Mausmaus
Sehr geehrter Herr Doktor Mallmann, wieder einmal wende ich mich mit einer Frage an Sie. Ich trage seit September 2011 die Mirena. Sie wurde mir drei Monate nach der Geburt meines Sohnes im Zuge einer Entfernung eines Polypen am GMH eingesetzt. Es wurde regelmäßig kontrolliert, ob sie gut sitzt, alles ok. Ich spüre sie immer, beim sitzen, beugen, halt immer. Im Mai dieses Jahres wurde mir im Zuge einer Routineuntersuchung geim Gynäkologen auch der Pap Test gemacht. die Diagnose lautet C21-APC-VS, gemischte Flora mit Kokken, Kolpitis, IUS in Situ, Atypische Plattzellen, es kann ein hoher Grad PIL nicht ausgeschlossen werden, (Wurde in Slowenien gemacht, habe so gut ich es kann ins Deutsche übersetzt), Überweisung in die kolposkopische Ambulanz. Mehr Info habe ich nicht bekommen, nur diese Überweisung. Meine Fragen dazu wären: 1. was bedeutet dieser Befund? Wie wird jetzt weiterbehandelt? 2. Ich leide an einer massiven Infektion der Scheide mit starkem Juckreiz der Scheide und Vulva, Brennen in der Scheide. Bekomme immer nur Canesten Salbe und Canesten Vaginalletten. Hilft nicht, brennt nach der Salbe noch mehr. Kann das den Pap Befund beeinflussen? Ich fühle mich selbst sehr wund in der Scheide, wie aufgebläht. Kann so etwas von der Mirena kommen, kann sie auch diese Zellveränderung begünstigen. Ich entschuldige mich vielmals für den langen Brief, aber ich weiß nicht mehr, an wen ich mich wenden soll. Bei meiner Frauenärztin bekam ich nur diese Überweisung und ich warte jetzt bis zum September auf die kolposkopische Untersuchung im Krankenhaus. Vielen Dank im Voraus. Hochachtungsvoll Mausmaus
Zu Ihren Problemen: Sie spüren die Hormonspirale in relativ vielen Lebenssituationen, haben eine Scheideninfektion und der PAP-Test (Krebsabstrich) zeigt atypische Plattenepithelzellen. Es kann schon sein, dass alles miteinander zusammenhängt. Scheideninfektionen können tatsächlich das Abstrichergebnis beeinflussen. Deshalb sollte die Ursache der Infektion geklärt werden und dann eine gezielte Behandlung erfolgen. Wenn das in der Frauenarztpraxis nicht möglich ist, bitten Sie die Ärzte in der Dysplasiesprechstunde, dies zu untersuchen und Ihnen ein entsprechendes Medikament aufzuschreiben. Ich kann mir vorstellen, dass Sie nach der Behandlung dann auch die Spirale nicht mehr merken. In der Dysplasiesprechstunde wird man eine geeignete Therapie für den auffälligen Abstrich festlegen. Z.B. durch eine Konisation, dabei wird das auffällige Areal entfernt. Das muss man aber abwarten. Vielleicht berichten Sie noch einmal. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrer Herr Mallmann, ich habe Seit juli 14 die Hormonspirale und hatte lange keinen GV. NUn habe ich seit Anfang Januar wieder einen Freund und wir haben am 23.1 das erste mal GV gehabt. Ich habe seit dem einlegen der Spirale durchweg immer etwas geblutet, mal nen Tag pause aber nie so das man wirklich einen Zyklus erkennen konnte... ...
Hallo! Ich habe mir 2015 die mirena einsetzen lassen klang alles prima und top.wurde aufgeklärt über Vorteile aber über Nachteile bzw nebenwirkungen-nix. Es kamen immer mehr Sachen wo ich mir dachte wovon das jetzt wieder. Bis ich dann mal die Nebenwirkungen ansah........ Meine brüste werden immer wieder prall und es tritt aus einer eine Milch ...
Hallo Dr. Mallmann, ich habe eine Frage die mir etwas quer im Magen hängt undzwar habe ich mir kürzlich die Spirale entfernen lassen und hatte wegen KW schon ungeschützten Verkehr, mein Partner brachte einige an Tests mit und fragte ob ich nicht jetzt schon ein machen könnte und ich meinte 4 Tage nach dem GV "ja, aber das würde nichts bringen" naja ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich habe Anfang Juli die Mirena Spirale eingesetzt bekommen und Anfang/Mitte August bemerkt, dass meine Haare stark ausfallen. Ich habe daraufhin die Blutwerte (Schilddrüse, Eisen, Vitamine und Hormone) kontrollieren lassen. Alle Werte sind in Ordnung. Vor der Mirena habe ich hormonfei verhütet, aufgrund starker Bl ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin 46 Jahre, in den Wechseljahren und lasse mir nächste Woche die Hormonspirale legen. Im Rahmen meiner HRT nehme ich Utrogest 200 mg wegen meiner Schlafprobleme in der 2. Zyklushälfte. Kann ich das Utrogest auch mit liegender Hormonspirale nehmen? Die Tabletten helfen mir wirklich sehr gut. Vielen Dank für Ihre ...
Ich habe seit Januar 2019 die Mirena!! Anfangs hatte ich noch regelmäßig meine Periode, doch dann blieb sie aus! Nun hab ich seit August immer mal wieder so hellrosa Blutungen, man sieht es eigentlich nur beim abwischen! Pap im Juni war 1! Letztes Jahr wurde HPV getestet, das war negativ! Ich war vor 4 Wochen bei meiner Ärztin, die konnte nichts f ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, aktuell nehme ich seit 5 Monaten die Jubrele. Ich bin sehr genervt, da ich Dauerblutungen habe, teilweise sehr stark. Eigentlich wollte ich es 7 Monate probieren, da ich die Info habe, dass die Blutungen nach 6 Monaten oft aufhören.Aktuell weiß ich aber nicht, ob das noch Sinn macht ?Hört es manchmal wirklich plötzlich ...
Ich nehme seit kurzem die vagisan probio flora und die feuchtcreme kann es sein dass der schwangerschaftsgest dadurch positiv ist ?
Lieber Dr. Mallmann, wenn man einen HIV Test gemacht hat und dieser negativ war und danach lange Zeit (Jahre) keinen Sex hatte, bleibt das Ergebnis negativ, oder kann sich dann trotzdem einfach ändern? Vielen Dank und Alles Gute
Sehr geehrter Herr Mallmann Ich habe am Dem Tag an dem meine Periode kommen sollte einne Sww test gemacht der zeigte auch eine leichte farbige Line an, weiß aber nicht ob es eine Verdunstungline war, die andren davor zeigten jeweils einen schatten den man nur unter bestimmzen verhältnissen sah. Ich habe alles mögliche an Ssw Symptomen die man n ...