hannes06
Hallo, ein paar Tage nach Ende meiner letzten Periode habe ich Ausfluss bekommen. Nur ganz wenig aber mit einem sehr unangenehmen Geruch. Dies dauert nun schon ca. 1 Woche an. Schmerzen habe ich keine, auch kein Brennen in der Scheide o.ä.. Nur ein Gefühl, als würde ich bald meine Tage bekommen. Wollte einen Termin bei meinem Frauenarzt machen, dieser hat seine Praxis aber unerwartet komplett geschlossen. Zwei Praxen haben mich abgewiesen, bzw. auf nächstes Jahr vertröstet. Bei der dritten habe ich in zwei Wpchen einen Termin bekommen nachdem ich mein Problem geschildert habe. Ich habe jetzt heute den PH-Wert selber gemessen. Dieser liegt bei 5,8 - 6. Was hat das zu bedeuten? Kann ich dem hohen Ph-Wert schon selber bis zum Arzttermin Entgegenwirken? Oder ist dieser Wert so "schlimm", dass ich umgehend noch einmal dort anrufen sollte... Danke und einen schönen Tag!
Die Verschiebung des pH-Wertes weist auf eine Störung der Scheidenflora hin, die sehr wahrscheinlich durch eine Infektion verursacht ist. Das sollte gezielt behandelt werden. Bis zur Untersuchung kann eine Ansäurung der Scheidenflora hilfreich sein. Entsprechende Zäpfchen gibt es in der Apotheke. Gruß Dr. Mallmann
hannes06
Falls es wichtig ist: ich bin 45, habe drei Kinder per KS geboren und mich beim letzten KS sterilisieren lassen.... dies ist jetzt 7 Jahre her
hannes06
Vielen Dank! Ich war gestern Abend noch bei meiner Hausärztin. Diese hat mir Doxycyclin AL 100 T verschrieben und ein Scheidenzäpfen zur Regulierung des Ph-Wertes. Sie meinte es wäre eine leichte Gebärmutterentzündung. Heute morgen hatte ich noch mehr Ausfluss. Ist das normal? Und darf ich dann am nächsten Vormittag ein Tampon tragen. Ich muss morgen vormittag zur Einschulung und dann wäre es natürlich sehr unangenehm. Auch wegen dem Geruch.. Danke!!!
hannes06
Guten Morgen! Schon wieder ich :-) Also, heute morgen hatte ich fast gar keinen Ausfluss mehr. Aber dafür ist mit dem wenigen Ausfluss ein ganz klein wenig frische Blut mitgekommen. Ich mache mir jeden Tag mehr Sorgen... oder ist das alles jetzt ein ganz "normaler" Verlauf. Danke und einen schönen Tag!
hannes06
Mir ist es ja schon langsam peinlich aber ich habe schon wieder eine Frage. Ich glaube, ich bekomme jetzt meine Tage. Zumindest blute ich jetzt doch etwas mehr. Oder ich habe viel Ausfluss mit frischen Blut. Kann es sein, dass ich durch die Entzündung meine Tage 1 Woche früher bekomme? Meine Hausärztin hat Dienstag auch einen Abstrich genommen. Kann man durch diesen Abstrich auch Zysten o.ä. feststellen. Sie hat zwar auch Ultraschall gemacht aber das Gerät ist min. 20 Jahre alt...
Auch mit einem alten Ultraschall sollte man eine Eierstockzyste erkennen können. Dennoch ist die verfrühte Blutung ungewöhnlich und in dem Gesamtzusammnenhang abklärungsbedürftig. Gruß Dr. Mallmann
hannes06
Lieber Herr Dr. Mallmann, es war wohl doch keine verfrühte Blutung. Nachdem gestern morgen ein paar mal etwas frisches (schmieriges) Blut war der Ausfluss wieder braun, wie an den Tagen zuvor. Nun meine Frage. Ab wann muss denn das Antibiotikum wirken? Ich nehme es seit Dienstagabend, jeweils morgens und ABends. Bis jetzt ist keine Veränderung eingetreten nur, dass der Ausfluss nicht mehr ganz so unangenehm riecht. Danke und einen schönen Tag!
