steffi_221
Sehr geehrter Herr Mallmann, Am 21.3.16 habe ich einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen. Jedoch war dieser nicht mein erster. Den ersten Abbruch hatte ich im Jahr 2011 Nun zu meiner Frage, Ist es richtig dass die Gefahr besteht bei einer späteren " geplanten " Schwangerschaft eher eine Früh-, bzw Fehlgeburt oder Totgeburt zu haben, als bei denjenigen die sich nicht oder einmal gegen ein Schwangerschaft entschieden haben? Und meine zweite Frage wäre, ab wann man sich sportlich wieder betätigen kann nach einem Abbruch. Joggen gehen z.b? MfG
Wenn der Eingriff ohne Komplikation verläuft, sollte sich daraus keine ungünstige Prognose für spätere Schwangerschaften ergeben. Das und die Frage, wann Sport wieder möglich ist, hängt vom Verlauf der Operation ab. Da sollten Sie bei dem Operateur nachfragen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 46 Jahre alt und habe mein erstes (und einziges) Kind mit 40 bekommen. Seit ca. 8 Monaten habe ich keine Periode mehr, gynäkologish war aber alles i.o. Als ich letzens mit meinem Kind auf dem Trampolin war, habe ich beim Springen Urin verloren und am nächsten Morgen eine Schmierblutung welche aber nicht ...
Hallo Herr Mallmann, ich habe ein frage. Ich hatte vor ca. Zwei Wochen eine medikamentösen Schwangerschaftsabbruch in der 6. Woche. Am 16.5 habe ich in der Praxis die ersten 3 Tabletten genommen und am 18.5 die letzten zwei. Die ersten 3 habe ich erstmal normal vertragen hatte aber am nächsten Tag starke Übelkeit mit Erbrechen. Bevor ich übe ...
Hallo :) Ich hatte am 01.03. einen Kaiserschnitt. Wann darf ich wieder alles mögliche beim Sport tun? Liebe Grüße
Ich hatte am 27.05.2022 einen operativen Schwangerschaftsabbruch der gut verlief, sowohl auch zur Kontrolle bei meiner Gynäkologin gewesen. Meine Periode habe ich leider immer noch nicht bekommen was mir stark Angst macht und seit kurzem starke unterbleib schmerzen und ziehen am rechten Eierstock als wenn ich kurz davor wäre meine Periode zu bekomm ...
Guten Abend, ich hatte am 09.12.2022 einen geplanten Kaiserschnitt. Mich würde interessieren, wann man aus gynäkologischer Perspektive (sofern alles gynäkologisch gesehen unauffällig ist) wieder mit dem Sport beginnen darf und ob die Reihenfolge "Rückbildungskurs, dann regulärer Sport" zwingend einzuhalten wäre? Ich möchte mich gerne korrek ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Seit dem Wochenende habe ich wieder begonnen Sport zu machen. Ich mache seit Jahren Fitness und Krafttraining, musste damit aber in der schwangerschaft pausieren. Heute war ich wieder beim Sport (ich gehe vier mal die Woche und taste mich aktuell noch an die richtigen Gewichte heran) ich bekam als ich nach 1,5 Stu ...
Ich bin Mama von einer 14 Monate jungen Dame und habe bis zum Tag der Geburt täglich Sport gemacht. Jedoch konnte ich schon in der SS kein Krafttraining mehr machen und auch joggen kam mit Kopfschmerzen einher. Nun ist sie ja 14 Monate und ich habe langsam begonnen vor einigen Wochen mit laufen und auch mal Krafttraining (eigenes Körpergewicht, al ...
Guten Abend Herr Dr. Mallmann, ist es richtig, nach einem Kaiserschnitt ist ein Schwangerschaftsabbruch nur per OP möglich und nicht medikamentös? Oder spielt es eine Rolle wie lange die Geburt her ist? Danke und einen guten Start in das neue Jahr!
Ich hatte am 7.12. einen operativen Schwangerschaftsabbruch in der 6SSW, seit Montag dann bereits keine Blutungen mehr. Heute Morgen hatte ich im Schlaf einen Orgasmus, ohne jegliches Berühren oder Penetration. Danach hatte ich leichte Schmerzen im Unterleib und über den Tag setzten plötzlich wieder Blutungen ein. Immer wieder leichte Schmerzen im ...
Hallo, ich bin etwas besorgt: habe heute nach dem Joggen (zugegebenermaßen, recht anstrengend) erst ein paar Bauchkrämpfe wie bei der Periode, dann für ein paar Stunden richtig rosafarbenen Ausfluss bemerkt. Er hielt ungefähr 5 Stunden an, abends war er wieder weiß wie immer. Leichtes Bauchweh habe ich aber noch. Meine letzte Periode, die vor ...