Mamima59
Guten Tag, seit der Geburt meines Kindes im Jahr 2022 erleide ich immer wieder an Scheidenpilz. Kaum ist die eine Infektion ausgeheilt, kommt die nächste Infektion. Oft bekomme ich die Infektion auch nur schwer in den Griff. Der Wirkstoff Clotrimazol hat beispielsweise bereits keine Wirkung mehr. Eine orale Einnahme mit dem Medikament Fluconazol hat leider auch keinen Erfolg erbracht. Was kann nur die Ursache sein ? Kann ein Hormonmangel die Ursache dafür sein? Der Hausarzt sowie meine behandelnde Gynäkologin wissen leider keinen Rat. Ich nehme auch immer fleißig ph neutralisierende Zäpfchen. Bin sehr verzweifelt. Viele Grüße
Es stellt sich die Frage, ob jedesmal wirklich ein Pilz durch Mikroskop und Kultur bestätigt wurde. Es kann auch andere Ursachen für Juckreiz geben. Auf meiner Internetseite www.mallmann.de habe ich unter Download einen Flyer, der über Juckreiz informiert. Dort finden Sie auch eine saure Lösung, die Sie nach jedem Baden, Duschen oder Waschen auf den Dammbereich auftragen können. 1 Tasse Leitungswassser 2 Teelöffel eines normalen Haushaltsessigs (kein Essigessenz) einfach verrühren und in ein Aufbewahrungsgefäß geben. Zudem sollten Sie, wenn es sich wirklich immer um einen Pilz gehandelt hat, Ihren Zuckerstoffwechsel überprüfen lassen. Wenn da Störungen vorliegen, bekommen die Pilze Ihre „Lieblingsspeise“ nämlich Zucker. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe ein Problem. Seit Mai 2013 habe ich eine Pilzinfektion/Bakterieninfektion und ich bekomm sie nicht los. Ich habe ein leichtes brennen und ab und zu leichtes jucken, es ist auch schon ein kleines bisschen besser geworden seit Mai, aber halt noch nicht weg. Beim Sex brennt es und es fangen Blutungen an, die jedoch danach sofort wi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Helmut Mallmann , ich habe von meiner Ärztin Sobelin Creme aufgrund einer Scheideninfektion bekommen. Nach den 7 Tagen Behandlung möchte ich meine Scheidenflora wieder aufbauen. Welches Medikament ist dafür eher geeignet.......Vagisan Milchsäurebabterien oder Multi Gyn Aktiv Gel? Bei dem Multi Gyn weißich nicht ob da übe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe am 17.10.13 spontan entbunden. Am 13.11.13 stellte meine Frauenärztin eine Scheideninfektion bei mir fest. Gerötete scheide und Abstrich ergab, dass ich extrem viele Darmbakterien in der Scheide habe. Sie verschrieb mir Sobelin Vaginalcreme und damit fing eigentlich der ganze Ärger erst an. Ich bekam hö ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann! Nach der Geburt meines Kindes vor 7 Monaten wurde mir gesagt dass meine Scheide durch das Stillen trocken ist und der Juckreiz davon kommt. Keine Infektion. Ich verwende momentan Deumavan Creme und alle paar Tage Döderlein Kapseln. Das hilft eigentlich ganz gut. Nach der Geburt hab ich mir die Kupferspirale eins ...
Hallo Dr Mallmann bei mir wurde vor 1 Woche ein Vag Abstrich gemacht und Kultur angelegt. Es kamen 6 Keime raus 1.Proteus mirabilis 2.Morganella morganii 3.E-Coli 4. beta-hämolysierende Streptokokken Gruppe B 5. Enterococcus species 6. Grampositive Kokken u Stäbchen Ich habe Unterleibsschmerzen die in den Rücken strahlen mit wechse ...
Guten Abend Herr Mallmann! ICh habe seit einem Jahr ständig Gardnerella und bakterielle ScheidenInfektionen hervorgerufen durch den PH Wert der Scheide. Wir habe jetzt allerdings einen Kinderwunsch und es kann ja nicht damit getan sein jeden Monat Antibiotika zu nehmen. Wie kann ich das in den griff bekommen?Muss ich meinen Partner mit behandeln ...
Hallo, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll: Meine inneren Schamlippen sind etwas empfindlich seit letzter Woche. Zuerst hatte ich letzte Woche etwas Juckreiz und habe Bepanthen Wund- und Heilsalbe über Nacht benutzt. Nach 2 Tagen war der Juckreiz weg. Ich sehe es nicht richtig, aber ich glaube die Stellen sind nur ziemlich ausgetrocknet und ...
Hallo, ich nehme momentan orale Antibiose wegen einer vaginalen Gardnerella-Infektion, ich habe schon seit Monaten Beschwerden und Fluomizin und vaginale Antibiose hatten nicht geholfen. Sollte ich mir nach Abschluss der Behandlung eine neue Menstruationstasse besorgen oder werden durch das Auskochen der Tasse alle evtl vorhandenen Keime abgetötet ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, vor 3 Wochen hat meine Frauenärtzin eine bakterielle Scheideninfektion anhand des PH-Wertes festgestellt. Ein Abstrich wurde nicht gemacht. Daraufhin bekam ich Arilin Zäpfchen für 6 Tage und die Lotricompcreme. Da ich nach der letzten Einnahme immer noch starkes Brennen an der Scheide hatte, meinte meine Ärztin a ...
Hallo Herr Mallmann, meine Tochter (fast 16) hat momentan wieder mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten und jetzt aktuell auch noch mit einer Scheideninfektion zu kämpfen. Vor 1 Woche sollte sie Clorimazol Al 2% nehmen, allerdings gingen die Beschwerden nur leicht zurück. Heute wurde ein Uricult angefordert und sie soll Vagisan Sept nehmen. Wirkt ...