Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich nehme seit genau 5 Wochen eine neue Pille, die Damara. Zuvor habe ich fast 2 Jahre lang die Maisalon 20 genommen. Diese musste ich leider wechseln, da ich angefangen habe, in der Pillenfreien Phase Kopfschmerzen und Krampfadern zu bekommen. Seitdem ich die Damara nehme, habe ich das Gefühl, dass ich Haarausfall habe. Kann dies mit der neuen Pille zusammenhängen oder mit dem Pillenwechsel an sich, weil sich der Körper noch daran gewöhnen muss? Was schlagen Sie vor, soll ich die Pille vorsichtshalber komplett absetzen um zu sehen, ob sich das mit dem Haarausfall legt? Mein Frauenarzt ist bis nächste Woche leider im Urlaub. Vielen Dank. I.
Unter der östrogenfreien Pille kommt Haarausfall häufiger vor als bei einer Kombinationspille. Das kann sich nach einer Zeit bessern. Je nach Stärke und Form des Haarausfalls (Untersuchung) muss man das Vorgehen festlegen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Mallmann! Ich nehme seit 12 Jahren die Pille mit kurzzeitigen Pillenpausen. Seit diesen 12 Jahren sind meine Haare viel dünner geworden (nehme Minisiston) Habe mir vor kurzem Blut nehmen lassen und Hormone, Schilddrüse und Eisenwert testen lassen. Der Eisenwert war ein bisschen nieder wobei ich jetzt ein Eisenpräparat nehme. ...
hallo herr doctor!seid dem ich die Pille Belara nehme habe ich sehr starken Haarausfall! was soll ich tun? Frage 2.nach 10 tagen pilleneinnahme hatten mein mann und ich ungeschuetzten verkehr,gleich danach hatte ich soooooooooo starke unterleibschmerzen!!ich konnte mich kaum bewegen,obwohl ich 2 tabl .paracetamol genommen habe ,wollte der schmerz ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe nun schon diverse Foren durchforscht, aber keine richtige Antwort auf meine Frage gefunden und mein Frauenarzt konnte oder wollte sie mir auch nicht wirklich beantworten.. Es ist ja bekannt, dass einige Pillen Haarausfall verursachen.. Ich nehme nun schon seit 12 Jahren die Pille Desmin 20 und über die Jahre ...
Ich habe jetzt 2 Jahre lang die Pille maxim genommen und bin auch gut mit dieser zurechtgekommen bis auf ein paar wassereinlagerungen. Irgdwann hat sie aber bei meiner Haut etwas nachgelassen , da ich sehr starke Akne habe. Dann dachte ich wechsele ich auf eine, die vielleicht besser für meiner Haut ist und mir nicht so wassereinlagerungen macht. ...
Lieber Herr Dr. med. Mallmann, Ich bin 29J und habe nun wieder mit der Pille angefangen, weil Verdacht auf PCO (wegen Blutwerte) und nicht so schöner Haut. Ich habe 2 Monate die Bilinda genommen und mein Hautbild hat sich sehr stark verschlechtert. Dann 1 Monat die Liberell. Und jetzt wieder die Bilinda mit dem Rat diese 3 Monate durchzunehm ...
Sehr geehrter Dr.Mallmann, ich habe kürzlich die Minipille Slinda probiert. Nach 7 Tagen Einnahme bemerkte ich einen erhöhten Haarverlust. Es waren dicke Strähnen, soetwas habe ich zuvor noch nie erlebt. Es wurde so schlimm, dass ich die Einnahme an Tag 16 beenden musste. Das ist nun 3 Wochen her und ich habe den Haarausfall immernoch. Wenn ich du ...
Sehr geehrter Herr Doktor Mallmann, ich bin 44 Jahre alt und kämpfe immer wieder mit meinem schlechten Eisenwert. Dieser wird durch eine starke Periode begünstigt. Dazu habe ich zwei Fragen. 1. Ich nehme seit circa zwei Monaten verstärkt Eisentabletten. Seit etwa zwei Wochen bemerke ich dass mir vermehrt die Haare ausfallen. In etwa so stark w ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich habe Anfang Juli die Mirena Spirale eingesetzt bekommen und Anfang/Mitte August bemerkt, dass meine Haare stark ausfallen. Ich habe daraufhin die Blutwerte (Schilddrüse, Eisen, Vitamine und Hormone) kontrollieren lassen. Alle Werte sind in Ordnung. Vor der Mirena habe ich hormonfei verhütet, aufgrund starker Bl ...
Hallo, Ich bin 40 und seit absetzen der Pille( Yasmin)wegen dauerhaften Blasenentzündungen vor 6 Jahren habe ich schlimmen Haarausfall. Alle Blutwerte wie auch Hormonwerte sind eigentlich im Normbereich und keiner konnte mir bis jetzt helfen. Vor einem halben Jahr wurde ich schwanger ( leider ist das nach 3 Monaten abgegangen) aber in dieser ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit der Geburt meines zweiten Kindes vor 4 Jahren unter einem Progesteronmangel mit starker PMS und verkürzten Zyklen. Nachdem ich (40 J.) verschiedene „sanfte Möglichkeiten“ wie Uterogest und Mönchspfeffer ausprobiert hatte, die nicht die erwünschte Wirkung erzielte, habe ich ca. 6 Monate lang die D ...