lina456
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, gestern rief mich meine Frauenärztin an und da sie mich nicht erreicht hat, sprach sie mir auf die Mailbox und teilte mir mit, dass mein PAP Abstrich auffällig war und sie heute mit mir alles besprechen wird. Als ich heute in der Praxis anrief, teilte man mir mit, dass die Ärztin selbst krank geworden ist und ab Mo im Urlaub sein wird für 2 Wochen. Die Sprechstundenhilfe konnte mir sagen, dass es ein 3D1 Ergebnis ist. Nun stehe ich da, ohne Infos und Erklärungen und habe viele Fragen und ich bin unglaublich besorgt und möchte nicht so lange warten. Zu mir: Ich bin 33 Jahre alt, 2fach geimpft gegen Gebärmutterhalskrebs (Gardasil), habe ein 1,5 jähriges Kind, rauche nicht und in meiner Familie sind keine Krebsfälle bekannt, ich fühle mich und lebe gesund. 1. Ist dieser Befund ein Hinweis, dass sich Krebs entwickelt trotz der Impfung? 2. könnte ich unfruchtbar werden? 3. Wir wollten eigentlich bald wieder ein Kind bekommen. Würden Sie empfehlen dies mit dem Befund nicht umzusetzen? 4. Ich stille nachts noch. Wäre es ratsam abzustillen, damit die Periode einsetzt und die befallene Schleimhaut ausgeschieden wird oder ist das Quatsch? 5. Die Sprechstundenhilfe sagte, ich könnte "Deflagyn" Gel nehmen, können Sie das empfehlen? 6. Muss ich etwas beachten? (auf Geschlechtsverkehr/Schwimmbad usw. verzichten?) 7. Was wäre denn der schlimmste Fall der eintreten könnte, wenn ich in regelmäßiger ärztlicher Kontrolle bin? Muss ich um mein Leben besorgt sein? oder um meinen Kinderwunsch? oder kann man mit der entsprechenden Behandlung all dies abwenden? Ich möchte den Befund nicht einfach googeln, um mich nicht noch mehr zu verunsichern. Ich hoffe, Sie können mir meine Ängste etwas nehmen. Sie können gerne knapp antworten wie "1. nein , 2: ja". Ich weiß, ich stelle viele Fragen. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort!
Zu Ihren Fragen: 1. Nein, ein PAP IIID1 ist die erste Stufe von Veränderungen, die einmal ach langer Zeit bösartig werde könnten. Sie bilden sich aber recht häufig wieder zurück. 2. Nein, hat nichts damit zu tun. 3. Ein Befund III D1 ist kein Grund, auf ein Schwangerschaft zu verzichten. Der Befund kann sich aber in der Schwangerschaft manchmal verschlechtern, um dann nach der Schwangerschaft wieder in der Intensität zurückzugehen. 4. Deflagyl ist okay. Darunter kann sich der Befund bessern. 5. Nein, es gilt nichts zu beachten. Irgendwelche Maßnahmen ergaben keinen echten Vorteil. 6. Wenn Sie die vorgeschlagenen Termine einhalten, kann eigentlich nichts passieren. Schlimmsten Falls könnte sich unter normalen Umständen der Befund in PAP IVa verschlechtern. Das wäre dann eine echte Krebsvorstufe. Dann wird meist eine Konisation, Entfernen eines Stücks des Gebärmutterhalses, empfohlen. Danach hat sich dann meist das Problem erledigt. Um Ihr Leben oder nachhaltige Gesundheitsschäden brauchen Sie sich nicht zu sorgen. Aber wichtig: die Termine einhalten. Sie sind von einem Sicherheitssystem erfasst. Besprechen Sie aber die Befunde alsbald mit Ihrer FÄ. Gruß Dr. Mallmann