liaxx35
Guten Tag, bei mir wurden kürzlich eine Krampfader sowie eine nicht ausreichend schließende Venenklappe diagnostiziert. Laut meinem Arzt soll ich Rundstrickstrümpfe (Oberschenkel) tragen. Mein Problem: Ich fliege bald in den Urlaub - Langstreckenflug. Aufgrund eines Lipödems habe ich sehr breite Oberschenkel, aber relativ schmale Waden. Entsprechend wird voraussichtlich eine Maßanfertigung notwendig sein, wenn es ein OS-Strumpf sein soll. Dafür ist die Zeit aber zu knapp. Alternativ hätte ich noch eine Flachstrickkompression zuhause, welche allerdings 2 Jahre alt ist. Sitzt aber noch gut. Haben Sie vielleicht einen Alternativvorschlag für meine Reise? Mein behandelnder Arzt ist leider im Urlaub. Würde es zur Überbrückung vielleicht schon helfen, auf dem Flug Reisestrümpfe aus dem Sanitätshaus "von der Stange" bis zum Knie zu tragen? Oder müssen es wirklich Oberschenkelstrümpfe zur Verhinderung einer Thrombose sein? Oder würde es auch schon reichen, regelmäßig die Venenpumpe zu aktivieren?
Das ist nun wirklich aus der Ferne nicht zu beurteilen.Wenn Ihr Arzt Ihnen OS-Kompression vorgeschlagen hat, würde ich für maßgefertigte Kompressionsstrümpfe plädieren. Fragen Sie im Sanitätshaus nach, ob die Strümpfe, die Sie haben noch eine ausreichende Kompression bieten. Bedenken Sie es geht um schwer wiegende Komplikationen. Das wäre an der falschen Stelle gespart. Gruß Dr. Mallmann
liaxx35
Vielleicht noch ein Nachtrag: Ich vermute auch stark, dass Rundstrickstrümpfe über das Knie hinaus bei mir in der Kniekehle einschneiden würden, weil das Lipödem dort ausgeprägt ist.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich hatte nach der Geburt meines Sohnes 2006 eine Unterschenkelvenenthrombose. Daraufhin musste ich Heparin spritzen. In der 2. Schwangerschaft ebenfalls. Und auch nach der letzten OP. Nun fliegen wir in den Urlaub und auch jetzt soll ich vorbeugend spritzen. Clexane 40 vor und nach dem Flug. Meine Frage: Wie lange vor Flug soll i ...
Guten Tag, Nach einer Ausschabung im August ist mein Körper noch sehr durcheinander. Letzten Mittwoch wurden Funktionszysten an beiden Eierstöcken festgestellt, die Frauenärztin hat aber nicht genau gesagt wie groß (ich meine aber eher 2-3 cm). Gestern wurde in der Kinderwunschklinik gesehen, dass eine Zyste nun bei 4 cm ist (die andere schien ...