Mitglied inaktiv
hallo dr. kniesburges u. frau westerhausen, vor ein paar tagen wurde festgestellt, dass mein baby sehr gross ist: 31.SSW, gewicht 2.3kg, die anderen daten war entsprechend 36.-37.SSW! beim 1. ultraschall in der 11.SSW war das baby bereits 10 tage weiter, dieser abstand hat sich nun anscheinend weiter vergrößert... mein erster sohn war durchschnittlcih groß/schwer: 3.4.kg, 51cm, kam SSW 40+0 zur welt... ein GGT war negativ (es wurde allerdings "nur" zwei mal blut abgenommen, vor der zuckerlösung und nach 2 stunden, die genauen werte wurden mir nicht gesagt). außerdem wurden urinketone festgestellt, obwohl ich 5 mal am tag esse und min. 3 liter trinke. und die letzte mahlzeit lag an dem tag gerade mal 2 stunden zurueck... man sagte mir, dass die urinketone nicht von bedeutung ist, wenn der blutzucker in ordnung sei. (weiß nicht obs relevant ist, aber ich hab die gesamte SS nur 2kg zugenommen, wiege nun 66kg bei 1,74cm. ich trinke seit beginn der SS sehr viel, vor allem nachts - 0,5-1 liter + tagsüber noch 2 liter. außerdem hab ich seit 2 jahren zöliakie, d. h. ich habe ein erhöhtes risiko an diabetes zu erkranken, wenngleich das risiko für eine gestationsdiabetes nicht höher ist...) nun hab ich in 1 monat noch einen ultraschall um das wachstum des babies zu ueberwachen. sonst wird nichts weiter unternommen. ich lebe in england, da ist die medizinische betreuunt insgesamt nicht so gut wie in deutschland... ich wurde fast ausschließlich von schwestern und hebammen betreut (die machen auch den ultraschall), und der einzige arzt der mich behandelt hat, glaubt meinen daten nicht (ich weiß den tag des eisprunges 100%, verhüte seit 10 jahren mit der NFP-methode). er meint, das baby kann gar nicht so groß sein, ein ultraschall wäre viel genauer als sich auf "die frauen" zu verlassen... meine frage nun: wie wuerden sie vorgehen, wuerden sie zusaetzlich zu dem ultraschall noch irgendetwas unternehmen? vielen dank und gruss, nicky
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, der Zuckerbelastungstest sollte noch einmal wiederholt werden. Es kann sich durchaus um eine Zuckerstoffwechselstörung handeln. Das weitere Wachstum des Kindes ist per US zu überwachen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
Hallo Nicky, Ketone im Urin dürfen eigentlich nicht sein wenn Du Dich nicht vorher körperlich angestrengt hast. Ansonsten deuten sie schon darauf hin, dass mit Deinem Zuckerstoffwechsel was nicht stimmt. Geh am besten nochmal zu einem Facharzt. LG Linda
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Westerhausen, sehr geehrter Herr Doktor Kniesburges, ich schreibe Ihnen, weil Sie mir zur Geburt meiner Tochter damals sehr geholfen haben. Es lief einiges nicht optimal, z. B. ein 24 h-CTG im Kreißsaal ohne Schlaf für mich, ein übersehener Wehensturm nach tagelanger Einleitung. Ich wurde gezwungen mich auf eine blutige Toilet ...
Hallo, Ich würde sehr gerne noch eine weitere Meinung haben. Meine Fruchtwassermenge schwankt immer zwischen normal und obere Norm. Außerdem ist mein Baby eine Woche weiter als berechnet. Aufgrund dessen bin ich von meinem FA in die Entbindungsklinik zur Kontrolle überwiesen worden. Der große Zuckertest war negativ. Nun war ich in der 34. ss ...
Hallo. Ich war das letzte Mal in ssw 25 beim Gyn und Da wog mein Baby schon 910 Gramm. In ssw 21 wog es über 400 gramm und da sagte der gN bei der Feindiagnostik ich soll sofort zum. Großen diabetestest. Habe ihn dann vorzeitig in ssw 21 gemacht. Er war aber negativ. Nun heißt es, ich kriege ien großes schweres baby. Unsere erste Maus wa ...
Hallo! Ich bin momentan bei 40+2 und das Baby wird auf 3950g geschätzt, Wehen sind nicht regelmäßig und zu schwach, MuMu seit 10 Tagen 2cm offen. Bei mir wurde eine Gestationsdiabetes festgestellt, welche ich jedoch mit einer Ernährungsumstellung in den Griff bekommen habe. Das Kind hat sich laut meiner FÄ normal entwickelt, jedoch äußerte diese B ...
Guten Abend, noch hatte ich keinen Geburtsvorbereitungskurs sodass ich meine Infos nur aus dem Internet beziehe. Ich habe in der Vergangenheit zwei frühe Fehlgeburten gehabt (1xmit Ausschabung) und bin auch generell vom Typ eher ängstlich. Jetzt ist es so, dass ich wahrscheinlich einen Gestationsdiabetes habe. Im Internet habe ich gelesen dass m ...
Hallo Liebes Team, Ich bin aktuell in der 29. SSW. Letzte Woche bestand bei mir durch den OGTT ein Verdacht auf Gestationsdiabetes . Nüchternwert 94! Der kleine Test ein Tag davor (1h nach Zuckergetränk) 149! Seitdem ich zu Hause die Werte messe, ist alles in Ordnung. Aber da es in meiner Familie auch Diabetiker gibt, hat der Arzt nicht w ...
Guten Morgen, Aktuell bin ich in der 30ssw mit meinem siebten Kind und habe zum dritten Mal Insulinpflichtigen Diabetes. Die ersten beiden Kinder sind in einem Level 1 Krankenhaus zur Welt gekommen da ja ein Kinderarzt rund um die Uhr da sein sollte und das Krankenhaus eine Neo haben sollte nach Empfehlung. Reicht da auch ein Level 2 Krankenhau ...
Hallo, Ich bin in der 31 + 1 SSW und habe Schwangerschaftsdiabetes. Muss auch Insulin einmal täglich spritzen. Meine Frauenärztin meinte beim letzten Termin, dass ich alle zwei Wochen nun kommen muss; auch wegen dem Diabetes. Bisher war ich auch wirklich zufrieden mit ihr. Heute war ich dann also nochmal da und sie hat nur nach Fruchtwasse ...
Hallo, meine Frage ist ob es wirklich sein muss einen Kaiserschnitt bei mir durchzuführen. Ich hatte 2017 eine Spontangeburt, alles lief super. Jetzt soll ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, da ich Insulinpflichtigen Gestationsdiabetes habe, ansonsten ist das Baby normal entwickelt nicht zu groß und nicht zu klein, der BZ ist gut eingestellt. La ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich erwarte wohl ein großes Baby und ich werde evtl eine Einleitung oder Sectio bekommen. Mir wurde bei weiter starkem Wachstum dazu geraten, da bei großen Babys eine Schulterdystokie vorkommen kann. Mein Kind wurde in SSW 37 auf knapp 3600g geschätzt. Können Sie mir sagen wie häufig diese Komplikation auftrit ...