Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Kade Fungin und SS

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kade Fungin und SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hatte vor zwei Wochen einen Pilz und bekam von meiner FA Kade Fungin verschrieben, was ich auch angewendet habe. Nun habe ich heute einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen. Kann die Behandlung mit Kade Fungin der SS schaden? Laut Packungsbeilage soll man den Applikator bei einer SS nicht anwenden, aber ich wusste zu dem Zeitpunkt ja noch nichts davon. Da ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe, habe ich auch keine Ahnung wie lange ich schon schwanger bin. Gruß C.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe C., die Substanz kann man in der Schwangerschaft anwenden. Von der Nutzung des Applikators wird abgeraten, weil es durch zu tiefes Einführen zu Blutungen kommen kann. Das ist aber ja nicht geschehen. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also das Medikament an sich schadet nicht, habe das in beiden Schwangerschaften oft nehmen müssen. Aber ohne Applikator, den soll man nicht verwenden. Da kannst Du aber auch gut Dr. Bluni hier im Forum oder Dr. Paulus fragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich habe eine etwas doofe Frage: darf man nach dem Einführen der Tablette mittels Applikator noch Aufstehen, zB zum Händewaschen? Und wie lange danach sollte man nicht auf Toilette gehen. Vielen Dank mygirl

Lieber Dr. Mallmann, ich war vor ca. 4 Wochen bei meinem Frauenarzt der mir wegen äußerlicher Rötung und brennen sobelin verschrieb. Das habe ich leider gar nicht vertragen und es wurde schlimmer. Also ein zweiter Besuch beim Arzt. Es wurde ein Abstrich gemacht, welcher aber nur wenige Bakterien aufwies. Ich nahm dann wegen der Diagnose eines Pil ...

Hallo, nehme seit Anfang des Jahres das Antidepressiva Venlafaxin 75 mg von Heumann (retardiert). Jetzt hatte ich leider vor etwas mehr als einer Woche eine Pilzinfektion. Ich habe zwei mal hintereinander eine Kadefungin 3 Kombipackung nehmen müssen, um den Pilz wieder wegzubekommen. Jetzt zu meiner Frage: War das überhaupt in Ordnung, dass i ...

Es ist wohl doch ein pilz nun.welches mittel ist besser ? Kadefungin oder fenizolan ? Danach mit milchsäure oder vagi c aufbauen ? Danke nochmal

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, in der Schwangerschaft habe ich leider erneut mit wiederholter bzw. chronischer Pilzinfektion zu tun, die bisher unter Biofanal relativ symptomfrei zu halten war. Nun hat sich die Symptomatik verstärkt und es hat sich eine Gardnerellen-Infektion drauf gesetzt. Meine Gynäkologin hat mir Kadefungin-Creme und Ari ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Auf Grund ständig wiederkehrender Scheidenpilzinfektionen hat mir meine Frauenärztin kadefungin floraprotect empfohlen. Allerdings habe ich gesehen das die Tabletten als weiteren Bestandteil wasserfreie Lactose enthalten und ich soll auf Empfehlung meines Gastroenterologen 2 Wochen komplett auf Laktose verzichten ...

Guten Tag Dr. Mallmann, Weil ich einen Scheidenpilz habe, muss ich Kadefungin als Zäpfchen einnehmen. Ich bekomme dann immer wieder einen wässrigen Ausfluss,der eher dursichtig und geruchlos ist. Dazu kommt noch etwas Weißes, was auf das nicht komplett gelöste Zäpfchen hindeutet. Ist das normal? Der wässrige Ausfluss beunruhigt mich ein bis ...

Hallo! Da ich einen Scheidenpilz mit Kadefungin 3 Kombi Packung behandeln muss hab ich folgende Fragen: darf ich die Kadefungin Tabletten einführen und die Kadefungin Creme äußerlich anwenden, auch wenn ich den Nuvaring drin habe? Und beeinträchtigen die Kadefungin Tabletten und die Kadefungin Creme die Wirkung des Nuvarings? Vielen Dank für Ihre ...

Nach einer Scheideninfektion und einem Pilz was beides Ärztlich behandelt wurde hat mir der Arzt empfohlen mir Milchsäurebakterien für die Scheide zu holen.Ich wüsste gerne ob ich Kadefungin Milchsäurekur Gel nehmen darf in der Stillzeit?Dieses wirkt doch hoffentlich nur lokal?Oder soll ich mir etwas anderes holen. Liebe Grüße

Hallo, Ich hatte vor einigen Tagen über mehrere Tage ein Brennen im Intimbereich. Ich hatte das Gefühl, dass der v a. der Ausfluss (welcher aber nicht in Konsistenz und Farbe verändert war) an den Schamlippen und dem Scheidenausgang brannte. Leider hab ich nicht sofort passend reagiert - ich habe einmalig ein Milchsäurezäpfchen benutzt und weite ...