Fiona.F.
Hallo lieber Dr. Mallmann, ein etwas komplexerer Sachverhalt, ich versuche mich Ihnen möglichst "kurz" zu fassen! Ich, 26, nehme seit 11 Jahren (also meinem 15.LJ) die Pille und seit etwa 8,5 Jahren die Drosfemine (Ethinylestradiol .02mg / Drosperinon 3mg). Auch als Yasminelle bekannt. Probleme, feucht zu werden oder zum Orgasmus zu kommen wurde von keinem FA auf die Pille zurückgeführt, sondern (traurigerweise) immer auf die Beziehung, den stressigen Alltag oder meine Unerfahrenheit. Ich hatte jedenfalls bis zum 24. LJ keinen einzigen Orgasmus und musste immer Gleitgel nutzen. Vor circa 2 Jahren (mit 24 J.) gab es einen gewissen Wendepunkt. Ich nahm wahr, dass meine sexuelle Lust sich insgesamt steigerte, ich feuchter wurde und mein Körper sportlicher/ schlanker. Ich schaffte es endlich (mit viel, viel Mühe, und viel Stimulation durch Hilfsmittel) zum Orgasmus zu kommen. Einige Monate später begann mein diffuser Haarausfall. Seitdem hat sich nicht mehr viel verändert. Lipido gesteigert, Haarausfall immer noch present, mittlerweile habe ich nur noch die Hälfte meiner Haare auf dem Kopf. Rückblickend vermute ich, dass sich etwas an meinem Hormonhaushalt getan haben muss. Meine Blutwerte und Haarfollikel ließ ich daraufhin überprüfen: Leichter Testosteronüberschuss (.61) und stark erhöhter SHGB (200), sonst alles unauffällig. Da das SHGB das Testosteron ja durch die Antiandrogene in der Pille reguliert, sollte insgesamt alles recht ausgeglichen sein. Leider hatte ich das Gefühl, dass meine Hautärztin aber weder die Tageszeit (Blutabnahme am Nachmittag!) noch meinen Zyklustag (keine Nachfrage) berücksichtigt hatte. Sie machte zudem mit 12 Haaren eine Tricho und stellte ein telegones und dystrophes Muster fest, was auf antiandrogenetischen Haarausfall hindeutet. Ich erhielt Minoxidil, was ich jetzt seit einigen Wochen wiederwillig auftrage. Dieses müsste ich ja quasi nun mein ganzes Leben lang nehmen. Die Vorstellung finde ich erschreckend, da ich erst 26 bin. Meine Fragen: (1) Ist es möglich, dass sich mein Hormonhaushalt auf einmal so merklich verändert hat und das nach so vielen Jahren der Pilleneinnahme? Vielleicht auch dass sich der Einfluss der Pille auf meinen Körper auf einmal verändert hat? (2) Müsste die Drosfemine aufgrund ihrer antiandrogenen Eigenschaften einem Haarausfall nicht entgegenwirken? Und falls sie dies bei mir täte, wieso habe ich dann trotzdem so einen langanhaltenden Haarausfall? Was sagen Sie zur Applikation von Minoxidil in diesem Fall? Meine Zwillingsschwester hatte die Belara und dieses Problem nicht. (3) Wie sind Ihre Erfahrungen zu der Pille und der Orgasmusfähigkeit? Im Beipackzettel steht, dass in immerhin 0,1 % der Fälle der Orgasmus durch diese Pille ausbleibt. Meine Zwillingsschwester hat seit dem Absetzen der Belara keine Probleme mehr zum Orgasmus zu kommen (vorher blieb dieser bis auf ein einziges Mal komplett aus). (4) Einerseits wünsche ich mir nichts sehnlicher als dass meine Orgasmusschwierigkeiten abnehmen, andererseits habe ich Angst, dass nach dem Absetzen meiner Pille mein Haarausfall noch schlimmer wird. Was würden Sie empfehlen?
