen und nässen. Kratzen tut er sich dort sehr wenig. Ich habe das Gefühl der Ausschlag wird sehr ...

Sehr geehrter Herr Dr Abeck, Meine Tochter ist knapp 1 Jahr alt und hat seit ein paar Wochen rote, teilweise offene Stellen  im Intimbereich.  Mir fiel ws auf als beim Waschen mit Wasser und Einweglappen min. Rot (Blut) am Papier war. Es tat ihr Scheinbar auch weh da sie schrie und ich die Schamlippen nicht auseinander ziehen durfte. Man sah ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, unser Sohn hat nach dem Brei, der Erdbeeren enthält, plötzlich einen Ausschlag im Gesicht bekommen. Dieser breitete sich zunächst aus, scheint sich aber nun zu verbessern. Er ist 10 Monate alt. Zuvor hatte er das nie. Fieber hat er nicht. Allerdings ist er seit einer Woche erkältet. Könnte das eine allergische ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Abeck,  meine 17 Monate alte Tochter ist gestern aus der Kita mit einer vollen Windel nach Hause gekommen. Der Stuhlgang befand sich sicherlich schon 2 Stunden in der Windel, da sie einen sehr wunden Po hatte. Beim Säubern bemerkte ich dann, dass es an einer kleinen Stelle sogar etwas blutig war. Ohne nachzudenken, ...

Liebes Ärzteteam, mein Baby hat wiederholt Ausschlag im Gesicht, an den Wangen und Kinn. Beginnend mit roten Pickelchen ohne Eiter, an einigen Stellen grießartig. Die Stellen werden nach ein paar Tagen trocken.  Ich habe nichts in der Pflege verändert, weder bei ihm noch bei mir. Ich Creme ihm das Gesicht mit Dexeryl Creme ein. Der Ausschlag komm ...

Guten Tag, mein Sohn, 4,5 Monate alt, hat seit 3,5 Wochen einen immer größer werdenden Ausschlag im Gesicht mit Pickelchen und Rötungen. Begonnen hat es am Innenwinkel des Auges und hat sich nun mehr und mehr ausgebreitet. Davor hatte er immer eine super Haut. Er reibt auch sehr viel in den Augen. An den Beinen ist die Haut wie Gänsehaut, beim ...

Guten Tag,  danke für Ihre Antwort.  Ich habe noch eine Rückfrage. Mir ist der Ausschlag erst drei Tage nach Anwendung des Olivenöls aufgefallen. Kann der Ausschlag trotzdem davon gekommen sein? Sie schreiben, dass die Abheilung länger dauern kann? Wie lange wird/kann es ca. dauern? Mein Sohn reibt sehr viel an den Augen, sollte ich ...