Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Pille und Antibiotika

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Pille und Antibiotika

edda2

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Mallmann, leider hab ich 2 Antibiotika nehmen müssen. Das erste hieß Azithromycin Aristo 500mg für 3 Tage jeweils einmal am Tag. Jedoch hatte ich in dem Zeitraum kein Geschlechtsverkehr und konnte 7 oder 8 Tage ganz normal die Pille nehmen ohne Erbrechen , Durchfall etc. Anschließend musste ich das Cipro 1a Pharma 100 mg jeweils 3 Tage nehmen. Da ich in den Wechselwirkungen nichts gefunden habe und mit meinem Frauenarzt gesprochen habe , hatte ich ungeschützt Geschlechtsverkehr da daß Antibiotika keine Wirkung auf die Pille hat. Außerdem nehme ich die Pille "Swingo20" . Nun ist meine Frage ob daß Antibiotika die Pille beeinträchtigt hat oder nicht ? Ich hatte kein Durchfall etc. Ich habe wie gewohnt die Pille genommen. Mein Frauenarzt hat mir auch bestätigt dass ich ganz normal die Pause machen kann. Jedoch wird in einem anderen Forum gesagt dass ich 7 Tage die Pille nach dem Antibiotika nehmen sollte. Eigentlich müsste ich bis Sonntag die Pille einnehmen damit die 7 Tage erfüllt werden. Da am Donnerstag der erste Pausentag ist und ich zurzeit bei meinen Eltern bin und keine weiteren Pille habe , wollte ich Sie fragen ob ich es trotzdessen nehmen muss bis ich die 7 Tage erfüllt habe. Ich würde auch in dem Zeitraum also in der Pause kein Geschlechtsverkehr haben. Zu den 7 Tagen hat mir mein Frauenarzt nichts gesagt. Ich hoffe dass Sie mir weiterhelfen helfen können. Danke im voraus. Mit freundlichen Grüßen EdinaS.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Auch wenn bei einigen Antibiotika keine direkte Nebenwirkung bekannt ist, ist eine individuelle Beratung mit dem behandelnden Frauenarzt erforderlich. Dabei ist die Erkrankung selbst, die bisherige Reaktion auf die Pille, usw.... zu berücksichtigen. Generell sollte überlegt werden, die Pille ohne Pause weiter zu nehmen und den Sicherheitsabstand von 7 Tagen zusätzlicher Verhütung eher verlängern. Auch zu den beschriebenen Antibiotika gibt es Literaturstellen, die die Wechselwirkungen nicht als völlig geklärt betrachten. Gruß Dr. Mallmann


edda2

Beitrag melden

Da mein Frauenarzt gesagt hat dass ich die Pause ganz normal weiter machen kann werde ich meine ganz normale Pause machen. Meine Frage war ob ich die 7 Tage einhalten muss da ich keine Pille mehr habe.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Pause darf höchstens 7 Tage betragen. Wird die Pause verlängert besteht kein Schutz mehr. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Hr. Dr. Mallmann, am 14. Pillen-Einnahmetag mußte ich aufgrund einer akuten Blasenentzündung Antibiotika einnehmen, für 5 Tage/a`2 Stück. Zusätzliche Verhütung ist klar. Meine Frage, wann kann ich wieder mit sicherem Pillenschutz rechnen? Ich nehme Samstag die letzte, dann 7 Tagen Pause. Bin ich dann mit der ersten Pille wieder gesc ...

hallo, hab folgendes schon öfters im internet gelesen: Der schutz sei nach 7 Tage Pilleneinnahme (ohne Einnahmefehler) nach ende der antibiotikaeinnahme wieder völlig hergestellt sei Stimmt das??

Ich habe nun bis gestern Antibiotika genommen und eben gleichzeitig Cerazette als Pille, die ich nun seit ca. 1 Jahr nehme.Schwächt das Antibiotika die Wirkung auch bei der Pille, die durchgängig ohne Woche Pause genommen wird? Sind nun auf Nummer sicher gegangen und haben zusätzlich verhütet. Wenn sie die Wirkung schwächt, ab wann ist der Volle Sc ...

Hallo, heute ist der erste Tag meiner Pillenpause (Pille Belara). Nun soll ich ab heute Abend das Antibiothika Doxycyclin 100mg nehmen. Nächsten Dienstag würde ich davon die letzte Tablette nehmen. Montag ist aber mein ersten Pillentag nach der Pause. Ist dann sofort die Wirkung der Pille gewährleistet? Oder ist es günstiger, das Anitbiotika morge ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, Meine Tochter hat am 24.9 mit Antibiotika (doxyclyclin) angefangen, Pillenpause fing am 26.9 an.Die Doxy hat sie bis zum 30.9. genommen. jetzt donnerstag muß sie mit der Pille(maxim) wieder anfangen. Besteht dann die volle Wirkung der Pille? Vielen Dank und viele Grüße bea

Hallo! Ich musste vor kurzem Antibiotika nehmen. In der Packungsbeilage stand nichts drin wegen der Pille. Es war aber kein Penicillin. Meine Frage ist, schwächt jedes Antibiotikum die Pille? Vielen Dank, Jenny.

hallo, ich habe eine Frage: ich habe die die letzten 13 Tage wie in Antibiotika genommen. Habe am vorletzten Tag der pilleneinnahme das letzte Antibiotika genommen. Meine letzte pilleneinnahme war gestern. Soll ich die Pille nun durchnehmen oder die reguläre Pause einhalten?! Ab wann besteht der Schutz oder Pille wieder?

Guten Tag, Ich nehme die Pille Levomin30, heute ist mein erster Tag der Pillenpause. Also nächsten Montag beginne ich wieder. Vom 12.08 bis 16.08 nahm ich 2x täglich Cefurax 500mg Wann ist ein Empfängnisschutz wieder gegeben?

Guten Tag Herr Mallmann, ich habe seit Dienstag den 25.01.22 eine Blasenentzündung und muss Antibiotika nehmen. Ich habe am Dienstag und Mittwoch die Pille vergessen zu nehmen und am Donnerstag früh dann die Für Mittwoch genommen. Ich bin momentan in Woche 2 des Zyklus und habe heute Blut im Urin gehabt. Kann es sein dass ich meine Periode jetzt s ...

Hallo Herr Mallmann Ich musste vom 17.2 - 19.2 ein Antibiotikum nehmen ( Azythromizin 500mg). Nehme die Pille Chariva und befand mich in der ersten Einnahmewoche (also Beginn Pille 13.2) Hatte gestern und vorgestern mit meinem Mann Sex und überhaupt nicht mehr daran gedacht,wie es mit der Wirkung Antibiotika auf Pille aussieht... Sollte ich j ...