Schwierige Situation. Natürlich kann es durch antiandrogene zu einem Orgasmusverlust kommen. Drospirenon ist ein relativ schwaches Antiandrogen. Das könnte den ausbleibenden Effekt auf denn Haarausfall erklären. Aber das sind theoretische Werte, da ist die individuelle Reaktion häufig entscheidender. Wie wäre es denn, wenn Sie einmal die Pille weglassen und mit eine Kupferspirale oder Kondomen verhüten würden. Da könnte man den Effekt auf die Orgasmusfähigkeit und die Haarprobleme sehen und die Hormonwerte einmal ordentlich testen. Vielleicht geht ja alles ohne Hormone von außen besser. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe seit dem Spätsommer starken Haarausfall (wie eigentlich immer in dieser Jahreszeit). Seit kurzem nehme ich zyklisch Progesteron und mir ist aufgefallen, dass der Haarausfall in dieser Zeit gegen Null geht. Was kann ich tun, damit sich dieser auch in der ersten Zyklushälfte verbessert? Vielen Dank ...
Hallo, ich nehme seit circa 2 Jahren die Pille Maxime. Vorher habtte ich auch schonmal die Swingo 20 genommen, diese aber abgesetzt weil ich wissen wollte ob meine Probleme noch bestanden. Ohne die Pille bekomme ich nämlich meine Monatsblutung nicht, da ich zu viel Testosteron habe und ich hatte aufgrund dessen auch einmal Zysten (musste Clomadino ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe letztes Jahr entbunden und seit einigen Tagen abgestillt. Aufgrund meines erblich bedingten Haarausfalls würde ich gerne wieder die Pille nehmen. Vor der Schwangerschaft nahm ich die Belara, die sich sehr positiv auf meine Haare auswirkte und die ich allgemein sehr gut vertrug. Mein Frauenarzt riet mir ...
Hallo seid vier Wochen habe ich abgestillt und habe nun noch einmal Haarausfall wie auch kurz nach der Geburt. Ebenfalls nehme ich die Minipille Desogestrel Aristo. Meine Gyn meinte, ich könnte auch wieder zur Kombipille wechseln, die besseres Haar macht. Ich bin nun unschlüssig was ich tun soll. Kommt es vom Abstillen oder der Pille? Wie lan ...
Ich habe jetzt 2 Jahre lang die Pille maxim genommen und bin auch gut mit dieser zurechtgekommen bis auf ein paar wassereinlagerungen. Irgdwann hat sie aber bei meiner Haut etwas nachgelassen , da ich sehr starke Akne habe. Dann dachte ich wechsele ich auf eine, die vielleicht besser für meiner Haut ist und mir nicht so wassereinlagerungen macht. ...
Sehr geehrter Dr.Mallmann, ich habe kürzlich die Minipille Slinda probiert. Nach 7 Tagen Einnahme bemerkte ich einen erhöhten Haarverlust. Es waren dicke Strähnen, soetwas habe ich zuvor noch nie erlebt. Es wurde so schlimm, dass ich die Einnahme an Tag 16 beenden musste. Das ist nun 3 Wochen her und ich habe den Haarausfall immernoch. Wenn ich du ...
Sehr geehrter Herr Doktor Mallmann, ich bin 44 Jahre alt und kämpfe immer wieder mit meinem schlechten Eisenwert. Dieser wird durch eine starke Periode begünstigt. Dazu habe ich zwei Fragen. 1. Ich nehme seit circa zwei Monaten verstärkt Eisentabletten. Seit etwa zwei Wochen bemerke ich dass mir vermehrt die Haare ausfallen. In etwa so stark w ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich habe Anfang Juli die Mirena Spirale eingesetzt bekommen und Anfang/Mitte August bemerkt, dass meine Haare stark ausfallen. Ich habe daraufhin die Blutwerte (Schilddrüse, Eisen, Vitamine und Hormone) kontrollieren lassen. Alle Werte sind in Ordnung. Vor der Mirena habe ich hormonfei verhütet, aufgrund starker Bl ...
Hallo, Ich bin 40 und seit absetzen der Pille( Yasmin)wegen dauerhaften Blasenentzündungen vor 6 Jahren habe ich schlimmen Haarausfall. Alle Blutwerte wie auch Hormonwerte sind eigentlich im Normbereich und keiner konnte mir bis jetzt helfen. Vor einem halben Jahr wurde ich schwanger ( leider ist das nach 3 Monaten abgegangen) aber in dieser ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit der Geburt meines zweiten Kindes vor 4 Jahren unter einem Progesteronmangel mit starker PMS und verkürzten Zyklen. Nachdem ich (40 J.) verschiedene „sanfte Möglichkeiten“ wie Uterogest und Mönchspfeffer ausprobiert hatte, die nicht die erwünschte Wirkung erzielte, habe ich ca. 6 Monate lang die D ...