Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Pap 3G

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Pap 3G

Malis

Beitrag melden

Hallo Hr Dr Mallmann, Bei mir wurde bei meinem Abstrich im Februar ein Pap 3g festgestellt.  Hpv negativ.  Ich wurde zur Kolposkopie hin überwiesen.  Den Termin habe ich nun erst Mitte Mai. Die Arzthelferin in der Praxis sagte dass zwischen den Abstrichen 3 Monate Zeit dazwischen sein muss, dies wäre so vorgegeben.  Jetzt mache ich mich bei so einem Befund natürlich total verrückt und würde lieber früher zur Kolposkopie gehen (ich hätte die Möglichkeit woanders früher dranzukommen).  Ist es wirklich so dass drei Monate zwischen den Untersuchungen liegen muss und wenn ja was ist der Grund dafür? Dies wurde mir nicht beantwortet auf Nachfrage. Vielen Dank für Ihre Antwort 


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn es sich tatsächlich bei dem Befund um IIIg handelt, sollte man tatsächlich sorgfältig vorgehn. Letztlich ist die Ausprägung des Befundes entscheidend. Dann kommt es auf die Zeitempfehlung des Zytologen an. Wenn er schriftlich niedergelegt hat, dass eine Kontrolle in 3 Monate erfolgen soll, mag das genügen. Manchmal wird eine Zeitspanne empfohlen, damit sich der Befund zurückbilden kann. Im Zweifel bitten Sie um den zytologischen Befund, dann können Sie die Empfehlung des Zytologen nachlesen.   Gruß Dr. Mallmann  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.