Ähnliche Fragen
Ich bin nicht schwanger, habe aber bereits seit ca. 4 Wochen einen schlechten ph-Wert, der trotz Einnahme von KadeFungin und Vagiflor nur kurzzeitig besser wird. Meist pendelt er sich nach kurzer Zeit auf ca. 5.0 ein. Ich habe keinerlei Beschwerden wie Juckreiz oder sonstiges. Ich möchte keine Antibiotika nehmen, da ich meinen Sohn noch voll still ...
hallo dr. mallmann, ich bin in der 27. woche schwanger. ich messe daheim regelmäßig meinen ph-wert, war auch gestern bei der hebamme, der ph-wert passte jedesmal. jetzt hat mein frauenarzt letzte woche einen abstrich gemacht und ich wurde gerade von der praxis angerufen, dass bakterien gefunden wurden und ich antibiotikum nehmen soll. ich les mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe im Juni entbunden. Nach Ende des Wochenfluss war der Ausfluss gelb/schmutzig grün. Da ich keine weiteren Beschwerden hatte, hab ich mir nichts dabei gedacht. Dann bekam ich Fieber und war beim Frauenarzt. Abstrich ergab keine bakterielle Infektion, pH-Wert lag bei 7. Sie verschrieb mir anthroposophische va ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich stille noch voll, meine Tochter ist 12 Wochen alt, hatte bis vor ca. 3 Wochen noch Wochenfluss. Bei der Abschlussuntersuchung beim Frauenarzt vor 4 Wochen war alles ok. Gestern habe ich den ph Wert gemessen, da ich beim Waschen mit Seife ein Brennen habe. Sonst aber keine Beschwerden. Außer dass es immer noch ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich hatte immer einen PH-Wert von 3,8 bis 4. Jetzt ist er seit Wochen eher so bei 4,5 bis 5. Ich habe ein ständiges Brennen und Harndrang. Bakterien im Abstrich sind immer "Enterococcus Faecalis massenhaft". Da auch Bakterien in der Blase waren, wurde mehrfach systemisch mit Antibiotika behandelt. Inzwischen ist die Bla ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich habe vor 14 Wochen entbunden der Wochenfluss hat ca. 7 Wochen gedauert leider hatte ich meinen Nachsorge Termin nicht war nehmen können.hatte nur kurz mit meiner FÄ gesprochen und ihr gesagt das ich keine Beschwerden hatte als ich ein Rezept abgeholt habe. Vor ein paar Tagen ...
Hallo, aus der Schwangerschaft hatte ich zuhause noch einen pH-Wert-Test von elanee für die Scheide übrig und diesen aus Interesse gestern gemacht. Überraschend hatte ich einen sehr hohen ph-Wert (zwischen 6-7). Symptome (Jucken, Ausfluss) habe ich keine. Kann es sein, dass der ph-Wert durch das Stillen / den Östrogenmangel so hoch ist? Liebe G ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich habe seit einigen Wichen wieder einen erhöhten vaginalen ph-Wert. Weder bin ich schwanger noch in den Wechseljahren weder Vagisan-Zäpfchen noch Milchsäurebakterienkapseln haben diesen langfristig verändert. Was könnte die Ursache sein und was könnte ich noch tun. Ich habe keinen wirklichen Juckreiz oder Brennen, mehr ...
Lieber Herr Mallmann, letzte Woche war ich zur halbjährlichen Vorsorgeuntersuchung bei meinem Frauenarzt. Ich trage eine Kupferspirale und habe noch einen zusätzlichen Ultraschall machen lassen, um u.a. auch die Lage kontrollieren zu lassen. Alle Untersuchungen waren unauffällig. Ich habe allerdings in letzter Zeit öfter mit Blasenentzündungen ...