Horny
Hallo ! Ich hätte da mal eine Frage. Ich habe zur Zeit selbst eine MOE. Mein HNO meinte, ich hätte links eine Belüftungsstörung, die eine MOE begünstigen würde. Was versteht man unter einer Belüftungsstörung? Ich habe links sowieso eine Hörminderung, die alle 6 Monate kontrolliert wird. Kann das irgendwie zusammenhängen? Viele Grüße und vielen Dank Kathrin
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo Horny, gemeint ist eine Belüftungsstörung der Ohrtrompete, die auch bei Babys und Kleinkindern zu einem chronischen Unterdruck in der Paukenhöhle führen kann und häufig Mittelohrentzündungen begünstigt. In dem Zusammenhang treten auch Hörminderungen im Mittelohrbereich auf. Ob das bei Ihnen der Fall ist, kann ich ohne Ansicht des Hörtestes nicht sagen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Horny
Vielen Dank für die Antwort! Verschwindet so eine Belüftungsstörung von selbst ? Mein HNO hatte nur angedeutet , dass wenn ich nach der MOE immer noch ein Druckgefühl oder Rauschen hätte, er eine Infusionstherapie(?) empfehlen würde. Die Hörminderung besteht seid einigen Jahren, in dieser Zeit hatte ich keine Beschwerden (kein Druck, Rauschen oder MOE).
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo Horny, jetzt wird es unübersichtlich: Wenn Ihr HNO-Arzt an eine Infusionstherapie denkt, gibt es vielleicht ein Innenohrproblem. Daher möchte ich Sie doch bitten, diese Fragen mit Ihrem HNO-Arzt zu klären. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff