Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Nachgeburt zu früh "ausgerissen"

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Nachgeburt zu früh "ausgerissen"

Helga P.

Beitrag melden

Die Hebamme zog 10-15 Minuten nach der Geburt bei mir an der Nachgeburt an. Nachdem ich einen Ruck spürte war sie heraus...jedoch nicht ganz, und ich brauchte eine Ausschabung. Kann das passiert sein weil sie nicht lange genug gewartet hat ob sie von selber abgeht. Meine Hebamme daheim meinte eine halbe Stunde sollte man schon warten?!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ja,die Hebamme hat an der Nabelschnur gezogen,bevor die Plazenta gelöst war,deshalb sind Reste in der Gebärmutter verblieben. Man sollte der Plazenta Zeit geben sich zu lösen und dann kann die Frau sanft mitschieben;das kann auch schon nach 15 min sein. Grüße Silke Westerhausen


Trixi Trix

Beitrag melden

Hi, bei mir hat die Hebamme auch meine Nachgeburt rausgerissen, da lag ich noch in der Wanne. Ich empfand es sogar als schmerzhafter als die Geburt (vermutlich weil ich nicht drauf vorbereitet war). Anschließend bekam ich eine Sturzblutung. Mein FA geht von einer Ruptur aus, da meine vorherige Entbindung ein Kaiserschnitt war.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich war neulich zur Geburtsplanung und habe auch von meinem Wunsch erzählt, die Plazenta natürlich (also ohne Oxytocin oder manuelle Einwirkung) zu gebären. Davon war die Ärztin gar nicht begeistert und meinte, es könne zu starken Blutungen kommen, wenn die Plazenta nicht richtig geboren wird und ich dann etliche Blutkonserven bräuchte (v ...

Ich hatte eine Ausschabung und leider auch einen Abbruch. Nun erwähnte meine Hebamme, dass dies zu Vernarbungen führen kann und es daher Probleme bei der Nachgeburt geben kann. Sie möchte, wenn ich sie roichtig verstanden habe, ein Wehenhormon für die Ablösung geben. Ich habe erstmal abgelehnt, so dass man doch auf den natürlichen Weg wartet. Geh ...

Hallo, ich habe in einer Woche Entbindungstermin. Es ist mein 3. Kind. Bei der Vorstellung in der Uniklinik zur Geburtsanmeldung wurde uns gesagt, dass es aus wirtschaftlichen Gründen Standard ist, dass nach der Geburt des Kindes die Nachgeburt medikamentös ausgelöst wird. Dazu bekommen alle zwingend Oxitocin und Methergin gespritzt. Ich hat ...

Hallo, ich habe zwar schon vor einem Jahr entbunden, aber im Nachhinein kam eine Frage auf, die Sie mir bestimmt beantworten können. Mein Sohn kam in 35+5 mit Dammschnitt und Saugglocke wegen Geburtsstillstand (laut Bericht an meinen Gynäkologen) auf die Welt. Kurz bevor der Schnitt genäht wurde, zog der Arzt an der Nabelschnur und die Plazenta ...

Hallo, wollte gerne wissen, wie Reste oder die ganze Nachgeburt entfernt wird, wenn sie nicht oder nur teilweise rauskommt. Wie wird das genau gemacht?? Und was ist dabei der Unterschied wenn man es per Vollnarkose oder per Teilnarkose ist?? kann man danach sofort aufstehen?

Noch eine Frage zur Nachgeburt. Bekommt man dann einen Blasenkatheter gelegt, wenn es operativ entfernt wird? Oder ist es wie eine Narkose bei der Darmspiegelung, dass man falls man ambulant entbindet trotzdem ein paar Stunden später heim kann??

Hallo, Ich hab mir heute mal den Brief angesehen, der vom KH an meine FA ist, bezüglich der Entbindung. Im Brief steht das die Nachgeburt unvollständig war. Ich frag mich jetzt was das bedeutet bzw vorallem was das für mich bedeutet. Das die Nachgeburt unvollständig war wurde mir im KH nicht gesagt. Mein Wochenfluss ist auch immer noch rec ...

Hallo! Ich habe meine Tochter am 20.08. in einer schönen Geburt auf die Welt gebracht. Nach dem Abklemmen und Durchschneiden der Nabelschnur wurden die Hebamme und die Ärztin etwas hektisch und haben mir einen Katheter eingeführt, um Urin abzulassen. Nach meinem Zeitempfinden (was natürlich in einer solchen Extremsituation wie einer Geburt ein w ...

Hallo.ich bin 37 und in der 27ssw mit meinem 3.kind (aktiv)hatte leider letztes Jahr FG.nun mach ich mir über 2 Sachen ein riesen Kopf. 1. Meine holländische ex Schwägerin hat am 6.6 7Tage vor et ein Baby geboren und es ist leider nach paar Minuten verstorben,ich hab angst das mir das auch passiert. Bei allen Untersuchungen auch feindiaknostik w ...

Hallo liebe Experten, Ich bin jetzt in der 38 SSW und nach leerer zwillingsanlage und überstandenen starken Blutungen durch Hämatomen bis zur 18 SSW auch wirklich sehr glücklich darüber. Nur leider wächst meine Angst. Es ist meine 2. Schwangerschaft. In der 1. gab es nach problemloser spontangeburt 5 Wochen nach Entbindung plazentareste un ...