kiara1234
Guten Morgen, bei meinem Sohn (9J.) löste sich vor einigen Wochen die Haut unter den Füßen bzw. später auch den Fingern - da nun vor 1,5 Wochen bei meinem Sohn auf Grund einer anderen Erkrankung Blut abgenommen werden musste, hat der Kinderarzt diesen Antistreptolysin-Titer (ASL-Antistrept.) mit bestimmen lassen. Gestern bekam ich nun die Blutwerte -zur Mitnahme in die Kinderklinik-, und stellte dann hier zu Hause fest,dass dieser ASL-Wert angekreuzt war: + 269 IU/ml --Referenzbereich: 0-240 !! Leider ist unser Kinderarzt nun im Urlaub und gestern in der Klinik sagte auch niemand was zu dem Wert,daher möchte ich Sie nun fragen,ob dieser erhöhte Wert bedeutet,dass mein Sohn tatsächlich eine Streptokokken- Infektion gehabt hat und sich daher die Haut unter den Füßen/Fingern gelöst hat ???? Denn ich erinnere mich nicht an einen solchen Infekt in den letzten Wochen. Allerdings meinte der Arzt in der Klinik gestern, dass mein Sohn sicherlich viele Mandelentzündungen gehabt haben muss "....so wüst wie das da hinten im Hals aussieht!" ! Besteht da womöglich ein Zusammenhang; denn mein Sohn hatte vielleicht ein oder ggf. zweimal eine Halsentzündung in seinem Leben -er hatte als Kleinkind immer MOE,aber nie Probleme mit den Mandeln oder so !!!??? Seit ca. 2 Wochen räuspert er sich allerdings so komisch, und auf meine Frage hin, meinte mein Sohn,dass es ihm hinten im Hals kitzeln bzw. kratzen würde und er daher immer so "Ährm" machen würde.............und wenn ich nun an die Aussage des Arztes gestern denke, ergibt das vielleicht auch Sinn ?? Ich meine,dass mein Sohn ein komisches Gefühl hinten im Hals hat. Wäre es vielleicht sinnvoll,wenn ich mit ihm doch auch mal zum HNO Arzt gehen würde -denn ich denke, der kann doch besser/genauer in den Hals gucken,als der Kinderarzt ???!!! Vielen, lieben Dank ! Gruß
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo, das mit dem Ablösen der Haut klingt nach einer Virusinfektion: Hand-Mund-Fußkrankheit, haben wir auch gelegentlich in dieser Gegend. Der ASL-Titer ist hier nur wenig erhöht, kann aber auch schon rückläufig sein. Wegen der Mandeln und wegen des Räusperns würde ich das Kind beim HNO-Arzt vorstellen. Mit freundlichen Grüßen Dr.Christoph Erle-Bischoff