Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

kupfer- oder hormonspirale!?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: kupfer- oder hormonspirale!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich verhüte bereits seit ca 3 jahren mit hilfe der kupferspirale. zu beginn war alles soweit in ordnung, aber mittlerweile habe ich sehr starke regelblutungen, unterleibsschmerzen die sich zwei wochen lang bis zur menstruation hinziehen, bin stets müde und gereizt, und verliere auch unmengen von haaren. von zeit zu zeit habe ich sogar das gefühl, in meinem bauch kindsbewegungen zu spüren,....ein zucken innerhalb der gebärmutter. ich habe nun schon des öfteren gelesen, dass die hormonspirale eine bessere und zugleich sichere alternative zur kupferspirale sei. doch nun zu meinen bedenken,...durch meine schwierigen geburten bin ich übersät von krampfadern und neige somit auch verstärkt zur trombose laut meinem gynäkologen. fazit,...die pille ist in meinem fall total indiskutabel. aber was bedeutet die einsetzung der hormonspirale? für ihre fachliche auskunft bedanke ich mich sehr lg miezepatz


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Miezepatz, grundsätzlich sind Krampfadern keine Kontraindikation für die Hormonspirale. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren FA, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Etwas Grundsätzliches: Was Sie über die Spirale wissen sollten: Bei der Verhütung mit der Spirale gibt es zwei Wirkansätze: Die Kupfermoleküle bzw. die Gestagen die die Spirale abgibt, verändern die Gebärmutterschleimhaut so, dass die Spermien die Gebärmutter nicht passieren können. Schaffen sie es dennoch, kann sich das befruchtete Ei nicht einnisten. Vorteile: Hohe Sicherheit Komfortable Verhütung, lediglich Ultraschallkontrollen alle 6 Monate Nachteile: Starke Regelblutungen, Schmerzen und Zwischenblutungen (5%) Höhere Rate an Eileiterentzündungen (1,5-fach höher) Verletzung der Gebärmutter ist möglich (0,1%) Ausleiben der Regelblutung (Nur bei Gestagenspirale) Zur Sicherheit: Perl-Index: 0,3 – 3 D.h.: 1000 Frauen, die diese Verhütungsmethode ein Jahr lang anwenden, werden bei optimalen Verhältnissen 3 Frauen schwanger. Um die Komplikationen zu reduzieren, sollten Sie überprüfen lassen, ob Sie eine Scheideninfektion haben. Die sollte vor dem Einlegen der Spirale behandelt werden, damit keine Bakterien von der Scheide in die Gebärmutter verschleppt werden. Zum Unterschied zwischen Gestagen-Spirale und Kupfer-Spirale: Während bei der Kupferspirale die Stärke der Blutung häufig zunimmt, vermindert die Gestagen-Spirale die Monatsblutung deutlich. Die Regelblutung kann sogar völlig ausbleiben. Die Gestagen-Spirale hat auch einen positiven Einfluss auf die Menstruations-Schmerzen. Der Wirkmechanismus ist bei beiden ähnlich, sie verändern die Gebärmutterschleimhaut so, dass die Spermien die Gebärmutter nicht passieren können, bzw. dass das befruchtete Ei sich nicht einnisten kann. Die Sicherheit der Gestagen-Spirale ist deutlich höher und sie kann 5 Jahre liegen bleiben. Bei der Kupfer-Spirale werden allgemein 3 Jahre empfohlen. Auch Eileiterschwangerschaften und Komplikationen bei Infektionen sind bei Hormonspirale deutlich seltener. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo lieber dr. mallmann, zuerst möchte ich mich für ihre sehr gute schnelle und fachliche auskunft herzlich danken. nun, ich bekam ende 2001 eine kupferspirale eingesetzt, die ich immer noch trage. ich dachte, sie würde auch fünf jahre in der gebärmutter verbleiben. da ich derzeit unter sehr schmerzhaften menstruationsbeschwerden leide und die regelblutung bis lang ausgeblieben ist,...mache ich mir nun natürlich sehr große sorgen! könnte die wahrscheinlichkeit bestehen, dass die kupferspirale "defekt" ist und mir somit schadet? zudem würde mich interessieren, ob der gynäkologe beim entfernen der kupferspirale sofort eine hormonspirale einsetzen kann oder ob ich einen monat "pausieren" müßte? für ihre kompetente antwort danke ich ihnen bereits im voraus liebe grüße miezepatz


