Sophie91
Sehr geehrter Dr. Mallmann! Seit der Geburt meines Kindes vor einem Jahr per Notsectio leide ich an immer wiederkehrendem Vaginalpilz.Etwa 4 Monate nach der Entbindung wurde bei mir ein starker Östrogenmangel erkannt,den mein Gynäkologe aber eher auf die Einnahme der Cerazette denn das Stillen schob.Daraufhin setzte ich die Pille wieder ab,behandelte mit Östrogenzäpfchen und Clotrimazol.Trotzdem leide ich seither etwa alle zwei Monate um die Zyklusmitte an einem Vaginalpilz.Ein Abstrich wurde gemacht,Candida Albicans ist definitiv der Auslöser,andere Pilze wurden nicht gefunden.Mein FA riet mir zu einer oralen Therapie mit Fluconazol,da ich auf das Stillen allerdings nicht verzichten wollte,lehnte ich es ab.Ich stille noch 3 Mal täglich.Seit zwei Monaten bekomme ich den Pilz nun mit einer vaginalen Behandlung mit Clotrimazol Tbl. überhaupt nicht mehr weg,auch Nystalocal wurde versucht,aber die Rötung und das Brennen klingen nicht ab.Haben Sie einen Ansatz?Ich möchte gerne stillen,solange mein Kind Freude daran hat,zumal ich ja auch nicht weiß,ob es sich danach bessert,aber für mich ist das zur Zeit auch kein Zustand. LG Sophie
Wenn eindeutig Candida albicans der Erreger ist, sollte Clotrimazol oder Nystatin helfe. Wenn trotzdem eine Rötung vorliegt, hat das eher andere Ursachen. Schwer zu beurteilen ohne Untersuchung. Man kann Sitzbäder mit Kamille versuchen und eine Kombination von Zink und Nystatin auftragen. Gruß Dr. Mallmann
saabi
Hatte genau das selbe. Auch während der Schwangerschaften. Die Ärztin hat mich auch mit Zäpfchen und cremes behandelt. Geholfen hat nur der Tipp von meiner Hebamme: ob in naturjoghurt tunken oder "rein setzen". Hat geholfen! Einen Versuch wäre es wert
karibiksonne
Wala majorana gel und dödermed
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, meine Tochter ist 3 Jahre alt und stillt zum Einschlafen immer noch kurz. Vor etwa zwei Monaten habe ich in der einen Brust knapp neben der Brustwarze einen kleinen Knubbel ertastet, der verschieblich und leicht druchschmerzhaft war. Meine Gynäkologin hat einen Ultraschall gemacht, wo sich dieser Bereich nicht vom um ...
Hallo, ich lasse jedes Jahr einen Brustultraschall ( degumII) bei mir machen, weil ich 2 histologisch gesicherte Fibroadenome habe. Im heutigen Ultraschall fanden sich neben den bekannten Fibroadenomen auch intramammäre Zysten (beidseits). ich stille meine 10 Monate alte Tochter aktuell noch. Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch. ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Sohnes ist nun sechs Wochen her und seit ca. 2 Wochen habe ich Gelenkschmerzen. Vor allem morgens nach dem Aufstehen im Handgelenk und auch geschwollene Finger/ zwei schmerzende Zehen. Dies hab ich bemerkt weil mir mein Ehering immer noch nicht passt. Am Ende der SS hat ich die geschwollenen Finger auc ...
Guten Tag Herr Dr. Mallemann, Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, aber ein Versuch ist es wert. Im Mai diesen Jahres habe ich die Diagnose Borreliose (mit Juckreiz der kompletten Haut und pustelbildung) bekommen und erhielt im Laufe der letzten Monate zwei Blöcke mit hoch Dosiertem Antibiotika,nach dem ersten Bock habe ich leider auch ...
Ohje Verzeihung mir ist leider bei Ihrem Namen ein Schreibfehler passiert.
Hallo Herr Dr. Mallmann, am 17.10.2024 habe ich nach 15 Monaten nach der Geburt meiner zweiten Tochter meine Periode trotz Stillen bekommen. Ich stille nur noch zwei mal am Tag und der Abstand beträgt über 6 Stunden. vorgestern bekam ich das zweite mal die Periode und mein Zyklus dauerte nur 24 Tage statt 28/29 Tage, die ich sonst vor der G ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...
Guten Abend Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Muttermund in der Stillzeit. Ich stille meinen Sohn (10 Monate) nach Bedarf neben der Beikost. Wenn ich den Muttermund ertaste ist dieser sehr weich und leicht geöffnet (ich würde auf ca. 0.5 cm schätzen). Was mich sehr irritiert ist, dass ich rechts und links am Muttermund jeweils eine kle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit meine Tochter ca. 3 Monate alt ist unter einer Reizblase d.h. Ständiger Druck auf der Blase, Harndrang, trockene Scheide. Mein Arzt hat mir eine Östrogencreme Oekolp verschrieben, die ich seit gut drei Wochen täglich anwende. Allerdings ist keine Besserung eingetreten, hinzu kommt noch das Gefühl da ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 9 Wochen meinen Sohn (3. Kind) entbunden und weil er echt groß und schwer war und ich schon vorbelastet, habe ich jetzt eine Blasensenkung. Ich war auf Anraten der Hebamme bei der Krankengymnastik und dort wurde mir zu einem Würfel Pessar geraten. Meine Frauenärztin hat mir das Pessar dann auch versch ...