Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

L-Thyroxin und Seculact

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: L-Thyroxin und Seculact

Patrafia

Beitrag melden

Hallo, Ich nehme L-Thyroxin 50 und jetzt möchte ich mir Seculact anfangen. Vertragen sie beide Arzneimitteln oder soll ich bei der Einnahme etwas berücksichtigen? Viele Grüße, Patricia


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Pille beeinflusst die Schilddrüse. Sie müssen die Schilddrüsenwerte kontrollieren und ggf. das L-Thyroxin anpassen lassen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr lieben. Ich hatte vor gut 6wochen tsh Kontrolle und da war der Wert bei 2.86 und bekam L-Thyroxin 25.Zielwert wegen Kiwu 1.0- 1.5. Gestern Kontrolle und heute kam der Wert 1.72. Die Arzthelferin sagte ohne erst den Arzt zu fragen, Dosis bleibt bei 25mg. Ich bin aber der Meinung, da ich noch nicht im Normbereich bin, das ich auf 50m ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, im Januar 2016 wurde meine Schilddrüse komplett entfernt. Im Juli 2017 habe ich mein zweites Kind bekommen. Vor der Schwangerschaft habe ich L-Thyroxin 100 genommen, während der Schwangerschaft LT 125. Seitdem habe ich auf dem Papier eine Überfunktion, mir ging es aber immer sehr gut. Zuletzt habe ich LT 75 genommen. Nun m ...

Hallo, ich (34) habe jahrelang die Qlaira genommen, wodurch meine PMS, Depressionen und meine enormen Unterleibsschmerzen weggegangen sind. Jedoch leide ich seit einigen Jahren unter Migräne. Um zu testen, ob meine Migräneanfälle auf die Qlaira zurückzuführen sind, wurde mir die Pille Seculact verschrieben, die ich nun seit 1 Woche nehme. Bisherig ...

Hallo ich bin 32 Jahre und nehme seit 16 Jahren die Pille Conceplan M zwischenzeitlich länger eingenommen wegen Migräne. Jetzt möchte ich sie gerne absetzen, weil ich denke das die Migräne auch von der Pille kommt. Und mir mein Körper auch sagt das ich das nicht mehr einnehmen möchte. Bin fest entschlossen keine Hormone mehr zu mir nehmen zu wollen ...

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, ich habe zwei Fragen, In der Kinderwunschzeit habe ich damit begonnen L-Thyroxin von Hexal einzunehmen. Mein Schilddrüsenwert war an sich ok, nur für den Kinderwunsch zu hoch. Nun ist unser Sohn 15 Monate alt und ich würde die Tabletten gerne langsam absetzen. Meine Ärztin sagte mir noch im Herbst, ich solle di ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann Ich bin mit 49 Jahre werde im Dezember 50 in den Wechseljahren . Nehme jetzt seit 4 Wochen die Minipille Seculact . Habe in dieser Zeit schon 3 Blutungen .Nehme die Pille seit 5.Juli durchgehend . 5 -9 Juli Blutungen danach 15,juli -23 Juli Blutungen .Jetzt ab 2 August wieder Blutungen .Blut kommt meinst erst wenn ich ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann Danke für Ihren Tipp therapeutische Option . Laut meinem Frauenarzt soll ich die Minipille durchnehmen . Er meinte nach 4 Wochen Einnahme kann man noch nicht damit rechnen das die Hormone sich eingepegelt haben .Was halten Sie davon ? Meine letzte Ausschabung war vor 3 Monaten .Da brauche ich doch nicht schon wieder e ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, Seit ca. 7 Jahren nehme ich L-Thyroxin ein. Angefangen wurde bei Kinderwunsch um den Zyklus zu stabilisieren und dabei ein TSH um 1 angestrebt. Dann wurde die Dosis in der Schwangerschaft gesteigert um ein optimales TSH zu erreichen, in der Stillzeit wieder reduziert. Dann kam der nächste Kinderwunsch usw. Vor dem z ...

  Hallo dr. Mallmann,    ich nehme seit dem 25.7.23 nach einer Schwangerschaft nun die Minipille Seculact. Circa 6 Tage nach Beginn der Einnahme begann eine Blutung für eine Woche. Dann hatte ich eine weitere Woche Ruhe und Samstag den 12.8 fing eine erneute Blutung an, diese dauert noch immer an. Die Blutungen sind mal mehr, mal weniger ...

Guten Tag Herr Dr.Mallmann,ich bin 40 Jahre alt, verwende kein hormonelles Verhütungsmittel und mein Zyklus war in den letzten Jahren sehr regelmäßig bei 28-29 Tagen. Allerdings habe ich immer Brustschmerzen. Am 9.12.23 wurde bei mir L-Thyroxin von umtägig 25/50 auf 50 einmal täglich erhöht (habe Hashimoto). Nach dieser Umstellung setzte die Blutu ...