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Spirale kann gleich gewechselt werden. Die meisten Kupferspiralen können 3 Jahre bleiben. Fragen Sie Ihren FA. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich trage seit der Geburt meiner Tochter (Dez. 98) eine Kupferspirale, nun möchte mein Frauenarzt eine Hormonspirale einsetzen. Ist es richtig, dass die Kupferspirale die Gebärmutterschleimhaut verändert, die Samenzellen abgetötet werden und so die Befruchtung des Eis verhindert wird - während durch die Hormonspirale die E ...

Herr Dr. Mallmann, ich würde mir gerne die Kupferspirale (Gynefix) setzen lassen, werde aber verunsichert durch viele Berichte und meinen FA, die Hormonspirale wäre der Kupferspirale auf jeden Fall vorzuziehen! Da ich aber wieder rauche und mit Einnahme der Pille Nebenwirkungen, wie Angstzustände etc. hatte, wollte ich ganz konsequent auf jegl ...

Lieber Dr. Mallmann, vor einiger Zeit habe ich die Pille (Belara) abgesetzt, weil ich sie überhaupt nicht vertragen habe. (War schon die 5. oder 6. die ich ausprobiert habe) Ich hatte andauernd Kopfschmerzen und Brustspannen, war immer schlecht gelaunt und hatte überhaupt keine Lust mehr auf Sex. Erst habe ich dies immer auf die Geburt meines Sohn ...

Hallo Herr Dr.Mallmann, ich möchte mir gerne die Spirale einsetzen lassen, habe mich aber noch nicht entschieden welche, da mir noch ein paar Informationen fehlen. Ist es so, dass die Hormonspirale eher eine Befruchtung verhindert, als die Kupferspirale ? Mir gefällt die Vorstellung nämlich nicht besonders gut, dass nur eine Einnistung des be ...

Nachdem ich meine 8 Monate alte Tochter noch stille, haben wir uns dazu entschlossen, in Zukunft mit Spirale zu verhüten. Mein FA rät mir eher zur Hormonspirale - aber ehrlich gesagt, schreckt mich das Wort Hormon doch sehr ab. Was ist eigentlich der Nachteil der Kupferspirale bzw. was der absolute Vorteil der Hormonspirale?? Hat jemand Erfahrunge ...

Was spricht gegen Kupferspirale im Gegensatz zur Hormonspirale? Nr.2 ist erst seit 97 auf dem Markt? Spirale gleich Dauerreizung-ist das langfristig nicht bedenklich?

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich suche eine Langzeitverhütung nach der Entbindung. Mein Sohn ist 7 Wochen alt und ich möchte wieder ohne Kondome verhüten. Ich stille nicht, daher wären auch Hormone möglich. Allerdings ging es mir in der Zeit ohne Pille gesundheitlich viel besser. Zum einen litt ich unter der Hormonentzugsmigräne in den Pil ...

Hallo Dr. Mallmann, ich wollte mich eigentlich nach meiner dritten Schwangerschaft( Zwillinge 7 Jahre, Tochter 3 Jahre und Sohn 3 Monate sterilisieren lassen. Denn Hormone jeglicher Art möchte ich nicht mehr nehmen. Meine Familienplanung ist definitif abgeschlossen. Noch in der Schwangerschaft war ich 100 Prozentig davon überzeugt,dass ...

Hallo Herr Dr. Mallmann! Ich (41) war heute früh bei meinem Frauenarzt und mein Blutdruck war erhöht (141:92). Ich nehme blutdrucksenkende Medikamente ein (Enabeta) und bin zudem noch übergewichtig (BMI > 36). Seit 23 Jahren nehme ich nun die Microgynon Pille und war auch immer zufrieden damit. Nun hat mir mein Frauenarzt nahe gelegt, mir Gedank ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte für 5 Jahre den Kupferball zur Verhütung. Hat soweit super geklappt bis auf die starke Blutung und Eisenmangel. Nun empfehlt mir meine Ärztin die Hormonspirale und ich bin unentschlossen. Nehme Blutdruckmedikamente und Antidepressiva. Treten häufig Depressionen bei der Spirale ein ? Das ist so die größete Angst we ...