judiths
Guten Tag Dr. Mallmann, ich bin leider gerade sehr unsicher - dank eigener Recherche ;) Ich hatte leider zuletzt wiederholt eine Fehlgeburt und letzte Woche eine Ausschabung. Weil ich seitdem mit Beschwerden im gesamten Unterleib zu kämpfen habe, die aber mit Blut- und Urinuntersuchung nicht zu erklären sind (ich hatte allerdings schon asymptomatische Blasenentzündungen ohne Bakterien im Urin), war ich bei der Frauenärztin. Wir "planen" schon mit Weitermachen im November und um nach nun 3 Fehlgeburten präventiv alles auszuschließen, was zu einer weiteren FG führen könnte; so z.B. was - wenn auch selten - durch aufsteigende Bakterien entstehen könnte, soll ich nun 10 Tage Antibiotika starten mit der 3er-Kombi, die ich bereits Januar für eine chronische Gebärmutterentzündung (es wurden durch Gebärmutterspiegelung Plasmazellen nachgewiesen) genommen habe: Levofloxacin, Doxycyclin und Metronidazol. Sorge macht mir ehrlich gesagt das Levofloxacin, wenn ich zu den Risiken lese; vor allem mit Blick auf Sehen- und Aortariss, etc.. Ich habe es im Januar (14 Tage) "gut vertragen", aber ich weiß nicht, ob es ein zweites Mal (10 Tage) innerhalb weniger Monate auch okay ist. Haben Sie hier Erfahrungen, die beruhigen können, oder ein klares Veto? Es ist zwar "präventiv", also nichts nachgewiesen, aber ich möchte wirklich sicherstellen, dass es nicht zu einer weiteren Entzündung kommt oder gekommen ist. Und wenn dann lieber jetzt als in 3 Monaten... PS: Bis vor ca. 2-3 Wochen habe ich Prednisolon im Bereich 5-10 mg eingenommen. Herzlichen Dank!
Es ist nun einmal so, dass diese Beschwerden bei Levofloxacin Knorpelschäden hervorrufen kann. Ich denke bei einer 3wöchigen Kur in Tablettenform sollte das Risiko nicht hoch sein, aber ich weiß es nicht. Sehnenrisse sind laut Fachinfo noch nicht einmal als seltene Nebenwirkung vermerkt, es steht in der Rubrik Häufigkeit nicht (auf Grundlage bekannt der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) Gruß Dr. Mallmann