Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Vorzeitige Plazentalösung

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Vorzeitige Plazentalösung

AntoniaMaximilian

Beitrag melden

Liebes Ärzte-Team, Ich hatte in der 28. ssw eine vollständige Plazentaablösung. Ich bin mit Unterleibschmerzen ins Krankenhaus gefahren wo dann ein CTG gemacht wurde. Alles ok, ich hätte nur eine Blasenentzündung. 4 Stunden später war mein Sohn tot und musste per Not KS geholt werden da ich starke innere Blutungen hatte. Ich hatte in der Zeit in der Klinik immer stärker werdende Schmerzen bishin zum Übergeben und zur Bewusstlosigkeit. Mir wurde gesagt, das wären keine Wehen gewesen. Sind die Schmerzen von Wehen vergleichbar, nur mit Pausen, oder sind Wehen noch stärker? Vielen Dank


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das tut mir sehr leid für Sie. Diese Schmerzen waren "Wehen",die unglücklicherweise zur vorzeitigen Plazentalösung führten. Ja,sie sind vergleichbar. Alles Gute, Silke Westerhausen


Becca09

Beitrag melden

Erstmal mein Beileid! Das tut mir sehr leid für dich. Wehen sind immer unterschiedlich. Bei meiner 1. Geburt schaffte es das Kind erst nicht ins Becken. Die Wehen waren von Anfang an, sehr stark. Nach jeder Wehe musste ich mich übergeben, anfangs. Später kippte ich auch immer weg und musste Sauerstoff bekommen. Auch für das Baby waren die Wehen kurzfristig zu viel. Ich hatte aber Wehenpause. Es gibt auch Wehenstürme (mehrere Wehen in Folge ohne Pause). Bei meiner 2. Geburt begannen die Wehen leicht schmerzhaft und steigerten sich. Gegen Ende tönte ich mit aber laut deiner Beschreibung, würde ich davon ausgehen dass die Wehen bei meiner 1. Geburt, schmerztechnisch vergleichbar waren, die bei der 2. Geburt hingegen leichter waren. Im Krankenhaus sagten sie, dass du keine Wehen hast, da keine auf dem Ctg zu sehen waren und nicht deshalb weil deine Schmerzen zu wenig stark waren.


AntoniaMaximilian

Beitrag melden

Hallo Frau Westerhausen, Danke für Ihre Antwort. Haben Sie eine Vermutung warum mir die Ärzte und Hebammen in der Klinik sagten, es wären keine Wehen gewesen? Herzliche Grüße AntoniaMaximilian


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

in 3 Tagen ist mein ET.... Meine Frage: merke ich eine vorzeitige Plazentalösung? wenn ja, was sind die Symtome?

Guten Tag, ich bin etwas verunsichert und möchte gerne Ihre Meinung hören. Also, ich hatte eine komplikationslose SS, nur hatte sich meine Tochter nicht ins Becken eingedreht, deshalb ging es wohl mit der Geburt nicht richtig los. Am 6. Tag nach ET hatte ich nachts plötzlich heftige Wehen, wir sind dann ins KH. Dort hatte ich dann 1 Stunde nach W ...

Hallo! Ich habe am 14.05.2011 einen Notkaiserschnitt gehabt. Zu Hause hatte ich einen Blasensprung, wobei hauptsaechlich nur Blut schwallartig ohne Ende abging. Daraufhin hatte mich mein Mann sofort ins Krankenhaus gefahren. Die Hebammen wussten vor lauter Blut nicht, was sie machen sollten und holten die Chefaeztin ran. Mein Kreislauf wollt ...

Guten Morgen, ich hatte 2001 eine spontane Geburt in der 34. SSW mit manueller Plazentalösung und Nachcurretage, 2005 hatte ich eine sek. Sectio. Ich bin jetzt in der 28. Woche schwanger und frage mich, wie hoch das Risiko für mich ist, dass es wieder zu einer Plazentalösungsstörung kommt. Wie hoch ist das Risiko für eine Plazenta accreta/in ...

Hallo, leider hatte ich innerhalb eines Jahres 3 Ausschabungen, zwei davon innerhalb von 2 Monaten, weil ein Rest der Fehlgeburt verblieben ist. Jetzt bin ich in der 21. SSw und habe schon häufig gelesen, dass sich die Plazenta nach der Geburt aufgrund der Ausschabungen nicht lösen kann. Wie oft kommt das vor? Muss dann erneut operiert werden? ...

Hallo, ich bin in der 35.SSW. Bei der ersten Schwangerschaft hatte ich in der 36. SSW einen Blasensprung, die Geburt verlief ohne Komplikationen. Nur löste sich nach der Geburt die Plazenta nicht. Trotz diverser HIlfsmaßnamen tat sich nichts. Sie musste dann in einem kleinen Eingriff manuell entfernt werden. Fragen: 1.Woran liegt soetwas? 2. K ...

Guten Tag! Bei meiner ersten ansonsten völlig komplikationslosen Geburt im Juni 2014 wollte sich meine Plazenta trotz diverser Überredungskünste ( Eispacks, Katheter, Akkupunktur, Wehentropf, "Ziehen") nicht von mir lösen und es musste eine Ausschabung gemacht werden. Gerade den Teil mit dem Ziehen an der Nabelschnur und drücken auf den Bauch emp ...

Hallo, Ich habe eine Frage zur Plazentalösung nach der Geburt. Nach der Geburt meines Kindes löste sich die Plazenta nicht von alleine. Eine Hebamme, eine Hebammenschülerin und schließlich der Oberarzt versuchten die Lösung mit dem Crede-Handgriff. Eine weitere Hebamme wendete jedoch einen anderen Handgriff an: Sie krallte ihre Hand in meinen B ...

Lieber Herr Doktor Knieburges, aktuell bin ich in der 36+2 ssw nach Asherman. Die Verwachsungen wurden im Januar 2018 entfernt. Bei der Kontrolle einige Monate später waren auch keine neuen Verwachsungen zu sehen. Jetzt habe ich schon öfter gelesen, dass es nach Operationen in der Gebärmutter zu Problemen bei der Plazentalösung nach der Geburt k ...

Guten Tag Ich bin in der 19 SSW mit meinem dritten Kind schwanger. Ich hatte nach dem zweiten Kind 8wochen postpartal eine Curretage wegen Plazentaresten. März 2020. Nun höre und lese ich immer wieder, dass es nach einer Curretage zu Schwierigkeiten der Plazentalösung kommt nach der Geburt. Stimmt das? Was kann man bereits im Vorfeld mach ...